Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191703158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170315
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-03
- Tag1917-03-15
- Monat1917-03
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Muth'sche Verlagshandlung in Stuttgart, ferner: Porzig, Curt: Die Statistik im Jndustriebezirk. Mit zahlr. Mnstcr- vorlagen, mehreren Diagranie» n. Kartotheken. st.—4. Taus.) (44 S.) gr. 8". '17. 1. - Polytechnische Buchhandlung A. Scydel in Berlin. IVHelivrt, u. k. 8toIIv, InZsuisurs paeiilskrsr: krsktisebtzs iVlasvbi- iioorsetmön. bäns AusLinmsnstsIIZ. cl. rviektigstou Lrkatirungsvverts aus 6. iVIatksmstrk, NsebanL, psstiAÜeit^- u. iVlaseliinsnIstrrs in iiner XnvvendZ. auk ci. prallt. Nasekinsnbau. llrläut. ciureil xaiilr. 8. Praxis ontnomrnsns Lsispiels. I. I'I. lRsmsutar-IVIatkematik. 2. 88. 8'. N i- l c- le e i l , -I OIieilnZ. I^üoI:KeN.-I,6ln'.: Llamautär-ÄAtliomatilc. Lina MirMInpkI. NarstaNZ. rl. I. .Uasaliinendauar u. LlalLtroteeknilcar unantbschrl. OesalLv «I. nieäaron hlatlrematile. Ha-oli ueu26itl. ^nsalrauunxen bearli. 2. Nil. Olininnclrio. Nil 270 I'ix. im 'Vvxt. (VII, ISI 8.) '17. (I. I'eil. r. 0.1) 4. OvbS. 8. - Reih L Koehler Buchhandlung in Frankfurt (Main). oVollvsuiizsreii-eieliais 8. Universität brankkurt ». üi. 8ommerkaIbj. 1917. (96 8. in. 2 Plänen.) Zr. 8". d n.n. —.30 Gustav Schlvesilnnnn's Verlagsbuchh. in Leipzig. Brüjsan, Oskar, (Superint.): Es muß doch Frühling werden! Oster gruß d. Heimat an unsere Soldaten daheim u. draußen. Mit Bil dern v. Nuö. Schäfer, Müller-Münster u. a. 37.-50. Taus. (48 S.) kl. 8". '17. p —. 25 I. Schncltschc Buchhandlung in Warendorf. Picht, Lavcrius, ?ai., O. >8. Pr.: Gedenke deines Schöpfers in ü. Tagen deiner Jugend. Mahnworte an d. Schulentlassenen. (32 S.) kl. 8«. o. I. s'17s. p n.n. -. 25 Ioh. Thom. Stctiner in Lindau i. B. Schriften d. Vereins f. Geschichte d. Bodcnsees u. seiner llmgebg. 45. Heft. Mit 2 Vollbildern (1 Las. u. 1 eingedr. Tas.) u. 2 Bild nissen (1 Tas.). (VIII, 325 S.) Leii-8". '10. In Komm. n.n. 6. — Verlag »Schwarzach« in München 2, Bayerstr. 47 (Hotel Wittelsbach). Mack, Karl Conrad: Aus ist d. Krieg. Eine Auswahl geeigneter, allen Verhältnissen angepaßter Einzugs-Inschriften z. Trnppen- heimkehr f. jedermann, f. Heime n. Haus, f. Dorf u. Stadt, f. Ge meinden u. Behörden, f. Pfarrämter, Rabbinate, f. Religionsge meinschaften, Schulen u. Vereine, f. Bibliotheken u. Lesezirkel, so wie f. d. gesamte Vierbundpresse n. alle Heeresangehöriqeu im Felde ». auf d. See. (32 S. m. 2 Abb.) 10°. o. F. s'17s. -. 40 Carl Winters lluivcrsitätsbuchhandlung in Heidelberg. Stählin, Karl, Prof. z. Zt. Hptm.: Weltgeschichte d. lebten Menschen- altcrs. (1.-10. Taus.) (48 S.) 8°. '17. -. 50 Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Carl Gerber in München. Fahrbuch, Landwirtschaftliches, f. Bayern. Im anitl. Auftrag Hrsg, v. Minist.-Dir. Frdr. Edler v. Braun. 7. Jg. 1917. 12—15 Nrn. (Nr. 1. 89 S. m. Abb.) Lex.-8°. l> 20. —; Hlwbd. 22. - Deutscher Rad- u. Motorsahrerverband Concordia, E. V. in Bromberg. (Verkehrt nur direkt.) Concordia. Organ d. deutschen Rad- u. Motorfahrerverbandes »Con- eordia«, E. V. Sitz Bamberg. Red.: M. Keim. 8. Ig. 1917. 12 Nrn. (Nr. 1/2. 12 S.) 32X24 c-.m. Fede Nr. i, —. 10 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find. (Zusammeiigestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend II — Umschlag. I — Illustrierter Teil Wilhelm Borngräber Verlag in Berlin. 1856. 68 69 Gogol: Tschitschikows Irrfahrten oder: Die toten Seelen. Hu moristischer Roman. 0.—8. Taus. 5 .47, geb. 0 .77 50 I. Humboldt, Wilhelm v.: Ausgcwählte Schriften. Hrsg. v. Theo dor Kappstein. Geb. 0 .47. Braun L Schneider in München. > 866 ^Fliegende Blätter 1917. II. Quartal. 4 ^7. A. Deichcrtsche Verlagsbuchhandlung Werner Scholl in Leipzig. 1842. 4L Kommentar zum Alten Testament, Hrsg, von Sellin. Band III. Deutcroiiiniii. Etwa 7 47 50 geb. etwa 10 .77. Kommentar zum Neuen Testament, Hrsg, von Zahn. Band VIII. Der zweite Bries Paulus an die Korinther. 3. Anfl. Etwa 8 .77 20 tz, geb. etwa 10 .77 50 ^ . Bd. XI. Der Brief Pniilns an die Philipper. 3. Ausl. Etwa 4 .47 50 geb. etwa 0 .47 50 .I. Oirützmacher: Nietzsche. 2. Ausl. Etwa 2 .77 80 h, geb. etwa 3 .47 80 ,>s. — Das Salz der Erde. 1. und 2. lSlnsl. 20 Hilbert: VolkSinission und Innere Mission. 00 I. Pfennigsdorf: Wie predigen wir heute Evangelium? Etwa 1 80 »f, kart. etwa 2 ^77 25 -s. Preuß: Unser Luther. 31.-40. Anfl. 80 Selin: Gilgal. 3 47. Seeberg: Lehrbuch der Dogmengcschichtc. 2. und 3. Anfl. IV. Band. 1. Abt.: Die Entstehung der protestantischen Lehre. Etwa 10 .47, geb. etwa 12 .47 50 Bamberger: Erbrecht des Reiches und Erbschaftssteuer. 80 Deißner: Paulus und die Mystik seiner Zeit. Etwa 2 .77 40 -s. von Eheberg: Die Kriegsfinanzen. 2. Anfl. Etwa 2 .47 40 geb. etwa 3 .77. Jirku: Die älteste Geschichte Israels im Rahmen lehrhafter Dar stellungen. Etwa 4 .47 50 A. Kirchlich-soziale Kriegstagung <16.—18. Oktober 1910 in Berlin). 1 .K 50 Kübler: Antwerpen in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. 1 .4/ 50 I. Lehmann: Wucher und Wucherbekämpfung. Etwa 1 .47. Molsen: David als religiöser und sittlicher Charakter. Etwa 1 47 50 -s. Piechowski: Die Kriegspredigt von 1870—71. 3 .77 80 I. von Rohden: Die Prostitutionsfrage. 1 .47. Schröder: Kannst Du noch glauben? 2 .47. Stieda: Sozialpolitik nach dem Kriege. 1 .47. Walther: Luthers Charakter. 3 47 80 eleg. geb. 5 .77. — Die ersten Konkurrenten des Bibelübersetzers Luther. 1 .47 80 I. Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 1848 "Ksrstsn: Der pissnbstonbau 1'sil II. Virxr sndungsn im Uoeli- und liskbau. 8. Vukl. ütrva 5 ,47 40 I. Iluuderlass, bGtrskksnd dsn pntxvuük sinsr poliraivseordnunK über den 8ebutr dar Vrboitor bei lüissnkautsn voni 1 psbr. 1917. 30 ^VsrökkontliebrinAen des Deutselien Xussebussss kür läsen bvion. Ilekt 37. 2 .47 40 I. A. Hofmann L Comp, in Berlin. 186» Kladderadatsch. Renter-Lügen-Nummer. 30 I. Gebrüder Knauer in Frankfurt a. Main. 1850 Thies: Verse. 2 .77 50, geb. 4 .47. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 1861 Mriigcr, Zwei Kriegsjahre in London. 00 I. *Stubmann: Gegenwart und Zukunft der Seeschiffahrt. 00 Walter Moschte, Verlag in Leipzig. 1840 Schilling, Englands Werdegang. 80 Adolf Sponholtz Verlag G. m. b. H. in Hannover. 1800 *Löns: Da draußen vor dem Tore. Heimatliche Naturbilder. Fcldaiisgabc. Nc»-A»fl. I .77 20 -s. Ullstein L Co. in Berlin. 1841 Huch: Der Fall Deruga. 3 .47. Franz Vahlcn in Berlin. >846 von Schulz: Das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst. Geb. 2 .77 40 Verlag Kraft »nd Schönheit in Berlin-Steglitz. >839 Kraft und Schönheit. Rassenycft. 9. und 10. Tausi 50 I. Verlag des Kunsthandels in Lübeck. 1840 Xunstkandel, Osr. IX. .IskrgsnK, Uskt 3. itlürr. Martin Warncck in Berlin. >860 *Conrad: Trost und Kraft. Tägliche Andachten. 41.—45. Taus. Geb. 2 .47 50 I, mit Goldschnitt 3 .47 50 I. Ludwig Wrobcl in Berlin 0)r. Frankfurterstr. 44. 1839 Die Liturgik der Charwoche. 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder