Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191703158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170315
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-03
- Tag1917-03-15
- Monat1917-03
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 62, 15. März 1917. Ger. Bekanntmachgn. — Bekanntm. buchh. Ver. — Fert. Bücher. BorsE-m s. d. Dnq». Buchhandel. lr-50 6. Anzeigen-Teil. Bekanntmachungen .buchhändlerischer Vereine, soweit sie nicht Organe des Börsenvereins sind. Buchhändler gilde * Blatt Nummer 4 ist soeben erschienen! IW Nummer 5 erscheint - anfangs Äpril - Schluß der Anzeigenan- nähme: 24. März 1917. Die Geschäftsstelle der Deutschen Buchhändler gilde. GklMlliABMiliiliiililliliiigeii. Fertige Bücher. „Die Fachpresse" fzchblall jur da; gesamte 5ach- rcillchrchenwesen Heidelberg I.ltirl.2-1 ls.'si.' — ciDi k^>>. llk.9.— sllil.ir-t'v'!l<i- un'etii ! Konkurseröffnung. über das Vermögen des Buch- hündlers Oskar Eulitz in Liffa i. P. ist heute, ain 8. März, 1917, mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Kaufmann Emil Jacobi i» Lissa i. P. Anmeldefrist bis zum 28. April 1917. Erste Gläubiger- Versammlung am 27. März 1917, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am IS. Mai 1917, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest u Anzeigepflicht bis z. 11. April 1917. Lissa, den 8. März 1917. Königliches Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 61 v. 12. März 1917.) „Senden Sie mir auf die glänzende Be sprechung im.Hammer' Itt Rasseuhefte, denn wir haben soviel ver schiedene .Rassen' als Gegner, daß man sich gern einmal ein bißchen mehr mit der Rassensrage beschäftigen möchte, lvie zuhause im Frie den", so schreibt ein Land sturmmann aus dem Schützen graben. (2) Unser Rassenhest 9. u. 10. Tausend, 3. Heft der Volksbiblio- thek für Körperkultur, ist eine ausgezeichnete, kleine Orientierungsschrift über We sen und Bedeutung der Rassenfrage, besonders für das deutsche Volk. Inhalt: Der Segen der reinen Rasse, von 1>r- meck. Heberlin. Die Rassenmischung i. Deutsch tum. Über Rasse u. Rassenhygiene, von Heinrich Driesmans. Rasse und Ernährung, von Gustav Simons. Die Frau und die Rasse. Der Kultus des Kindes und das französische Weib, von Jaeques Porcher. Die Rasse und der Alkoho lismus. Der Wert einer guten Ab stammung. Rassen- und Leibeszucht bei Menschen und Tieren, von Gustav Möckel. Preis 50 H ord., 38 H bedingt, 35 -H bar. 5 Stück zu je 33 H bar, 10 Stück zu je 30 H bar, 25 Stück zu je 25 H bar. 1 Postpaket 50/45 Stück bar 10 Verlag Kraft und Schönheit, Berlin-Steglitz. Sortimente und Leihbibliotheken! H> In einer Anzahl Sortimenten !—> und Leihbibliotheken sind die beliebten Werke des Salzburger Schriftstellers Srnnz Wohra« Scherer noch nicht vollzählig ausgenommen. Ihre Leser und Leserinnen werden Ihnen für deren Ausnahme dankbar sein. Die ansprechende Ausstattung der Bücher inacht sie im Sortiment leicht verkäuflich. Die edle Rein heit und erhabene Linienführung ist es, die gerade in unseren Tagen tiefer veranlagten Naturen besonders willkommen sein wird, in Scherers Werken. Seine Bücher finden im Felde dankbare Aufnahme, ivie begeisterte Anerkennungen beweisen. Bislang erschienen: Meister Heinrich. Zeit der Bauernkriege in Salzburg und Gastein. Gebunden 4t 1.7S Minne»««». dem II. Jahrhundert. Geheftet (4t 4.50), Leinen (^ 5.50) Ser Stniner »nl Slnin. Ein Roman aus den Alpen. Geheftet <4t 2.50), Leinen ü<t 3.50) IieZr«ieioi3»«elhei» Ein Chiemsee-Roman aus der Zeit Kaiser Karls des Großen. Geheftet (4t 4.—), Leinen (4t 5.—) Paprimnsa Vier Erzählungen. LlUlUUVsU. Gebunden (4t 1.—) Als Ostergeschenk eignen sich die ge schmackvollen Bände ganz besonders. (Auch für die reifere Jugend!) Roter Vorzugsvcrlangzettel anbei! Auslieferung nur dnrch K. F. Koehler, Leipzig! „Haus Hübner Verlag" Hannover Die Llwrgik der Cyluwolye, mit kirchl. Druckerlaubnis und Empfehlung ein. Dominikaners. Preis für Buchhändler 7 -S, Laden preis 10 H pro Stück. Kommissionsverlag Wrobel, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 44. Zeitschriften erste und Schlußnuminern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes er bittet die Geschäftsstelle des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler Bibliographische Abtlg. Rücksendung erfolgt auf Wunsch umgehend. Zur Beachtung! Nach § 11 Absatz 2 der Bestim mungen über die Verwaltung de» Börsenblattes erscheint der Illu strierte Teil nach Maßgabe de» vorhandenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bei der Geschäftsstelle vorliegen und keine Korrektur gewünscht wirb, erfolgt die Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vor heriger Korrektursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage. ILovk's » Spi'avIrtLtri'Si' > k'reiex. 11/10 (auck ssmisebl). » orck. no. bar » , voutsok. 1.60 1.10 0.95 » k'rLnrö-ised. 1.801.201.10 ^ Klugli^eb. l.80 1.20 1.10 , Itnlieviseb. 1.80 1.20 1.10 « 8pani;ok. 1.801.201.10 E kortußi«»isvl>. 2.50 1.70 1.50 , klolläncklseb. 1.80 1.201.10 » Oäuiseb. 1.80 1.201.10 A 8ekrv«ckisek. 1.80 1.20 1.10 ^ köbmisek. 1.801.201.10 » lloLarinek. 1.80 1.20 1.10 ^ üolnwok. 2.50 1.70 1.50 , kunsisek. 2.50 1.70 1.50 « ltumäuiseb. 2.— 1.60 1.36 ^ Svrdisek. 2.501.701.50 „ Dürbiiwk. 2.50 1.70 1.50 » »Isuxrieebiseb. 2.50 1.70 1.50 A ^radi-ed. 2.50 1.70 1.50 »» Lvrxiseb. 3.—2.—1.80 » 3apauisob 4.—2.70 2.40 >> Okiavsised. 5.— 3.75 3.35 2 8uadili. 3.60 2.70 2.40 » llslgoläackiseb 1.60 1.10 0.95 > Doao. 2.50 1.701.50 Lisgssm xsduncksn. » vrescken. O. ä. Kocki's Verlsx « (». LKIsrs.) Dichkuugv-,, Karl wayeufeld. IUuslrikrl»-°2lug.s?eu«an«. Geb, 4t 3.—. Richard Hermes Verlag- Das plattdeutsche Monumenlalwerk. 245»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder