M. deichertsche verlagsbuchhanölung Werner Scholl, Leipzig. Königstraße 25 T> Neue»sctzeinunKen Mävz 1917 Komm-mar 1UM A'^ Testament unter Mitwirkung von den Professoren I). H. Alt. v. Fr. Böhl. v. Fr. Buhl, i). vr W. Caspar!, o 3. Herrmann, i-w v,. G. Hölscher, Geh.-Rat i). R. Kittel, Geh.-Rat i>. E. König, o vr Procksch, v. W. Rothstein, o. W. Stärk, v. P. Bolz, v Fr. Wilke Hrsg von Prof. D. Ernst Sellin. Kiel. Band III. Deuteronomium übersetzt und erklärt von Geh-Rat Prof. I). E König, Bonn. Etwa 264 Setten (16V, Bogen). Etwa M. 7.5», eleg. geb. etwa M. 10.— Bei Siibskrivliai, auf das ganze alttestamentliche Kommentarwerk tritt «uo,«rip!ton ^ Ermäßigung des Ladenpreises von 10 ein. Bd. 1. Die Genesis von Prof. 1). I)r. O. Procksch, erschien 1913 Bd. XIII. Die Psalmen von Geh.-Rat Prof. v. R. Kittel, Leipzig erschienen 1911. Kommentar zum Neuen Testament unter Mitwirkung von den Professoren I). PH. Vachmann. v. vr. P. Ewald. Hauptpastor v K. Horn, I) E. Riggenbach, v G. Wohlenberg Hrsg von Prof. II. Th. Zahn, Erlangen. Bd. vm. Der zweite Brief des Paulus an die Korinther ausgelegt von Prof, v Pp. Bachmann. VIII, 325 Seiten (27 Bogen-, etwa M. 8.2o, eleg. geb. etwa M. 10.50 Dritte Auflage. Bd. xi. Der Brief des Paulus an die Philipper ausgelegt von Prof. v. P Ewald MUk" Dritte, durchgesehene Auflage "M» von Prof. v. G. Wohlenberg. II, 221 Seiten (14 Bogen) etwa M. 4.50, eleg. geb. etwa M. 6.50 Boi Snklkvintinn auf das ganze neuteftamentliche Kommentarwerk tritt ' " eine Ermäßigung des Ladenpreises von 1V" « ein. Grützmacher, Prof. l>. N. H., Erlangen: Nietzsche. Etwa 144 Seiten (9 Bog.). Etwa M. 2.80, geb. etwa M. 3.80 Zweite, verbesserte u. verkürzte Auflage. Interessentenkreis: Alle Theologen, Pfarrer, Philologen, Philosophen, Geschichtsforscher, Religionslehrer, Studenten der Theologie und Philosophie im Felde und daheim. Grützmacher Prof, v R. H., Erlangen: Das Salz der Erde. Ein Wort an die junge Männerwelt. 13 Seiten. Erste und zweite Auflage. M. .20 Interessentenkreis: Pastoren, Lehrer, Leiter von Männer- und Jünglingsvereinen, Konfirmierte, überhaupt Deutschlands junge Männer. Hilbert, Kons Rat Prof O Gerhard, Rostock: Volksmission und Innere Mission. IV- Bogen (24 Seiten). M. —.60 Interessentenkreis: Alle Theologen, Pfarrer und Lehrer, Missionsgesellschaften, Missionare. Pfenniqsdorf. Professor v. Emil, Bonn: Wie predigen wir honte Evangelium? Eine Lebensfrage der christlichen Verkündigung aus großer Zeit. Etwa 8> Seiten (etwa 5 Bogen) M. 1.80, kart. M. 2.25 Interessentenkreis: Alle Theologen, Pfarrer, Pastoren und Prediger. Prcuß, Professor I)r lüe Hans, Erlangen: Unser Luther. Eine Zubiläumsgabe der Allgemeinen Evan gelisch-Lutherischen Konferenz. Mit 66 Abbildungen nach Originalen von Lucas Cranach. Alvrecht Dürer, Hans Holbein, Ludwig Richter u. a. sowie 9 Federzeichnungen und 2 Titelbildern von Friedrich Preuß ^ S1.-40. Auflage, ^ VIII, 111 Seiten. In Taschenformat 13>2X20 em. (150 Gramm.) Preis: 8V Pfennig. 1V Stück je 7ö Pf. -- M. 7.S0 s so Stück je 73 Pf. -- M. 36.80 20 Stück je 74 Pf. -- M. 14.80 j 10V Stück je 72 Pf. -- M. 72.- 200 Stück je 70 Pf. -- M. 14V.- Als Feldpostbrief versendbar. 30 Stück gehen auf ein Postpaket. Sellin, Prof. v. E., Kiel: Gilgal. Ein Beitrag zur Geschichte der Einwanderung Israels in Palästina. 114 Seiten (7 Bogen). M. 3 — Interessentenkreis: Alle Theologen, Pfarrer, Geschichtsforscher, Aegyptologen, Rabbiner. Seeberg, Geh Rat Prof. v. vr. vr. Reinhold, Berlin: Lehrbuch der Dogmengeschichte. Zweite und dritte, durchweg neu ausgearbeitete Auflage. "dv IV. Band: 1. Abt. Die Entstehung der protestantischen Lehre. !^wa 430 Seiten (etwa 27 Bogen) etwa M. 10.—, geb. etwa M. 12.50 Band 1. Zweite Auflage erschien 1908. Band II. Zweite Auflage erschien 1910. " Band III. 2 u. 3. neubearbeitete Auflage erschien 1913.