Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191703168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170316
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-03
- Tag1917-03-16
- Monat1917-03
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Soeben erschien: KriegsMesiir de» Landkkieg. Zum Unterricht für Unteroffiziere und Mannschaften, zwecks Ein führung in die wichtigsten Be stimmungen der Haager und Genfer Abkommen, sowie des Deutschen Militärstrafgesetzbuchs. Bearbeitet von E. Sichler, Feldwebel II. E. B. Jnf.Regt.S8. Ladenpreis 3» Pfg., Buchhändlerpreis 22 Pfg., bar 11/10. Dieses Schriftchen enthält Wich tiges, was in dieser Form noch nicht geboten wurde und als Anhang zu jedem militärischen Dienst - Unterrichtsbuch benutzt werden kann. Berlin NW. 7 R. Etfenfchmi-t. kr e, p Müe/ Äse /llvA« öllaü/iüllü/e?- /n üem soeben ersaä/eveven Laake von /r. L. Oeo««.' Laa/c/rsa/!«!' La/Aeder /üa 8/eLllllASllc-iencle ües Suak- bancte/s <?rsis bar, gsd io Usldi«inen l.SO bars. Diese« vom SSasenü/a// uncl aneieeen LaokttNAa/ien vve- rüA/ick bes-onocbene l^ee/t ö/e/er eins iee//ii-Ae Aniei- /llvA nnci /üc I-e/ieiinAe, Oebi/fen, Vo- ioniiive llnci Damen eae Le- > iansans von All/ besabi/en 8/eiiunASn in aiien ^iveiAen cles öllair/rancieis. Ls iebei cien 8/eiillNASllc/iencien, «eine ^oeriiAe rn s/eiien, nnli reiAi ibm cien lVey rum Le/oiA / /illssee- ciem sn/ir/ii/ cia« Luc/! aiie« lVissensivee/e übeeciiese/lei//- iiabe SemeebllNA, übe- 8/eiien- nac/üvei« anci 8/eiienveemi//- iunA, übee ciie Lec/i/e llnci L^iicL/en ckee il/i/aebei/ee, üben cias l^eebai/en in 8/ei- illnA, übse 8/eiillNA»Ae«ll6ire in Laeirbiü//een kmii 93 4/r- seiAen-Ln/müe/en- u. v. a. m. OeAsn l/oeein«encillnA cies Se/eaAes (allak in Seie/mae- icen) ea/o/y/ veesaiüvieAene Lean/co-AllsencillNA an Leiva/- acieesse, son«/ üueeb Lommis- «ionüe. Lee/bes-8/e. /L. k^e»-D,.A <A,cs/av k/Li DieiKurck)< Bei mir erschien soeben: Ad. Alf. Michaelis, diux mosckaia. Die Muskatnuß als Gewürz« und Heilmittel. ^ 1.50 ord., 1.05 no., —.90 bar. — Berufskrankheiten, ihre Erkennung, Verhütung und Be handlung. 2.25 ord., l.60 no., 1.40 bar. — Neues Samariterbuch oder erste Hülfe in Lebensgefahren, Plötzlichen Unglückrfüllen und Zufällen. 2.— ord., 1.40 no., 1.20 bar. — Die Wurmgefahr. 60 ^ ord., 42 L no., 36 H bar. — Die Wurmkrankheit in allen ihren Formen; ihre Behand lung und Heilung durch bewährte Mittel und Methoden 2.50 o:d-, 1.75 no., 1.50 dar. — Der Hund. Ein gefährlicher und lästiger Schädling des Menschen. Hygienische Warnungen. 75 H ord., 57 H no., 50 H bar. Eugen Noth, Um Vaterland und Ehre. Erzählungen eines Württemoergers aus großer Zeit. 1.— ord., 70 H no., 60 H bar. do. Frauen und Krieg. 1 25 ord., 88 -Z no., 75 H bar. Pastor Wilhelm Schuster, Die Tierwelt im Weltrieg. ^ 1.25 ord., 88 H no., 75 H bar. Ich liefere bei Barbestellung 11/10 Exemplare und unterhalte bei meinem Kommissionär Otto Klemm, Leipzig, Auslieferungslager. Verlangzettel anbei. He Ibronn. >4. März 1917 Albert Oscar Müller Eine Monatsschrift zur verücsung christlichen leben» und Anregung christlichen Werks in der akademischen Welt Soeben erschien das Märzheft 1917 mit folgendem Inhalt: Lhrlsti Rrcuzigung. Aus der zu Wittenberg 1522 er schienenen ersten Ausgabe der Lurherbibcl Luk 2Z, Z2 - 42 / Das Stützen auf die Tiefe. Von l>r. Eber hard Arnold / Das Be kenntnis des Vricgcrs. Von Gottlob Schrcnk / Seines Lebens Sinn. No velle von Gustav Roch- hcim / Luther als Uni versitätslehrer. V. Julius Rircher ) Am Wege und abseits: Vom jungen Tag. Von Dr. Philipp Rrämcr/ ^u-s sesclemiea. Akade mische Nachrichten. Von I) - Alfred pcrcr / Der Lcbcnsdaum. Von Lrprian (257 in der Lhristenver- folgung enthauptet) Über setzt von L. Fortlage / Bücherlcse /Büch.rcingaiig Das Einzelhcsr kostet 40 Pf., der Iabrcsbczug ZSO lN., bar: 40^ und 7 S <- Zurche-Verlag / Verlin NV. 7 (A Soeben ist erschienen: Ans dm EmttiiniW eiier Klunmesiiuchr. Der Fräulein Mtllt nacherzähli von Helene Zumbach. Preis l.— ord., in Kommission mit 25"/y. in fester Rechnung mit 33 H--/«. Aus dem Jnhaltsv rzeichms des streng seriösen Schriftchens — jedes Mädchen, jede Tochter darf und soll es lesen —: Fräulein Milli — Fräulein Willis Lebensgang: Jugendjahre — Das erste Pöstlein — Daheim im Sonnen- hübeli — Weitab von Hause — In England — In Madeira — Auf der Weltreise — Eine Verlobung auf dem Meere — Daheim auf Heimat boden — Noch ein paar Erinne rungen. st.-H. Neueuschwanäer'sche Veriaasduchhanüiung, We'nke>ben. Preiserhöhung! Infolge ständig steigender Her stellungskosten sind wir gezwungen, den Ladenpreis von „Frey, Der Polizeihund'broschiert aufMk.2.-, Urkunden auf Mk. 2.S0 festzusetzen. Ebenso müssen wir den Ladenpreis unserer „Unterrichtsbriefe" ge bunden auf Mk. 4.— erhöhen. Die bisherigen Rabatte bleiben bestehen. Berlin, den 14. März 1917. Neufel- L Hentus. Bon heute ab treten für meinen Schulbücherverlag nachstehende Preise in Kraft: Carstensen u. Schulz, Fibel 22. Ausl, (erscheint Anfang des neuen Schuljahres) 1.— Carstensen u. Schulz, Lesebuch für d. II. Schulj. ^ —.80 — — Lesebuch für die Unter stufe ^ 1 20 — Lesebuch für die Ober- stufe ^ 1.90 dasselbe mit Anhang 2.20 Kindervater, Fibel, Ausg ^ (14. Ausl, ersch. zu Ostern) » —90 — Fibel, AuSg. 8 ^ -.90 — Fibel, Ausg. 6 (Pestalozzi- fidel) erscheint nach Ostern in neuer Ausl, mit farbigen Bildern (die bisher. Ausl kostet — 90) 1.- — Liederbuch Heft III, 7. Ausl, nach Ostern —.70 Markwort, B)bl. Geschichte ^ 1.30 Martens, Sprachbuch, Heft 1l1 IV je ^ —.45 Ich bitte dringend darum, diese Prelle auch für die noch bei Ihnen vorrätigen Bücher zu nehmen und den Preisaufdruck entsprechend zu ändern. Braunschweig, den 10. März 1917. Hellmuth Wollermann, Hof-Buch- und Kunsthändler. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Geschäftsstelle des BSrsenverrins der Deutschen Buchhändler ! zu Leipzig. Bibliographische Abtlg. ' > „Die kachpl-esse" kachblau sür da; gcsamur kach- /eiischristenwelen Heidelberg lZtlk-1.2-1 li.'fr.'-ttsruq k'i?rieIs.M.^.^- Ulii.ik-tviicl- ^ip;ii,,§n,! MeyrErsüilliliiGkUliWau von 2. Rothmund. 7. u. 8. Tausend. 90 H ord., 65 H in Rechng., 60 H bar. München. H Huaendnbel, Verlag. Zur Versendung gelangt in Kürze: I«§ deutsche Volkslied L) ill der Gegenwart. (D Mit einem Melodien-Anhang von Prof. Dr. G. Kentenich Umfang 2 Bog. 8». Preis —.80 ord. Interessante Aufschlüsse über die <knlgel»ung u. verändergn. üeutkcher volkslirdrr werden hier von dem Vorsitzenden der Rkelmsch-n volks- Ue». Nommisston geboten. Die reichen Literaturhinweise usw. machen diese zeitgemäße Abhandlung für jeden unentbehrlich, der sich wiss. mit der Volkslied. Frage beschäftigt. — Hier werden u. a. auch Analysen über die neueren, jetzt so viel ge sungenen Volks- und vaterländischen und Soldaten-Lieder, wie: vloria- viktorio, flrgonnerwMö usw-, ge geben, die vielleitig mit besonderem Interesse begrüßt werden. Abnehmer sind Lehrer, Musik freunde und Forscher u. dergl. Im Rheinlands und den angrenz. Pro vinzen wird sich eine umfass. Ver triebsarbeit sehr lohnen! Trier, Mitte März 19l7. Zr. Llntz'sche Suchhälg. Frtedr. Val. Lintz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder