Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191703168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170316
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-03
- Tag1917-03-16
- Monat1917-03
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
63, 16. März 1917. Ges. Bücher, Zur. verl. Neuigk., Geh.- u. Lehrl.-Stellen. BSrscublatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1901 b. V. Kittier in bsipriZ: Die Kdda, IrrsZ. von 8imroek. 4. kiekerseke llniv.-kuelikanülx. in Oiessen: Vbornton-8cbramm, die Vibsü. 1870. Vtlas der österr. VIpensesn. lisoKrspkisebe Lsitsekrikt. 8d. 14, suek andere IN,nie oder kompl. Ksike. Kantor, Oeseb. 6. Mstbsmatik. 8d. 4. 1W8 allein oder das Oanre in letLteu VuklsAen. Voigt, Wisderbsleb. c>. klass. Al tertums. 3. Vukl. Oerbsrd, Oeseb. d. Matbeinatik. Knglisb sonZs. Irgend e. 8smin- lung engl, wieder mit Voten. Imdvig liökixlxdd in 8onn: 'Dskmsim, I.elnb. d. Ksndvls- rsekts. 2. V. 'Kelverdx u. Wilbeli», Keissn in Kilikisn. 'Krg.-Kskt 94 pelermanns M. 'Kotscbv. Keise i. d. eilieiseksii laurus. *8teltsnllsin>, Keriinsr Wespen. 'Ksussr, Viukenissa. 8tandguar- tier rpm. Oegionen. Maumann, vom goldenen Korn. 'Kobrbsok, Vsisu. 'Wölkklin, kunstAsseb. <>rundbegi. 'Kosskart, Krdsr.bolleir Miese, röm. Oesebiebte. Mebults, Oeseb. d. mittslalteri. Kandels. 'Kirsebksld-K., 8ebaltA8sebe„i. I. Ksedvkvrsvbv 8I>. in Klbsrksld: 'Wintsrkeld, unbeiml. Oeseb. 8r. 'Kiseksr, im Vbendrotb. Kroselu Mebisvsibsin, Kran«, 8lark wie d. Dsbsn. Oed. MirebsteiZsr, Lrksünds. Oed. 'Orotb, plattdtsebe. Kr«. 1/2. Ob. "llross, Dynsinoinasekineii. 8r. ^Werner, dtsobs. 8esbeld. *— Mann über 8or<I. 2jäkr. Keise. *8<1,nl«s-8nr, in Moor u. Msrseb. * eis. 2sit. ' llsngstsnberg, das ebsinal. Ksr- rogt. 8erg. Oüutber L 8<;Ii>vu». Ksssu/Kubr: 'Velb. L KI.'s Moiislskskts 1916. 'Oonrsd, Ordr. d. pol. Oek. 3 öde. 'Herders Konv.-Dsx. 9 8de. *8usck, Kismarek, — 1'sgebuvkbl. *Dsnp>srt, l.sben d. üinnsngevv. '.Müller, dobs., Kanstsiue. II. W.'rome, 8ysteii> d. bürg. Keebls. bet/.te V. 'ixievve. 8trskpr.-Ordu. Dslrts V. 'Knnseesrus, Ki>>j> u. IV.. bürg. Kerbt, bvt'/.te V. 'Vierers Konv.-Dex. O rosse u. bl. Vusg. 'Oorvin, Krinnsrungen. Paul Oobie in Dsip«ig: dabrd. d. Musilrdibliotb. »Peters«. Islirg. 1, 3—9, 11—18. Oerold L 6o. in Wien: karaurek, Keramik. Laebau, Keise in Kurien u. Meso potamien. Vksken, ein seblicktes beben in belegter 2ett. Ingers Weltzssebiekte. 8d. 1. 3. 4. (7. Vuk!. 1903.) dakrbueb der Industrie 1916. Kivknmnn. Vaseksnatlas v. Oest.- Ongarn. 'Wallpseb, Krsienksusr. Paul 8ebvIIvr'8 8b., Ksrliir IV. 8: 'Kismarcks polit. Ksden. brsg. v. Kokl. Kplt. 'Vsektigsl, 8sksrn u. 8udsn. 8. 2. 'Heller, Motorvvsgen. 'ürevvs, Kirebenkunde. 1—ö. 'Vnnnien k. so/. Politik. 1- -4. düdiseber Vvrlsx 0. i». d. 8. in 8srl!n IV. 1ö: 'Kokut, berübnüe isrselit. ,VIün- nei u. Krauen. 2 8de. Oeb. '.Vdrsbsms, de>visb like in tbe middle sges. *Kokn-8ümbsrger, 8ibel- u. 11>i- mudsebst/.. Oeb. !8orit/ Kütli in vuüns>ksi: 1 Kolnesies, Innsnrüume u. IlLus- rat d. Kmpire- u. Kisdermsisr- Lsit in Ost.-Ongsrn. Kplt. in Mappe. (8k'brvII.) 1 Von der Kmpirs- /.ur Pieder- msisrrsit. Kplt. in Mappe. (Holtmann.) Oarl 8ingbol in Zebvsrin IM.: "ltandbuob d. lVrekitsktur: lloe!>- baukonstruktionsn. Vlies. *Ks»slborn, bsbrb. d. Kovbbaus. 2 8de. Hvlne L p»bl in Dresden: Witt, Vsrtbekion. Oeb. V. Kosen s. KrentLslsin. (bangs- viesebe.) Kiseke, pb,vsik. 1. Osbektst. Kleuker», /oroaster n. Vvesla. 8XIIer'sebe 8okbb., Kostoek i. M.: 'Kranes, beben d. pklanrsn. Kplt. '8pringer, Kunstgeseb. Oed. 'bübke, Kunstgssekiebts. Oeb. Woerman», Kunstgeseb. Oeb. Oskar Ovrsebel, 0. m. b. II. in 8tuttgart: 'Kustin, Konservatorium. 3 8de. Magiers Künstlerlexikon. 'Müller, Künstlerlexikon. *8ingsr, KUnstlerlexilcon. Msebsr v. OIss, Kamilisngeseb. '6rslm>8 Vlerleben. 4. V. Or. V. 'dläusssr, IranMs. Kevolnt. 'Ksabss Werks. I. u. Id. 8erie. ^Vtlss d. Vlpenjillan/.en. ö Ilde. *Mutber, Malerei. 3 8de. 'Mutber. Vorträge. Kerdinaud tlirt L 8obn, bsiprig: Kodsnstedt, bieder des Mirrs- 8ekakkv. Vit. Vusg. in KI. Kor- mat (8eder). .lobs. 8t«rm in Kremen: 1 bampreebt, dsntsebs Oeseb. Ob. K. Kokraeber in bien?., Virol: '2tsebr. l. katb. bksol. (Innsbr.) dskrg. 14 (1890), 26 (1902). 'Weiser u. Weltes Kirebenlsxik. 2. V. 8d. 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13. Vueb jeden einr. 8d. 6. 8rüi>slo>v'seke llokbb. in Veu- brandenburg: ^8tratr, Kssssnscbönb. d. Weibes. 'Kenne am Kbvn, allg. Kulturg. Viekur bvlelbuber in Wien VIII/1: Zebmied, Kräutsrbueb. Kr. Kistner in bsiprig: 1 David, .1. .1., ges. Werke. 8d. 1, 2. Oeb., ord. je ^7 4.—. Otto Klemm K.-O. in bsiprig: ^Weisslers Vrekiv. 1. dabrg. *8tst. -Isbrb. d Dt. Ksicbs. 13 kl. *— do. prsuss. 8taatss. Mommssn, röm. Ossebiebte. 'Vriost-Dore, Kolsnd. I. ZurüllrverlangteNeuiglieiten. Umgehen- zurück erbitte ich - infolge Neuauf lagen — alle rücksendungsberech tigten Eremplare von: Sefant, Vas Denkvermögen. Sravüler - Pracht, Lehrbuch z. Entwicklung okkult. Kräfte. Niko, hanSbuch z. Ausübung ü. Magnetismus. Gttinger, Griginalspstem ä. hanölefekunst. Surpa. Okkulte Meökzin. Schure, Die großen Ein geweihten. Lilüe, Vas Horoskop als S-blüssel z. Erfolg. Zeerhow, Kursus ü. prakt. Astrologie. Ostermetzdisponenden davon sind unter keinen Umständen gestattet. Nach dem 13. Juni werden Nemittenden keines falls mehr angenommen. Leipzig, den 13. März 1917. Max Altmann, Berlagsbuchhdlg. Zurück erbitte ich alle remissionsberechtigten Exemplare von: Rolffs, E., Das kirchliche Leben der evangelischen Kirchen in Ntedersachsen. (Ev. Kirchenkunde VI.) Letzter Remissionstermin: 15. Juni 1917. Tübingen, 13. März 1917. 3. E. D. Mohr (Paul Siebeck). Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Zu möglichst baldigem Ein- tritt suche ich tüchtigen Sortimentsge hilfen od -Gehilfin. Stuttgart, Stiftstr. 7. H. Lindemann s Buchhandlg. H. Kurtz. TW. Auflieferer, event. Kriegsbeschädigter, für Verlagsexpedition zu möglichst baldigem Antritt gesucht. Gef. Angeb. mit Zeugnis abschriften und Gehaltsansprü chen u. K. K. A 393 an die Geschäftsstelle d. B-V. erb. Niederrhein Wegen Einbe rufung suche ich zum 1. April od. früher e. tüchti gen, erfahrenen Gehilfen. Da ich selbst im Heeresdienst j stehe, kommt nur eine Kraft in Frage, die mein Geschäft selbstän dig zu führen in der Lage ist. Militärfr. Be werber wollen gef. Angeb. mit Gehaltsanspr. u. Zeugnisabschr. unter Nr. 376 an d. Geschäftsstelle d. B -V. richten. Tüchtiger jüngerer Buchhändler, militärfrei oder Kriegsinvalide, oder auch fachkundige Gehilfin z. 1. April oder später gesucht. Angebote mit Bild und Zeugnissen und An gabe der Gehaltsansprüche erbittet Stade. Fr. Bacheratz
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder