Ein neuer sthwäbisther Erzähler L) Demnächst erscheint: HurrenharöterLeut' Geschichten von der Rauhen Alb von Hans Rephtng Geh. ^ 2.60 ord., 1.85 no., 1.70 bar Geb. 3.50 ord., 2.45 no., 2.25 bar Probeexemplare vor Erscheinen mit 50"/o bar. Der bekannte schwäbische Dichter Aug. Lammte äußerte sich über das Manuskript: Das Buch enthält ernste und fröhliche Geschichten, in"denen er seine Burrenhardter Leut' aufmarschieren und Liebe und Haß, Selbstsucht und Güte, Torheit und Weisheit, altmodische und neumodische Art gegen einander spielen läßt. Es sind einfache, gerade Menschen, wenig beengt und beherrscht durch den Zwang von Erziehung und Bildung, die ihren natürlichen Regungen folgen. Die Handlung ist spannend; die schlichte Sprache erhebt sich oft zu dichterischer Schönheit, die in den Gesprächen verwendete Mundart ist ohne Tadel. Lebensverhältmsse und Menschen sind echt und wahr gesehen, die Frauen sind besonders gut. Die über Stuttgart verkehren-en Zirmen erhielten ein ausführliches Kunaschreiden Strekt. Wir bitten zu bestellen. Stuttgart, Mitte März 1917. Strecker L Schröder. ,»»»»2»»»»»»»«»»»»» Huttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., -vernn Es erschien bereits in zweiter, vermehrter un- ergänzter Auflage Vas Gesetz über den BMlSnWenHilssdienst vom 6. Dezember Mit Ausführungsbestimmungen, einer Ein leitung, -en amtlichen Materialien un- einem Sachregister. Preis 1 Mark 25 Pf. (Guttentagsche Sammlung deutscher Reichsgesetze Nr. I2S.) Das wichtige Gesetz, das jedermann im Wortlaut kennen muß, hat eine wenn auch kurze, so doch sehr interessante politische Geschichte gehabt, über die die vor liegende Ausgabe in klarer und zuverlässiger Weise Aus kunft gibt. Sie wir- in weitesten Kreisen unentbehr lich sein, zumal sie auch -ie sämtlichen Aus führungsbestimmungen, -ie bis zum heu tigen Tage erschienen sin-, unü anberes wichtiges Material enthält. (I In unserm Verlage wird demnächst erscheinen: (I Grenzlinien SerErpreflung öurch Drohung unter beson-erer öerückflchtigung -er mo-ernen Arbeitskämpse Von vr. zur. Hans Earl Nipper-ep X und 128 Seiten 8° Preis 2 80 M. mit 257° Wenn nach Beendigung des Weltkrieges durch einen sieg reichen deutschen Frieden der belebende Wirtschaftskampf im größeren deutschen Betätigungsgebiete wieder in seine Rechte eintritt, wird das Problem des Rechtes der Arbeitskämpfe zweifellos eine gewaltige Rolle spielen. Streik, Sperre, Boykott werden in verstärktem Umfange Kampfmittel sein, deren sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer als geeignete Waffe zur Durchsetzung ihrer Ansprüche bedienen. So wird die vorliegende Arbeit, die im Rahmen einer umfassenden Darstellung der Erpressung durch Drohung besonders das Problem: Arbeitskämpfe und Erpressung behandelt» in Fach- und Laienkreisen allseilige Beachtung finden. Weimar, im März 1917. Hermann ööhlaus Nachfolger.