Montag, den 19. März 1917. «Z ss« »Z ?» «- ss» » ss« »Z ss» t ss« »Z ss« f ss» « ss» »Z ss» » ss« ,Z ss» ss» »Z ss» »^ T» z r r Z »Z ss« »H ss» «H ss» ») ss« «Z ss« «Z ss« ,ss Bei uns befindet sich in der Presse und erscheint demnächst: Erziel,unq.°Selbsrerziel)Ung Hauptgesichtspunkte für Eltern und Erzieher. Seelsorger und Jugendpsieger von vr. Fr. W. Foerster o. Professor an der Universität München Bezugsbedingungen: Ladenpreis: steif broschiert M. 6.— ord., M. 4.50 netto; bar 11/10 Exemplare M. 40. Gebunden M. 7.— ord., M. 5.25 netto; bar 11/10 Exemplare M. 46.50 Im Gegensatz zu Foerfters bisherigen Erscheinungen, die in erster Linie die Erziehungsfragen der Jugend behandeln und ihren Leserkreis somit hauptsächlich in Eltern-, Lehrer- und Erzieher kreisen gefunden haben, gibt sich dieses Buch ganz speziell auch mit dem wichtigen Kapitel der Selbsterziehung ab, so daß demselben das größte Absatzgebiet offen steht. In Kommission liefern wir nur im Verhältnis zu den Barbestellungen. Wir bitten zu verlangen! Zürich. März >9>7 Schultheß L Lo, - -