1976 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher ^ 66, 20. März 1917. Soeben ersckeint ttett 2 IsklLSnx >y,7 Veul8ck-Iürki8cke Lelkctintt ^Virtsekaktlielie politiseke und literariscke lVuktätre über kalksn und Orient lürkiscke Onterkaltunxs, Öbunxs- und Öbersetrun^stücke rur >Veiterdi!äunx kür ^nksn^er in der türkiseken 8pracke /VionailiLli ein kiekt. ?re>8 viei-teljäiirlicii ord. 2.—, nur §e§en bsr mit ZO"/« und 7/6. 1 proke-kialksaiir init 50"/«. kiinrelne proke-tlekte ><08tenIo8. ^U8liekerun^ durcli llieoclor 7i>oma8, keisiri^. Direkt 3U8ruküi>rende 6e8teIIun^en nur vom Verlage. jilclis" — „ttnlbmontl untl Stern" OrZsn 6er veutsck-^ürkiscken Spruck-VereiniZunx", 8itr 8re8>au i^erLus^eber: f^r. Hanclelstioclisctiul-Dozent L. ?. branr Oescliäktskülirenäer Vorsikencier cier l). 7. 8. V., Oarnisonlebrer cier türlo'scben Sprscbe BttlWMftalt BeiiziM L Co. A.-8-, Eiosiedkln. MldsW, Cöln o. Rh., 6traß»«r, i. Els. ^ s T (s 5, Z) i ^ — Nr. 7. Nr. 8. Nr. 9. Nr. 10. Nr. 11. Nr. 12. Soeben bringen wir zum Versand: Wege zum Zrieöen Schriften für das katholische Volk Von vr. A Scheiwiler, Pfarrer -./i' Der katholische Mann in der modernen Welt. 84 Seiten Frauenwürde und Mutterpflicht. Ein Büchlein für unsere Frauenwelt 96 Seiten. Das Marienkind. Ein Büchlein für Kongreganistinnen. 88 Seiten. Dienen und herrschen. Ein Büchlein für Dienstboten. 88 Seiten. Der Friedenspapst. Leuchtende Gedanken aus dem Friedenswerk Papst Benedikts XV. 72 Seilen. Die Neichtümer der Enterbten oder ein Weg zum sozialen Frieden. Ein Büchlein für arm und reich. 84 Seiien. Preis jedes Bändchens (16"): Broschiert und beschnitten ord. 50 H, ä c. 37 <y, fest bzw. bar 33 H. Partiepreise: auf einmal bezogen 50 100 200 500 Stück einzeln oder gemischt ordinär 22.— 40— 45.— >75.— netto bar 16.— 30.— 55.— 125.— 12 Probe-Exemplare von jedem Bändchen netto bar mit 50°/« Rabatt bis Oster« 1917. Den im vergangenen Januar erschienenen ersten sechs Bändchen der Schriftensammlung „Wege zum Frieden" folgen nun die damals schon angekündigten weitern sechs Nummern. Auch diese neuen Bändchen sind durchaus originelle, zeitgemäße Erscheinungen, die einer weitgehenden Beachtuung und eines guten Absatzes sicher sein dürfen. Wir bitten Sie neuerdings, den Scheiwiler-Schristen Ihre besonders tätige Verwendung zu teil werden zu lassen, vor allem bei jenen Ständen und Berufen, an die sich einzelne Bändchen besonders richten, dann aber auch bei der Seelsorgegeistlichkeit, Lehrern, bei Leitern von Erziehungs- und Lehranstalten, Dereinsvorständen usw. -- Bestellzettel liegt bei. ^ , ^^ kreslau I, Februar 1917 Ucn'enslrsLc 20. 6rak, kartk L Lomp. (W. krieänck)