0 oocMoooooooooooociocioo <A In den nächsten Tagen erscheint: Heft 1 als 6WM des L ZihrWis und Heft I als Waa der r. Iahrgaazs zusammen als Sonderheft Österreich-Ungar« und sein Deutschtum (Doppelheft v. ca. 16 Bogen) von MW Kultur tu der Welt Mia str geistige, »Mische »ad Mschastliche Interesse» Jentschlnnds im Anrlmde Herausgegeben im Austrage der Deutschen Kulturpolitischen Gesellschaft (Zentralstelle für Kulturpolitik) von Hugo Grothe. ^?>ie in Gestalt dieses Weltkrieges einherschreitenden Schicksalsmächte, wie sie alle Jahrhunderte nur ein- mal die Menschheils- und Völkeruhr um einen gewaltigen Ruck vorwärtsschieben, haben das deutsche Reich und die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie mit den Ketten gemeinsamer großer Erlebnisse und denen eherner Notwendigkeiten aneinander geschmiedet. Geistes- und Wirtschaftsleben der Deutschen des Reichs und solches Österreichs verlangen dringend festere Verkettung als sie die Staatskunst der Eintags diplomaten zu leisten vermag, deren Richtungen dem Wandel unterliegen und durch unberechenbare Zufälle gestört oder überholt werden können. Aus diesem Gesichtspunkte heraus sind obige Hefte in besonderer Art dem deutschen Geistes- und Volkstum in unserem Bruder und Bundesstaate gewidmet. Seiüe hefte, inhaltlich ein Ganzes, eine reichhaltige, hochaktuelle Revue über -as Deutschtum in Vsterreich-Ungarn bilSenö, werden, auch für sich allein als Doppelheft zum Preise von M. 4.25 ord., M. 3 20 netto abgegeben und dürste einer ganz außerordentlich regen Nachfrage sicher sein, weshalb es sich empfiehlt, Ihre Gestellungen darauf ungesäumt vorzumerken. Zugleich sei erneut auf die bedeutsame hochwichtige Aufgabe hingewiesen, die sich die allseitig hoch- geschätzte Zeitschrift „Deutsche Nultur in der Welt" gestellt hat. In vornehmer, gehaltvoller Weise sucht sie die kulturellen Leistungen des Deutschtums jenseits der Grenzen des engeren Vaterlandes zusammen- zufaffen und ein getreues Bild deutscher geistiger und wirtschaftlicher Befruchtung in ihren verschieden artigen Phasen zu geben unter der Gesichtslinie der uns nottuenden Welt- und Kulturpolitik und in engster Fühlung, mit dem Auslanddeutschtum. - Neu zutretende Sezleher des 3. Jahrgangs erhalten ^ zag Schlußhest -es 2. Jahrgangs unentgeltlich, Leider ist. infolge der stetig sich steigernden Herstellungskosten eine Erhöhung des Bezugspreises nicht länger zu umgehen. Derselbe beträgt von jetzt ab: 9 Mark ord., 6.75 Mark bar. Einzelhefte 2.25 Mark ord., 1.70 Mark bar. Jahrgang I und kl können noch in beschränkter Anzahl zum bisherigen Preise von 7.50 Mark ord-, 5 6D Mark bar bezogen werden. Ich bitte auf beiliegendem Zettel zu verlangen. Leipzig, jm März 1917. K. F. Koehler, Verlagskonto.