-MlIIIII,,,, IIIIII!IIIII,IIII»W ,l,IHM, "">">">III»»Ill»IIIIIIIli»Ill- Sagöaö finSe« Sie Seite -s -- in -er »Welt -es Islam' im Sil-e an» alle anSeren wichtigen Stä-te -er Türkei an- perflrns wie — flgpptens an- -es muhamme-anischen Noröafrika unter Sen run- 2SS sldbil-ungen -es Huches /lufgeschlagen — z. o. S. 5 », IS ly, sr SZ verkaufen Sie -en reichhaltigen, über alles wesentliche in -er islamischen Welt gut untrrrichten-en Sil-erban- z ^ spielen- aus -em Schaufenster ^ z Ein Postpaket ---10 Exemplare liefern wir mit 40°/«. Rart. 2.S0 M. In Halbleinen gebunden 3.SS M. ff Nolanü-Verlag, München-Pastng —— Oamen-^oäe-2eilun§en. Wir kaltem 8t6t8 auk I^Lsssr äis tonsnxedenlien /AociereitscbrUten: wiener ^oöekun8t: vie lübrenäe lAocie — vie Kunst äer I^oäe — Wiener (Vloliekunst — vie Weltmocie — vie Mexsnte ?rsu — vie Liexsnte Wienerin — vie O osse (Vlocie — Wiener dlolielle — vie Wienerin — Wiener dloäereicbner — vie Orosse 5ci,nei<ier-Kunst — Wiener Kockaldum — vss Wiener Sctineiäerkleiä — vie Orosse dloliistln — Wiener Kiociermocte. Mener Wiener Obic, I, II, Hi» ^uxus-änsx. — vie iVlocie in Wien — prsktisciie sollen — ver vamensclineläer — Wiener 8ctineilier-/Vt0liel>e — praktische (Aocieile — vie klutmocle — dloäe tür unsere Kleinen — Wiener Kinäerivelt — vss ^ldum — Wlen-öerliner /Vioäen — Wiener Kostüme. Veul8cker ^oäen-VerIa§, 6u8lav I»yon: vie Kunst in <ier /Viocie — veutsciie /Noäelle — iVloäerne loiietten 8. — vie lVloäe — äiloäenscdau — prskt. 8ckne>6erMo(ieIIe. — iNorlerne Hüte. ksrvsr äis vielbeLeknIen ffükjLkr8-kr8ckeinun8en: 8iite — iNotie für ^Ile — vie Kesiclenr-iAolie — Wiener äiloüe-^Idum — Wiener lAoäenscbsu — Oustsv l->ons lViocie-^ldum — Wiener Konkekiions-lViotieiie — Neuestes -Xidum für Mäntel unä Kostüme — vie Konfektion — vss ^Idum — Wien-8eriiner /Violien — Wiener Uoäistin — vss Orosse vutsidum — vss bleue stock-^ldum — Wiener vlusen-iViocieile — Neueste viusen Wiener Oiiic — I»etrte viuseu-bleubeiten — ääoclerne viusen — vlusen-ä/loäelie — Kinäermolien usiv Wir erbitten Ilire xescb. ^ukträxe — l»iekerun§ erfolgt sokort ru Originsiprelsen. Hoedscdtungsvoil l.eipri§. Erneuter Verwendung empfohlen: Die deutsche Erde und ihre Nährkraft. V°n vr. Zi-geir-ch. Berf. sagt u. a.: England nun, nach mißlungenem Meuchelmorde und unfähig, uns im offenen, ehrlichen Kampfe zu be kriegen, sann daraus, uns „auszuhungern". Heil uns, daß das die schlimmste Waffe war, die Englands Ränkekunst gegen uns zu schmieden vermochte. Denn diese Waffe lag, kaum daß sie England gegen uns gezückt, bereits zerschellt am Boden. Deutschland kann nicht ausgehungert werden, es besann sich rechtzeitig und stellte sich rechtzeitig auf sich selber. Mutter Germania hat die Millionen von Kriegern hervorgebracht, die mit der Selbstverständlichkeit, mit der Begeisterung und Freudigkeit in den Kampf zogen wie einst zur Zeit Armins. Mutter Germania hat auch dafür geiorgt, daß unsere Heldensöhne nicht zu darben brauchen. Die heilige deutsche Mutter Erde birgt in ihrem Schoße Nahrung und Nä.,rkräfte genug für 7V und 80 Millionen, ja auch für 100 Millionen Deutsche usw. Bezuqsbed ngungev: -K 1.— ord., —.70 no., —.60 bar. 2 Explre. zur Probe mit S0s8 für ^ 1.— bar. 7/6 Explre. für 3.60 bar. Weißer Berlangzettel anbei. ' Hochachtungsvoll Leipzig, im März 1917. Edmund Demme, Hofverlagsbuchh. (Abt. Max Richter, Verlag).