Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191703282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170328
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-03
- Tag1917-03-28
- Monat1917-03
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Klemens Rcuschel in Berlin. Bekanntmachungen iib. d. Ernteverkehr nebst ü. anderweit. Gesetzen u. Verordnungen wirtschaftl. Natur aus d. I. 1915/1916. 11. Nachtrag, gr. 8°. «. Bom 14. XII. 1SI8 bis 3-1. I. 1817. tVIII, IM S.) v. I. )'«). 3. — Edwin Runge in Berlin-Lichtcrseldr. Er ist bei uns wohl auf d. Plan! FesttagSprcdigten in Verbindung m. anderen Hrsg. v. Pfr. Ho. I)r. Otto Dibelius. 1. Heft. 8°. I. Karfreitag u. Ostern. I Predigten v. Lbcrhospred. I). vr. Dibc-lius, Gcn.-Superint. v. Aalte „. Pfr. 1>ie. vr. Otto Ttbelius. <3» S.s o. I. f'17f. —. SO Hermann Schrocdel Verlag in Halle. Meyer. Johs., Lehrerinnensem.- u. Bürgersch.-Dir.: Verordnungen n. Gesetze üb. d. Mittelschulwesen in Preußen. Mit e. Anh. üb. Rek torat- u. höhere Mädchenschulen. Unt. Mitw. v. Mittelsch.-Lehr. Fr. Kirchert. (XVI, 404 S.) gr. 8°. '16. 5. —; geb. 6. — Rosenkranz, C.. Rekt.: Bevölkerungsfrage u. Schule. Zugleich e. Bei trag zu d. Kapitel »Säuglingspflege in d. Mädchenschule«. (16 S.) gr. 8". '17. -. 5» S.-A. a. d. Z.; Praxis d. BolksschuA. 27. Jg. Schulwisscnschaftlichcr Verlag A. Haase in Leipzig. Mical. Hulda: Wie Julchen d. Krieg erlebte. Buchschmuck v. Marie Grengg. (202 S.) kl. 8°. '16. Pappbd. 1. 70 Sammlung methodischer Handbücher im Sinne d. schaff. Arbeit n. Kunsterziehung. 8". Rothe, Mich.: Der Mn-ol-schmtt, Mn Wesen u. Mne Technik. Mit 32 Abb, f'54 S.) o. I. f'17f. Pappbd. 2. M C. A. Schwetfchke L Sohn in Berlin. Strecker, Karl: Auf d. Spuren Hindenburgscher Verwaltung. Erleb nisse u. Ergebnisse e. Studienfahrt in Ob. Ost. (42 S.) 8". '17. 1. --- Uhlands technischer Verlag Otto Polißky in Leipzig. InAsnisur-Kalsncksr, Dsutsoksr, (Kinbck.: k. Nasekinsnkau). 1917. Keck. v. l/KIsncks tsekn. Tlsitsekriktsn. >(XV, 40 8., 8ekrsibkalsncksr u. 622 8. in. Xbb. u. 1 Karts.) KI. 8". Kvvbck. 3. — Verlag »Wahrheit u. Freiheit« in Berlin-Halcnsee, Hektorstr. 12. Watson, A. St.: Die Cherubim u. d. Thron. Deutsch v. W. Meyer. (79 S.) 8°. o. I. s'16s. -. 75 Verlag d. Wiking-Bücher Post <L Obermiiller in Leipzig. Wiking-Bücher. s29. Bd.s kl. 8°. Gr ab ei >i, Paul: Der lächelnde Götze. Roman. <313 S.) o. I. 6171. «A. Bö., Lwbd. 1. - H. G. Wallmann in Leipzig. "Freunde fürs Leben. Wegweiser durch d. Konfirmations- u. Oster- Literatur 1917. (53 S.) 8°. o. I. s'16s. 10 Stück p 6 n.n.n. 1. 60 Carl Winters Universitätsbuchhandlung in Heidelberg. Psorüten, Frhr. Otto v. der, Prof.: Organisation. Ihr Wesen n. ihre polit. Bedeutung. (110 S.) kl. 8°. '17. 1. 20 Bazar-Acticn-Gesellschaft in Berlin. Mode, Die elegante. Illustrierte Zeitung s. Mode u. Handarbeiten. Red.: Frdr. Auer. 28. Jg. 1917. Nr. 7. (14 S. m. 1 färb. Mode bild u. 1 Schnittbog.) 40,5X30 om. Viertels. 1. 75 Modenzeitung, Große. Red.: Frdr. Auer. 22. Jg. 1917. Nr. 7. tii S. m. Abb., 1 färb. Modenbilö u. 1 Schnittbog.) 41X30 on? ' Viertels. 1. 5k Beer L Cie., vormals Fäsi L Beer in Zürich. Aeitsebrikt, 8ekwsirsrisoktz tksologiseks, rsck. v. Okr, Xu§. VValck- durgsr. 34. 9g. 1917. 6 Uskts. (1. Uskt. 48 8.) gr. 8°. 6. — ^ ^ I- F- Bergmann in Wiesbaden. Asitseüriit, brsnkkurtsr, k. katkologis. 8sgr. v. Kugsn illkrsekt. HrsA. v. Lsrnd. Kiseksr. 20. Lck. 3 Uskts. (1. Ustt. 159 8. m. 9 lak. u. 9 .-IKK.) Uex.-8°. '17. 22. 65; Kinrslkskt 8. 60 Hcrdersche Verlagshandlung in Freiburg i. B. Stimmen d. Zeit. Feldausg. 17. Heft. (Mit bes. Unterstützung d. Vereins d. schles. Malteser-Ritter Hrsg. v. d. Schriftleitung d. glcich- nam. Monatschrift.) (S. 513-644.) 8°. '17. p —. 20 Heinrich Kirsch in Wien. Vvltstcsehallc. Mitteilungen ub. Neuerscheinungen o. Buchhandels m. ves. Bcruas. d. tarhol. Vvitsbuchcreien. Vercinsnachricyien ö. Ver eines »Voirsleseyaile« in Wien. Hrsg, vom Vereine »Voltstese- halie« in Auen. Geleitet v. Dr. Amand Bejborny. 7. Jg. 1917. 6 Hefte. (1. Heft. 34 E.) 8". In Komm. k 1. 20 H. Laupp sche Buchhandlung in Tübingen. Lruus' IIsitrüZe klin. Ckirurgis. NitisilunZsn aus ck. Kliniksn u. ^oiileiiniksn Xmmsrcksni ... u. ck. enirnrg. Xdtsitungsn ck. stäkt. Xranksnnausss Oarinsn . . . ilesZ. v. 9. Xmkerger ... tisa. v. 9ioN, ms. f< sei) Itarrs, siterin, s Küttner u. ,M.) v. Itrunn. 105. 6ck. 5. tistt. (üvnluss <1. tuts.j <34. krisgsekirurg. Ustt.) Nit 81 UVV. (VI u. 8. 595—729.) 1.SX.-8". '17. 10. —; 8ubskr.-0r. 8. 60 Paulinus-Druckerei, G. m. b. H., in Trier. Leuchtturm f. studierende. Illustrierte Halbmonatsschrist. Hrsg. v. »onviktsdir. Peter Anheier. 10. Jg. 1916/1917. 13. Heft. (24 u. 4 S.) gr. 8". ' Halbs, k 2. 40 A. Pichlers Witwe L Sohn in Wien. Fortbildungsschule, Die gewerbliche. Zeitschrift s. ö. Interessen ö. facyt. u. allgemeinen gewerbi. Fortbildungsschulen. Schriftleiter: Ludwig Reindl. 13. Jg. 1917. 10 Nrn. <Nr. 1. 24 S.) Ler.-8". k 5. —; Einzel-Nr. —. 60 E. A. Seemann in Leipzig. IVvikstatt, Dis, ei. Kunst. 8ekrittlsitunZ: britr ltsllivag. 16. 9g. 1916/1917. 25. Ustt. >(10 8.) Nit Üsil.: Xlüneknsr Kunsttsekn. Llattsr. ksltung: Nalsr Orot. Krnst Usrgsr. 13. 9z. 1916/1917. Kr. 13. (6 8.) ksx-8". Visrtsl). 2. 25; KiiiLslkskt —. 40 Julius Springer in Berlin. Xiinalsn k. soLi-als Ootitik u. Oesstrgskung. Ursg. v. 1)r. lisinr. IZraun. 5. öck. 6 Uskts. (1. u. 2. Uskt. 272 8.) gr. 8". '17. 18. —; Kinrslkskt 3. 50 Chr. Hcrm. Tauchnitz in Leipzig. l8vkireb, Xslxckrs., (Orok. Ilr.s: Uanckduek ck. Okarmakognosis. 44. (8ekIuss-)Dkg. (2. öck. XII u. 8. 1577—1625 in. Xkk. u. 2 1'ak.) 6sx.-8". '17. 2. — (Vollst., srkökt. Or. 110. —; gsb. n. 134. —) Verlag des St. Josephs-Vereins G. m. b. H. in Köln. Aufwärts. Organ d. St.-Josephs-Vereins z. Verbreitung guter Schrif ten. Hrsg. unt. Mitarb. hervorrag. kathol. Schriftsteller v. M. Mül ler. 9. Jg. 1917. 10 Hefte. (1./2. Heft. 32 S. m. Abb.) 8". K 1. 50; Einzelheft —. 1» Verlag der Treptow-Sternwarte in Treptow. Weit:,!!. Das. öilckgssekmüekts Ilsldinonstsekrikt k. Xstronoinis u. vsrvvanckto Uskists. Ursg. v. I>r. K. 8. Xrcksnkolck. 16. 9g. 1916/ 1917. 19./20. Uskt. (16 8.) Ksx.-8". Visrtslj. k 3. —; KinLslkskt —. 6<> Carl Winters Universitäts-Buchhandlung in Heidelberg. Gymnasium, Das humanistische. Organ d. Gymnasialvereins. Begr. v. Gustav Uhlig. Hrsg. v. Gymn.-Dirr. Drs. Esugens Griinwald u. Fsritzs Bucherer. 28. Jg. 1917. 6 Hefte. (1. u. 2. Heft. 76 S.) gr. 8". K 3. —; Einzelhcft 1. - Acitselii'ikt k. <1. Osseklekis <i. Oksrrksins, krsg. v. ck. back, kistor. Konnnission. X. K. 82. Dck, <1)sr Zanxsn Ksiks 71. 8ck.) 4 Uskts. (1. Ilskt. IW u. 32 8.) Zr. 8". '17. b 12. — Verzeichnis von Neuigkeiten, nie in dieser Nummer znm erstenmal angeköndigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) » — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- Rich. Bong in Berlin und Leipzig. 2207 *Romane berühmter Männer und Frauen. Schirokauer: August der Starke. Der erste deutsche König in Polen. 5 .>/(, geb. 6 50 Pgt. 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder