X- 285, 7. Dezember 1917, Fertige Blicker. v Der völkrkrieM^ Line reich illustnerteLhromk derLvigmffe seitdem 1.Mi1yl4 das6etl^W^W^cntkältr Das deutsche Reich während d. vierten Kriegs- Halbjahres. I- Von Februar bis August I-lü. Macht. V. Ernst Bassermann Deutschlands Konflikt m. Portugal. (Der N.ulralitärsbruch Portugals; Amtl. Mel- dunaen und ergänzende Mitteilungen; wie die deutichen rung. (Personalien; das deutsch-türkische Bündnis; inili- März bis 8. Juni 1916. >. (Die erste Lesung des Neichs- bis 5. Juni I9ld. I.) 6 Y, Mit za Mielchen Bildnissen, u. a. deö Admirals v. Capelle, des StaarssekreiärS des Reichvschatz- a'nkeö Grafen v. Roedern, des Präsidenten deS Krl.gsernährungsanues v Batocki und deö Ge neralmajors Gröner. Preis 40 Pf. ord. VerlüssIulmS ßMlllnn SlÄtzart Zeitschriften erste und Kchlubnummern eines jeden Jahrgang, bzw. Bandes erbittet die Geschäftsstelle des Börienvsreins der Deutlcben Buchhändler zu Leipzig :: Bibliographische Abteilung,:: Rücksendung erfolgt aus Wunsch umgehend. In8e1-Verlag rm I^eipÄA Oen^ürdi Seiten eines ?0r^6l1nnlnn1er3 /Vusgesunden uncl berausgegeben Meinriel^ lü. Xromer InDappbancl lVI.Z. 50,111 MlbleüerN. 5.— in kleines liehen, das sich in alltäglichster, -l—um einen ?sennig sich mühender Arbeit abspielr, mit nur winzigen breuden ge schmückt. Xber ein Dichter bat es ge schrieben, und so werden uns die alltäglichen Krlebnisse des borzellanmalers ebenso rübren wie interessieren. )a, da ihr ganzer innerer uncl äusserer IVlangel mit seiner Kunst Zugeslanden wird, wirken sie halb tragisch, halb komisch, wie o5c sean bauls IVlenscben. IVlw Zähigkeit opfert der Lohn des Volkes sich, sein behagen uncl schliess lich sein Debsn sür ein Ideal, über bas cler Deser mitleiciig lächeln muss. Die Einsamkeit dieses buckes, in das kein Klang der aufgeregten 2eit dringt, ist wohltuend. Wir liefern. 2 l^xempime mit 40"/, o6^r y/8 küxempla.re mit zz///, 10S2*