Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191712077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-12
- Tag1917-12-07
- Monat1917-12
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
28;, 7. Dezember 1917, Bibliographischer Teil. vSri,nb>»„ r d Disckm, vachb-nd.: 7937 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ' — die Firina des Einsenders ist dein Titel nicht anfgedruckt. s vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nnr ver kürzt rationiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgetcilt. Bei den mit n.n. nnd n.n.n. bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise n auch Particpreisel Haej Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Ganghoser, Ludwig: Der Jäger v. Fall. Eine Hochlandsgeschichte. Illustriert v. Hugo Engl. 17. u. 18. Ausl. Aller Ausg. 111. u. 112. Taus. (VIII, 351 S.) kl. 8°. '17. 3. 50; gcb. 4. 50 Fabrikdircktor Arthur Elaus in Dresden-A., Ningstr. 20. Kleinbetriebs. (20 8.) 15,5X24 cm. o. 3. s'17). 1. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Kriegsbuch d. 4. Armee. 2. Tl. 8°. ^24/S.^111."I0' T a s.) ^"' 1?^'",2." Tl!)" ^oldatcn Haes Eugen Diederichs Verlag in Jena. Märchen, Die, d. Weltliteratur. Hrsg. v. Frdr. v. der Leyen u. Paul Zaunert. 8°. Märci, en, Afrikanische. Hrsg. v. Earl Mcinhof. (Mit Abb. tm Text, I« Tas. u. e. Sprachenkarte v. -lsrika.) (340 u. 3 S.) 17. Pappbd. 3. 60,- Eiubd. in asrikan. Matte d 10. — Haes Englert L Schlosser in Frankfurt (Mains. FicuS, Emmy: Es rannt n. wispert. Geschichten v. Menschen n. Gei stern aus d. alten Reichsstadt Frankfurt am Main v. heute u. dazu mal. Mit Scherenschnitten v. Paula Crasse. (79 S.) 8°. '17. > p 2. 60 Ens Gustav Fischer in Jena. (XXIV.*657 8^mO",9' u''^179.) ^80^-'; I.'rtxi. SO. — > OSkar Frei in Arolsen (Waldeck). (Verkehrt nur direkt.) Frei, Oskar: Kuno u. Adelgunde. Idylle aus Deutschlands grösster Zeit. 1. Bd. (61 S.) kl. 8°. '17. 2. — V) Albert Goldschmidt in Berlin. Ritzel, Fritz: So wahr mir Gott hclf'l Eine Aauerngcschichtc anS d. Taunus. (228 S.) 8'. '18. 3. — OKl) Grcthlcin L Eo. in Leipzig. EomcninS-Bücher. 1. (Bd.) Lcx.-8°. St i ch t c r 's, Ludwig, Zeichnungen. Mit c. Cinlcit. hrSg. v. WIlllb. Franke. (112 S. m. Abb.) o. I. l'!7s. (1- Bd.) Pappbd. 3. — Vs Haas L Grabhcrr Verlag in Augsburg, Auiinann, Heinr,: Das sernc Leuchten, Gedichte, <VI, 122 S,) kl, 8°, o, I. s'l7s. Pappbd, 2, — Schröughamcr-Hciindal, F,: Die Sommerfrische, Eine Geschichte vom biedern Landvolk, v, vornehmen Herrenleuten u, allerlei Lumpen, erzählt, (234 S, m, Abb.) 8", '17, 3, —; gcb, 4, —! Cnj August Hirschwald in Berlin, llittviiungan aus 6. Kgl. I.ainlesanslail k. IVasserli^giane ru Lariin- I.iiliiam. 1Irs§. V. rveil. Ooli. Obor-dlecl.- u. vorlr. Ilat Lnstaitslait. ! Ilr. Otto i?inger u. dein blsä.-K. k'ioi. Lnstaltsvorsleii. vr. dark Oimtbor. 22. »ekk. dlil 2 lal., 20 Lbb. u 143 lab. im Text. ' <111, 284 8.1 gr. 8». '17. 16. — Kill Kranen-Verlag 8. m. b. H. in Berlin. IVoiik, lirär.: Vollaircksts laisacben 1914—1917. 1.—k. laus. (256 8.) 8». '18. 4. —; gab. b 5. so Herds Robert Lut; in Stuttgart. Rniicll's, Clark, Seeromane. 2. „. 9. Bd. 8°. Je 2. 56; Lwbd. je S. S0 2. Die Piraten. Autor, deutsche Vearb. v. Frdr. Meister, 1 u. 6. Ausl. (304 u. 7 S. in. 1 Abb.) v. I. I'17s. 0. Steuermann Holdsivorth. Deutsche Bcarb. v. H. v. N. 6. Ausl. (2V4 SO o. I. , I7s. Stes Carl Marhold Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. Koppe, Johs., u. Rob. Koppe, Architekten: Ausgesührte u. geplante «ricger-Heimstätten. Mit Ratschlägen aus d. Praxis, 18V Abb. u. Plänen. (1V8 S.) gr. 8°. '17. S. 00 Hasss I. C. B. Rohr sPaul Siebecks in Tübingen, brsg. V, lrok, v. (Ilisol.) sLvuarv.^ 8imo^ ^ ^3t.^(VlH 187 8,) gr. 8°, '17, 9, — Fiebig, Paul, Gymn.-Lberlehr. Ina,: Diktatheste, kl. 8°. Luthers Schrift »Bon d. Freiheit c. Ehrislcnmcnschcn« s. b. Gebildeten d. vergegenwärtigt. 2. Ausl. (XI, 46 S.) '17. 1. — W c l t a n s ch a n u n g S s r a g c n. DaS gcschlchtl. Material z. TerstündntS Jesu. Kvnsesslvnbtunde f. d. reifere Jugend u. d. Gbildcteu d. Gegen- wart. 2. Ausl. (62 S.) '17. —. 00 Volksbücher, Rcligionsgeschichtliche, f. d. deutsche christl. Gegenwart. Begr. v. sO.) Frdr. Michael Schiele. 2. Reihe: Die Religion d. Alten Testaments. 23.-26. Heft. 8°. Gunkel, Herni.: DaS Märchen im Alten Testament. 1.—4. Dans. (179 S.) '17. (23.-26. Heft.) 2. —; gcb. 2. 80- m. Tcucrungszuschlag 8. so,- — Dasselbe. 3. Reihe. sAllgemeine Neligionsgeschichte. ReligionSver- gleichung) 4. Heft. I/II. 8°. H a cl IN a n n , Heinr., Prof, v.: Der VuddhiöinuS. 1. Tl.: Der Ursprung d. Buddhismus n. d. Geschichte seiner Ausbreitung. 8. durchges. Ausl. (III, 80 S.) '17. (4. Hcst. 1/11.) ^ 1. —,-^gcb. 1^. SO: — Dasselbe. 4. Reihe: Kirchengeschichte. 27. Heft. 6°. Mc h l h o r n, Paul, Psr. 1). Or.: Die Frauen unserer Reformatoren. 1. u. 2. Taus. (46 S.) '17. (27. Heft.) ^ —. «1; ^geb. —. 80^ V) Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. iVlit 7 larb. Karten. (0^111, 132^"^ 8°^017.' b' b— 5!ittelaki-ilia in Karten 1:2,000,000. Hr8g. vom Relcbs-Kotonialamt. IVl. I^1oi8el v. 11. Kobiling, 6. 3uri8cb, K. Lcbulre u. VV. Vodrin. 79,5 gleit>v. (3 u. 1 8.) gr. 8°. '17. 3e 6. —; auk Keinvr. je o. 12. —; Steinen, Helmut v. den: Die Vulgaren u. xvir. Vetracbtnngeo üb. ck. innerl. Veriebungen cl. beiden Völüer. (96 8.) gr. 8'. '17. lllvvdck. 4. — HSchs 8lichard Earl Schmidt L Eo. in Berlin, ttibliotüek k. KuktsebiHabi-t u. Klugteebnik. 17. Vd. 8'. 1'vxts^ (Xl^174 "8,)^ bg" Ulvkl^e""' Vs W. Spcmann in Stuttgart. Welt-Panorama, Das grosse, d. Reisen, Abenteuer, Wunder, tznt- i bedungen u. Kulturtaten in Wort u. Bild. 17. Bd. (VI, 480 S. ^ m. Abb. u. 1 färb. Tas.) gr. 8°. o. I. s'17). Hlwbd. 7. öO B. G. Teubncr in Leipzig. Natur u. Gcisteswelt, Aus. Sammlung wissenschaftlich - gemelnver- ständl. Darstellungen. 16., 18., 19., 27., 167., 175., 215.—217., 324, 341., 391., 438., 469. u. 569. Bdch. kl. 8°. Je 1. 25: Pappbd. je 1. 50 Bock, H., Prof. Or.-Jng.: Die Uhr. Grundlagen n. Technik d. Zcit- mcssiing. 2., ningearb. Ausl. Lliit 55 Abb. tm Text. (V. 121 S.) '17. (216. Bdch.) (5 l a a s, c u , Walter, I^r.: Die deutsche Landwirtschaft. Mit 1 Karte. 2. Ausl. (V, 104 S.) '17. (2I'>. Bdch.) Eckstein, Karl, Geh. 9>cg.-N. Pros. Or.: Tic Schädlinge tu: "''er- n. Pslanzenreich u. ihre Bekämpfung. 3. Ausl. Mit 36 Fig. im TeLt. (V, 114 S.) '17. (18. Bdch.) ION
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder