7940 Börsenblatt f. d. Dtichn. vuLbandel Geschäft!. Einricht. u. Veränd. — Verkaufsantr. — Fert. Bücher. ^ 285, 7. Dezember 1917. Ich übernahm die Vertretung der Firma Wilhelmine Rinke, Buchhandlung u. Leihbibliothek Sülzhayn (Südharz). Hochachtungsvoll Leipzig, den 6. Dezember 1017. R. Ltrcller. ?. ?. Ich übernahm die Aus» lieferung für d.e Firma: Eugenie Müller Verlagsbuchhandlung ln München, Theresienstr.S? Pofischekttonlo 7!r. «706 Tel. 7!r. SS SSO Leipzig. Earl Fr. Fleischer. Saufgesuchc. Wir kaufen stets Vorräte mit od,r ohne Veilagsrecht guter Artikel aus den Gebieten der Naturwissenschaften Technik. Buch ganze Berlage, einschlägige Jugendschriflen oder Zeitschriften werden gegen Barzahlung erworben. Franckh'sche Verlag,Handlung Glllmgesühtte null llllsdehllllvgssllhige Fachzeilschrist von leistungsfähiger slid» dtschr. Derlagsdruckerei und Handlung zu kaufen gesucht. Gef. aussiihr- licheAngebote unter 1S3V an die Geschäftsstelle des Dörsenvereins. Modcrue und >tu»st Handlung (Verlagsduchhandlg ) intt nachweisbar guter Renta bilität tn erster Lage eine» größ Platzes m Fremdenveik. v sirebs. siinfleren Buchhändler pearn bar z» kaufen aelncht Vrrtrant. Angebote u. fit Idö4 an die Geich.-stelle des B B 6. Anzeigen-Teil. vcrkaufsanträge. Wiffttl- schllstlichts MtiqNrillt ITesWte, Lite- ritnren, Selten- heiteii, Kirnst, Phil«!.. Heil.) in westdeutscher Universitätsstadt, seit ca. 40 Jahren bestehend, m. wert vollem Lager, Adressen-Mate rial usw. ist für 12000 Mark 'ZU zn verkaufen. ob auf alle uniere Verlag«werke mit Ausnahme der Kalender «inen Teuerungszuschlag von 20 /„ zu erheben. Neichenbach'sche Berlagsbuchhdlg., Leipzig. Preiserhöhung! Die ständig steigenden Herstellungs kosten zwingen uns leider, auch den volksbibli.lhck von ^ 1.— auf1.20 zu erhöhen Berlin 8VV, d. 5. Dezember 1917. Neufeld «L Henius, Verlag Zar »es. öesAmig! „Deiitslhes Reiht." jetzt im Verlag „Deutsches Neckt" den Jahresbezugsprers von netto ^ 3 —, ord. -4 4 — zu beziehen. „Z'elbezeichnungen" werden aus Verlag „Deutsches Recht" tn WaidmannSlust b. Berlin. Vas notwrnSißstr Such-er Haus "raul Vom Kriegsernährungs-Amt bestens emPfohlen. DieSesllvdheitsklilhe in der Krieg,- u. Friedenszeit Aussiihrlicher Ratgeber in al-n Lrnährung»sr»,en. Mit SO« »usgeniiibllcn, nähr, Hüsten un» wohlschmeckenden Speisen ohne Fleisch Von I-r. mecl. E. H. Aehlauer. IV. Aust. (7.-10. Taus.) 252 S. Preis geb. .4 2.60, bar -4 1.75 u. 11/10. 2St z. Probe bis 15. Dez. best, mit 50L. Verlag ü-r Hausarzt-Feitfchrift SerUn-Ste-Utz. >1 VeiIutb>ilh>ir»»>.l.lklhlislher>liM üerlin vv IN, Oentbillvr 8rr. 39 NreizäncterunZ. Vom I. 3»nua- 1618 b-ti-rlgt ä« r Zeitschrift kür pi-skliscben pabrikdetried 15 4 orä. j.lbrlieb, 1 l.25 no.. k^lb^Lbrliob 7 50^t, 5.65 no. Nchlun,! iktnmol. flnzei,»! Zur ti« Zorlsktzungglisle! Der Pavieimangel zwingt uns, vom 1. Januar 1918 an bei den in unserm Verlage erscheinenden Sochenichciften „Zürs Haus" un» „Wiener Hausfrau" den Schnittmust'-rboacn wegsallen zu lassen. Damit hört der bisherige Unter,chi d zw jcven Ausgabe (mit -Lctmitim st.r- bogen) und Ausgabe L (ohne Schnittmust rbugen) auf, und es bestehl von beiden Blattern nur noch )e eine Ausgabe ohne näh re Bezeichnung Von dann an kostet »Zur» Haus" wöchentlich 20 H, vierteljährlich ^ 2 60 ord. „wiener Hausfrau" „ 20 tr, .. li 2 60 „ Nettopreis und Freiexemplare sind dementsprechend wie bisher. Deutsches Druck- und verla-shaus G. m. d. S. Verlag,anstalt Vogel L Vogel G. IN b. H„ Lripzig-N., Oünrase 40—42 Gef. An geb. ii. Nr. 1023 an die Gcschäftsstellcdes B.-V. erbeten. (^) In der Folge unserer Glocken-Bücher erscheint jetzt als Band S /Innp Wsthe: ^tus öes Lebens fchimmernöen Tagen Diese Novellcnsammlung der rühmlictft bekann en, vielarlesenen Nomand'chterm ist em entzück nder Etranß schönst« r Blüten der DnMung und wird sicherlich beim laufenden Publikum reiße,.den Absatz finden. Preis ord. l.20. bar .4 —.75 bei 100 Exemplaren .4L —.70. 0>M- Decken Sic rccht^ciiig Ihren Bedarf. "W«