Del! »äI_IK-Vekl.äO / ueirridl IK-iOIO«Oie8Kk^ r«Lv«r von vviei.Lr<o ne«rrci.oe /^U8 6en Kritiken: Alfred Ken im „6. IV': „Vi/ieland lderttelde Kat ein Oediclit an seinen kruder Aemaclit, das wirklick wun dervolle KlanZe seeliscken Lckweifens bir^t; uncl fakriZ- sckönes Empfinden aus cler Hefe.. .>Verm es einen Vi^ein „Muster Ausdruck" ^ibt: so ist es kierrtelde." pkeodor vaubler: „Wieland kerttelde ^ibt immer clie tJuintessenr seines künstleriscken Erlebens, so verdicktet sckreibt sonst I<ein Moderner." In diesem neuen Lande Prosa bel<unc!e1 klerrfelde eine lVieistersckaft 6er Lpracke, deren vollendete Linfackkeit im wokltuenden Qe^ensstr: ru den verkrampften ^bsicktlick- keiten unserer l'a^e stellt. Line neue Lorm des 8elbst- bekenntnisses ist in diesen träumen Aesckakten. Die fas zinierende Lülle sufressender Le^ebenkeiten rwirißt den Leserin den kann näclitliclier pkantasie. QeorZseQrosr liat dem Lande eine peike von lllustrstionen bei^eAeben, die an abwecks- lunAsreiclier Lrfindungskrskt dem l^ext entspreelien. 18 IrLume, mit 23 Mu8tr. unci iliu8tr. rvveitarbißen Om8ckl38. Preis bie^am Katt. orä. 8.25 U., ged. 10.50 i^., bar mit 33 Partie 11/10, kinbanci mit 25^. Kar mit k?em.-!peckt mlt30°/L, beci. 25 °/° Rabatt. Vorruxsauskade: aut eckt Kütten, kinbanti aut cieut8ck japan in biaidperßament, 30 nume rierte unä von cien Autoren 8i8nierte kxempiare, orci 60.— iVl. exki. Luxussteuer. Kar mit 25°/o