Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192007029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-07
- Tag1920-07-02
- Monat1920-07
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vs Weidmannfche Buchh. in Berlin ferner: l. Sexta. 6. Klasse. 18., unvcründ. Ausl. (XI, n« S.s '20. , . . . Kart. 2. 80 u. Quinta u. Quarta, 8. u. 4. Klasse. Mit 2 ssarb.s Karten u. l ssarb.s Munztas.^ 14., unveränd. Ausl. sVII, 2V8 S.s '20. Pappbd. 4. 80 Ellendt-Seyffert s latein. Grammatik. Neu bearb. i>. Gnmn.-Prof. a. D. Dr. M. A. Seyffert ». Dir. Prof. Dr. Wsilhs. Fries. 64., un veränd. Anfl. (IV, 265 S.) 8". '2l>. Hlwbd. 6. — Gillhausen, W-, Prof.: Lateinische Formenlehre f. Schulen m. d. Frankfurter Lehrplan. Nach Herrn. Perthes bearb. il., unveränd. Anfl., besorgt v. De. Eswalds Brnhn. (III, 88 S.) 8°. '2t». Kart. 2. 60 Gallings, Otto, Lehr- n. Übungsbuch d. tanfin. Rechnens. Nach d. ministeriellen Bestimmungen vom 1. VII. 1911 Hrsg. v. Dipl.-Han- delslehr. ksm. Fortbildgssch.- u. Handelssch.-Leit. Otto Mantzke. 3 Tlc. 8°. '20. 7. 00 1. Die Grundrechnungsarten. — Anwendnng d. Grundrechnungsarten INI Verkehr m, d. Post. — Preisberechnungen. — Die Grundrechnungsarten unt. Anwenduna d. wichtigsten Münze», Mache u. Gewichte d. Welt handels. — Anwendung d. Grundrechnungsarten im Verkehr in. d. Eisen bahn. — Der Kettensatz. 1ö. Ausl. >142 S.) 2, 40 2. Prozent-, Zins-, Diskont-, Tcrminrechnung. — Einführung in d. Warenrechnung. — Tie Ncichsversicherung. — Die Versicherung f. Ange stellte. lö. unvcräud. Ausl. (IV, 1S4 S.s 2. OO 8. Kontokorrent- n. Stafsclrcchnnng. Essektcnrechnung. — Deviscnrech- nung. — Warenrechnung. — Der Kausmann als Staatsbürger. >3. Ausl. (IV, 147 S. m. Abb. u. ErgänznngSbl. 8 S.s 2. 00 Haak, Frdr., Schülergarten-Leit.: Schülergärteu f. unsere Jugend. Ein Mahnruf u. e. Anregung. (31 S.) 8°. '20. i. 20 Harre, Paul, vorm. Gymn.-Dir. Prof. : Lateinische Schulgramma tik. 2. Tl.: Syntax. 4. Ausl. (Anast. Neudr.), bearb. v. Gymn.-Dir. Prof. Dr. H. Meusel. (XIV, 256 S.) 8". >'07s '19. Kart. 7. — Heering, W., Dr.: Leitfaden s. d. naturgeschichtl. Unterricht an höhe ren Lehranstalten. Nach biolog. Gesichtspunkten bearb. Ansg. R d. Leitfäden d. Botanik u. d. Zoologie v. P. Wossidlo. 2. Tl.: Für d. mittleren Klassen. 2. unveränd. Abdr. Mit 473 in d. Text gedr. Abb. u. 4 Taf. in Schwarzdr. (VIII, 410 S.) gr. 8". 'Lli. Pappbd. 9. — Hcngesbach, I., Gymn.-Prof. Dr.: Aus Frankreich. Übungsstücke z. Übersehen ins Französische f. d. Oberstufe höherer Lehranstalten. (Method. Lehrgang d. französ. Sprache f. höhere Lehranstalten v. DnbiSlav u. Bock.) 3., unveränd. Ausl. (VII, 164 S.) 8". '20. Kart. 5. 20 Har«/,. Husveaüi k. ck. 8ekulgsbrau<:k. Von krok. Dr. X. 8. 8ekul/s. 2. VI. Anmerkungen. Ult 2 Vak. 4. Vukl. (229 8. m. 1 Kjg. n 1 eingsckr. Kartsnski/zs.) 8°. '20. Kart. 6. — Kaegi, Adolf. Prof. Dr.: Repetitionstabellen z. kurzgefatzten griech. Schulgrammatik. 10., unveränd. Anfl. (45 S.) 8". '20. 1. 80 — Griechisches Übungsbuch. 1. u. 2. Tl. gr. 8". 1. Das Nomen n. d. rcgelmäst. Verb aus-m 21. Anfl. (XII, 17? S.» '20. Hlwbd. 8. 80 2. Das Verb ans n. d. unrcgelmätz. Verb. Die Hanptrcgcl» d. Syntax. 18. Ausl. (VIII, 212 S.s '20. Hlwbd. 8. 80 Vs Wcidmaunsche Buckch. in Berlin ferner: 8ekiilbibli<»tlieli Iran/., u. engl. Drnsascüriksen ans <i. neueren Xeit. 2. Vkt.: Kngl. 8ekriktsn. Wörtsrküoksr. 17. u. 37. kcleb. 8". V x k v . IlumNtou: alle N'orlä's progreks. Bollst. engl.-deutsches Wörterbuch nebst e. alphabet. Verzeichnis d. Eigennamen u. ihrer Aussprache. Für d. neue Ausl. Verb. u. ergänzt v. Sind.-:»!. Jobs. Aue. 170 S.1 20. 07. Bdchn.s N 40 Klapperich, Jsosephl, Qbcrrealsch.-Pros. IN.: Kreator Lrituioi 3. Ausl, durchgcs. v. Dr. Lieopl. .Bahlse». >04 S.s '20. >37. Bdch.» I. 40 Vragneckieii, Orisetnseke. Obers. von Olriek v. VVi1ainovvj,t/-iVl<>eUen- «lorkk. sKin/stsusg.s 2., 4., 8., 9. n. 11. süekt.s 8". X u r j j> i ll e s : Llüestiti. 2. Lull. (Nö 8.) '20. lo.) — Herakles. 3. Loki. (8S 8.) '20. (4.) — Ilippolvtos, 4. 4nkl, (100 8.) '20. 12. > — vor KMvp. 2. -Voll. (62 8.) '20. (8.s — I'rooriunsn. 2. Voll. (107 8.) '20. (II.) Kart. 3. 2» Kart. 3. — Kart. I. 20 Kart. 2. 80 Kart. 3. 20 Ulbrich, O., vorm. Realgymu.-Dir. Prvf. Dr.: Kurzgesasttes Übungs buch z. Übersetzen aus d. Deutschen in d. Französische. 7. unveränd. Ausl. (IV, 132 S.i 8°. '20. Hlwbd. 8. — VilsnwA'itr-Hovllvväorü, Dlrioii v.: Orierkisekss l-ssebuel,. 2. hle- Isuternngen. 1. llalblxi. 7. unverünck. ä.ukl. (IV, 126 8.) gr 8" '20. Kart. g. - Wossidlo, Paul, (Dr.): Leitfaden d. Zoologie s. höhere Lehranstalten. 1. Tl. gr. 8". I. Die Tiere. >7., unoeränd. Ausl. Mit 7,38 in d. Text gedr. Abb. (VIII, 340 S.) '20. Pappbd. 8. — Wulff, F., sweil. Gymu.-Prof. Des: Lateinisches Lesebuch ,». Wort- kuude f. d. Aufangsuuterricht. Nach Perthes' latein. Lesebüchern bearb. Ausg. L, besorgt v. Gymn.-Prof. Dr. I. Schmedes. 10., »n- veränd. Anfl. (VIII, 218 S.) 8". '20. Hlwbd. 5. 40 — Eswalds Brüh», Prvv.-Schnlr. Di., n. R. Preise». Stud.-R. Dr.: Aufgaben z. übersetzen ins Lateinische. (Frankfurter Lehrplan.) 3. Tl. Aufgaben z. Übersetzen ins Lateinische (Frankfurter Lehr plan) f. d. Sekunda d. hiymnasien n. d. oberen Klassen d. Realgym nasien v. Prov.-Schulr. Dr. Eswalds Brnhn n. Stud.-R. Dr, R. Preiser. 6., unveränd. Ausl. (X, 217 S.) 8«. '20. Hlwbd. 4. 40 — — -- Dasselbe. A»sg. II. 1. Tl.: Anfgabcn z. übersetzen ins Lateinische f. d. Anfangsunterricht nach d. Frankfurter Lehrplan (Untertertia) v. weil. Gymn.-Prof. Dr. I. Wulff, besorgt v. Gymn.- Prof. Dr. I. Schmedes. 9., nnvcründ. Anfl. (VIII, 94 S.) 8'. '20. 2. —: Wörterverzeichnis. 7., unveränd. Anfl. (30 S.) '20. —. 80 FlI August Westphalei, i» Flensburg. Lamprecht, Karl: Deutsche Geschichte. Der ganze» Reihe 6. Bd., 11. Bd. 2. Hälfte u. 12. Bd. 8°. VI. II. Abt.: Neuere Zeit. Zeitalter d. individuellen Seelenlebens. 2. Bd. 4„ unvcräud. Ausl. (XVI, 482 S.) '20. 0. —Hlwbd. 13. — XI, 2. III. Abt.: Neueste Zeit. Zeitalter d. subsektiveu Seelenlebens. 4. Bd. 2. Hälfte. 4. nnvcrältd. Anfl. sIX u, S, 361—748.) '20. 8. Hlwbd. 18. - XII. Schlubbd.: Auh. Bibliographie. Register. 3., unvcräud. Ausl. sVIII. 430 S.) '20. ; Hlwbd. 13. — — Moderne Geschichtswissenschaft. 5 Vorträge. 3., unveränd. Ausl. (VII, 131 S.) 8". '20. 5. - Mantzke, Otto, kanfni. Fortbildgssch.- u. Handelssch.-Dir.: Kaufmän nisches Rechnen f. FortbildungS- u. Handelsschulen, nach Sachge bieten geordnet. 1. Tl.: Der Handlungslehrling u. d. Hanblnngs- qehilfe. Nach d. ministeriellen Bestimmungen vom 1. VII. 1911 Hrsg. 4. vcrb. Anfl. (80 S.) 8'. '20. 1. 40 lUwmmsei», Vixir.: üömiseks Ossetiielite. 1. 8ck. 818 /. 8elilaekt v. üvckiia. Vit 1 Mlitärkarlo v. lialien. 12. Vnkl. (X, 944 8.) 8°. 20. 22. kllvbck. 30. — Regeln f. d. deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis. Hrsg, im Aufträge d. preust. Ministeriums s. Wissenschaft, Knust u. Volks bildung. Nene Bearb. (59 S.) 8". '20. —. 50 Reinhardt, Karl, Geh. Obcrreg.-N. D,-.: Lateinische Satzlehre. Bearb. v. Geh. Reg.-R. Gymn.-Dir. Dr. Ewald Brnhn. 8., unveränd. Ausl. (XV, 202 S.) 8». '20. Kart. 7. - Sang. Deutscher. Liederbuch f. d. turnende Schuljugend. 1. ». 2. Tl. HrSg. v. d. Turnvereinigung Berliner Lehrer. 16". 1. «2.—Sk. Zehntaus. (70 S.) '20. —. 40 2. Eine Forts, d. »Liederbuches f. d. turnende Schuljugend-. Für alle Freunde d. dcntschcn Liedes. 1.—ö. Taus. (80 S.s '20. —. 28: Ansg. m. Singweisen. (VIII, 208 S.) kl. 8«. '20. 6. — lininstoikt. 8. 8., Niltslsek.-kvkt., u. !l. 8el»röck«r. dlitto1svli.-8stir.: I-ebrbueü <1. engl. 8prsvk« k. iVIit1«l8ctiu1sn u. vsrvaiickts Xnstslten, keard. unt. Mtrv. v. Dü/, cknmss Drevsr, N. .4.., 8. 8e. Xiisg. O k. ckrsisäür. kiursus. Nit vielen 4dk.. 1 (karb.) dlün/lsk. n. I (kard.) Karte v. Knßlanck. 2. Xukl. (XI, 393 8.) 8" '20. pappdck. 18. — Hell, Klaus, Kein'. Kepr. 8teiiogr.-I.ei>r.: 8ellulislnkui.il ck. vereinkaeli- tsn cksutsoken 8tenoZr«pIns (Kiiiigungssxsttzm 8tol/e-8ekre>). 6. ^uü. (68 8.) 8". '20. ' 4. - Löhmann's, I. H., Rechenwerk. Nenbcarb. v. Flensburger Lehrern. 4. Heft. 8". 4. Oberstufe. 14., d. Nenbcarb. 3. Ausl. M S.» o. I. s'2»>. Pappbd. 8. — Bres Julius Zwitzlers Verlag iu Wolscnbüttrl. Klemm, Lotte: Liebes kleines Volk. Bilder aus d. Kinderleben nach Scherenschnitten. 1. u. 2. Sammlung, gr. 8". Je 6. 50 1. 3. Taus. s8 Taf.s o. I. l'20s. 2. 3. Taus. (8 Tas.s o. I. >'20s. 8<liiilI,ikIiotksk krsn/ös. u. enZI. kiosasekrikton aus ck. neuer«» Aeit. Nit des. 8erüeks. ck. Korcksrungen ck. neuen Kekrpläne Hrsg. v. Kseops. 8sklssn u. cksosspks llengeskaok. 1. üki.: l'ran/ös. 8ekrik- ten. IVörterbüeker. 7. 8<lck. 8". prjii6lpal6K inäuKlries. Von I)?. . Ovorlieti. (54 8.) '20. (7. L<lek.) 1. — — Dasselbe. 2. Vbl.: lingl. 8okrikten. 23. 8ckok. 8°. E. Held in Mannheiinl-Waldhof-Gartcustadt. Neubau 47). Schar, Die. Monatsschrift d. Wanderscharen, e. V. Schriftleitung: Fritz Bühler. 7. Jg. 1920. 12 Hefte. (1.-5. Heft. 99 S.) 8°. 8. —; f. Mitglieder ans Bund d. Satzungen. >s i I l. ^okn 8tiurrt: 0n liberi)'. I'üv <1. deavb. n. erlclürt v. 0btzi'rvLl86k.-viv. vr. lvavl ^Velums-nn. >Iit e. Rexleilv. v. otrem. prok. Dr. Luisen. XNt ci. kiNöniki v. .lokn 8tnart 8. ^nkl. (XXVIIl. 100 8.) '20. (23. Läek.) 2. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder