Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192007029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-07
- Tag1920-07-02
- Monat1920-07
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6r«ee. venedetto: 8aggi kilosokiei. 5. kiuovi saggi di estetica. klar!: datet^a. 8°. 14 I. lkentiee di ^ovadi«, devilia: 11 rarionalismo religioso äi d. Kant. Karl: I-aterrs. 8". 6 I. 50 e. (RidNottzln 6! oultura moäeroa. 9b.) ttisri» detia gueira 6'ltalia. 8sr. 38. Val 4 »gosto sl 10 settembre >818. Nilruio: Dreves. 8«. 1 I. 76 e. ^ i»oe», d.: II magnete ad slts tensioue. dom' e oostruito. dome e perelie kuoLiou». Nilano: kloepli. 8°. 8 1. 50 e. Hospli. 8er. «peois.^6.) k»ä, kio: TNiatomia pütologiea 6ei sangue e degli orgsni emstv- pvstiei. Doriuo: dmone Dip.-K6. I'orinese. 8°. 28 1. 11>attaw 41 »nLtsaii» pawloAlca. Vol. 1. k. I.) Oiolitti, K.: 8e«!ts 61 Mseorsi e seritti, » eura 61 d. 8alvstorelii. (Ion introd. eritteo-diogrskiea. Nilano: dass L6. Risorgimento. 8«. 3 I. (II poasiöro politivv woöeroo.) Orassi, 8.: denni snll« morkmogi« snimsls. Noms : Hip. 6«I 8snsto. 8'. 6 1. klalil kbn lsliar,: kl Nubtsssr. 8ommsrio 6«1 diritk, insleebits. Vol. 1. diurisprpdsnüa religiosa (dbsdst). Version« 61 I. Ouidi . . . 2 vol. Nilsno: kloepli. 4". 30 I. lE-ia, ^ctiille: de periperis mvnstsri« 6«I1s guerr». Nilano: Hoves. 8°. 4^1. ^ ^ Nemvrie 6«II» k>. i^eesdemis 6«IIs 8vi«NL« 6«II' Istituto 61 llologns. (Ilssse 61 seien;!« morsli. 8e7.ione 61 seiende giuridiebe. 8er. 2. V. 3. koIoANk»2 dsppelli. 8°. 20 I. ^ Lerione 61 seienrs storieo-kilolog. 8er. 2. 1. 3. kologns: dsp- pelli. 8". 20 I. Netastasi«, kietro: I)16ons sbbsndonsts. — ^ttilio ksgoio. Nslo- drrmmi. Introd. e eomm. 61 6. kernsrdi. Dorino: Union« 11p. N6. I'orinese. 8°. 4 1. (OvUs^lonk äi elassiei its-iiLni oon note. Vol. 48.) Olivetti, .4. 0.: Bolseevismo, eomunismo e sindseslismo. Nilsno: das« 86. Risorgimento. 8°. 3 I. Orisni, Vlkrvdv: II tsstro. Vol. 1. Rsri: dsterrs. 8". 6 1. 50 e. kolvtti, d.: Dsvols 61 numeri primi eniro limiti 6iv«r8i « isvole »!- kini. Nilsno: Hoepli. 8°. 10 I. 50 e. (ölsnuali Uoepli. 8er. speeiale.) Rrag». Nsreo: dronaelie testrsli, 1818. Nilsno: 'krvves. 8". 6 1. Rrati, darin: II proseguimento 6e1I' imnisnlo 6el libro ton61ario nelln Vensris Dridentins. Prento: visertori 8°. 3 1. kaxnn, 8.: Deenologis superiore. ?rave e olsssikieiie industrisli 6ei msterisli metqlliei. k'. 1. Nilsnv: klospli. 8". 12 1. ksmell», : 1-s vendits nel moäerno 6ir1tto, Nunistg. 1. Nilsnv: 8oe. L6. (.ibrsris. 8°.. 8 j. kenäieonto 6«11s sessloni 6sIIs N. -Veendemis 6elle 8e1en«e 6«i!' Istituto 61 kvlöxns. Olssse 61 j seien«« morsli. 8er. 2, Vol, 3. Kotoins: Csppelli. 8°. 5 t. kensi, Viuseppv: I7orms 61 fiDtsgors. (Ionstats«ion1 politlelie. Nilsno: Ikreves. 8°. 5 1. ltleei, ll.: ?rvte«ivnisti e lideristi itnlisni. Nsri: 1^,teiv.s. 8°. 6 1. 50 e. ''l-'i i'itzd.-j - kieei«, N.: II vslorv 6si ssr6i. 2 voll. Nllsno: dass L6. ttlsorgi- mento.. 8°i > 7 I. 50 e. I/i I 8slvtti, llsrlei: IIs erisi 6eII» soeiets eontemporsnes. 8tu6i spolozetiei. 7'orlnv : tzoe. L6. Intsrnsrionsle, ,8*. 5 1. 8sntuross. 8sntorre 61: Hell« spvrsnre <>«((1 > itslisni. (Ion introil. e not« 61 i^i Lolomdü. Nilsno: dass L6. liisor^imento. 8°. Z 1. 8»onino, 8.: Äälts 61 diseorsi e seritti polltiei. seonomiei e socisll, « curs 61 (1. iiskixrsni e k. kukkisnl. Nilsno: (Isss K6. IlisvrD- mento. 8". t3 l. 8tu6i 6«>Is 8euols pspirolc^uA, per enru 6«IIs kt. Leesdemia 8eienti- kieo-lettersris in Nilsno. Vol. 3. Nilsno: klospli. 8°. 25 I. Venturi, .Vdollo: ltskksello. don 52 tsv. Voriuo: ^nonim» lsbrsris Itslisns. 4°. 75 l. Xsi,I Idn dli: dorpus juris. I^> f>11> sntles rseeolt» 61 leFlsIsülone 61 ziurispruden«» musulmsn» kinors ritrovsts. Vesto srsdo, puddl. per ls prlms voll« sui ms. -lemeniei dells kidliotecs Vmlrrosisns. don introd. stvries 6» 8. Orikkini. Nilsno: klospli. 4°. 48 1. 8. Anzeigen-Teil. Gi'Wfllislie Einrichluiigeii und PkriindeniiMii. ,.Z G 4 V. 6 4 H 4 A Den Herren Verlegern zur gef. Machricht, dah ich Sei meinem Kommissionär Herrn Otto Klemm» Leipzig, Salomonstr. IS, «ine eigene Anslieferungsstelle für meine Sendungen an meine Kunden eingerichtet habe. Die mit Derlangzetteln bestellten Bücher bitte ich nur über Leipzig zu den gleichen Bedingungen wie bisher zu liefern und dieselben auf mein Konto zu verbuchen. Die Verleger, bei welchen ich noch kein laufendes Konto habe, bitte ich um Ginrichtung eines i solchen, damit die hohen Inkassospesen vermieden werden. Ich bitte, dann über die jeweils in einem i Monat erfolgten Sendungen eine Aufstellung zur - Prüfung nach Berlin zu senden. Die Regulierung H und die Korrespondenz mit den Verlegern erfolgt V ausschließlich von Berlin aus. Sch bitte» nur fest - Verlangtes und dieses auch nur mit Angabe der De. - stellnummer zu liefern. Berlin GW. S8, im Juni 1V2V Kochstr. 9. Karl Block, Buchhandluna. Ich habe meinen Kommissionär Herrn F. Volckmar in Leipzig heute beauftragt, Barpakele «ur «och bis zum Betrage von Mark SO.- einzulSfe«. Höhere Betrüge bitte ich in Frcs. zu berechnen zur direkten Einsendung. Auf Wunsch bin ich auch zu Voreinsendung gern bereit. Da Bei schlüsse trotz Eilgutseudung oft 4 Wochen «. länger «NterwegS find — vom Datum der Faktura gerechnet —. so bitte ich die Zahlungsfrist auch entsprechend anzusetzen, damit nicht immer die Rechnungsauszüge und Mahnungen bor den betr. Sendungen eintrefsen. Lrvea ?. dloorddotk's koek- lisndel ea vltxeversiaak ä.-O. ill Overlingen bselirt sivb Urnen ruitxutellsn, 6sss sie ilrrs ^.bteilunK „vottidslldlimg" vom 1 6uli 1820 »lr sn Herrn kl. k- 8cl»ssksrns «u I^snvsrdsn übsrkrszsn lrst, rvelolrsr sie in Vereinigung mit «einen Ossvlrsktsn „Neijsr K 8olrssk«ms" und „(V. deklrokl L- 2oon" vvsrtsrkülrren rvird unter dem Kamen: dloorü KräerlanSseke voektlsnäe! 6. m. d. N. in Kroainxea, Oadv Loteriogestrsst 14, uoä IN l.eeuwsräen,Voorstresk 252. kirnen dankend kür das mir välr- rsnd so vieler 6»Irre lrsrvisssne Vertraue», empkslrls ivlr kirnen dis ,Koor6 Kedvrlandgclre koslrlrsndvk mit grossem Vertrauen. Komm.: Herr (7. k. Lahn/re in dsiprig. Oreningen. k». Koordtrokk. Wird bestätigt: //. /?. §ekiaa<ama. ?. ? lck übernehme üie -Vu«- Ilekerunx der birms Pionier-Verlaß c»rl rtiiniüs, Nsmburx 3>, lAetkkesseletr. 18. Arosa (Schweiz), 24. Juni 1920. F. Zunglnger-Hesll. L-eiprlx. r. Volckmar. W KM» r» «emieüe»! Ab 1. Juli l. I. habe ich meinem Kommissionär Herrn C. Cn obloch in Leipzig Auftrag erteilt, Bar- vakete nur bis 2V M. einzulösen. An die Herren Verleger richte ich die Bitte, mir, sofern es nicht schon geschehen ist, Monatskonto zu er öffnen. Zahlungen erfolgen pünkt lich jeden Monat durch die Allgem. Deutsche Credit-Anstalt oder Post scheckamt Leipzig. Postpakete von S Kg erbitte ich mir mit direkter Post Somotan, 26. Juni 1820. Julius Mändl. Aus dem Verlage Voll L Pickardt*) in Berlin gingen alle Rechte und Vorräte des Werkes: Edmund Edel, ver Tanznarr Ein Roman aus der Tangozeit in meinen Verlag über. Der Preis ist jetzt: brosch. 7 gebund. 11 Lieferungsbedingungen: Einzelne Exemplare 33zh°/g. von 10 Ex. an 35°/o und von 80 Ex. 40«/g. (Einband netto 30°/g.) Berlin SW. «1, den 22. Juni 1820 Kurt Ehrlich. Verlag. *> Wird bestätigt: Voll L- Pickardt. S46»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder