^ 4-4-4- 4-4-4-4-4c4-4-^-4-4-4c4-4-4-4-4c4-4-4c4-4c4c4c4-4-4-4c4c4c4-4-4c4c4c4-4c4c4c4c4c4-4-4-4-4c4-4-4c r 4-4-4-4c4-4-4-4c4°4c Skuak »«nur Ein Roman. Gebunden M. 40 — In diesem neuen Roman Wilhelm Scharrelmanns bewährt sich das feinste Mittel seiner Kunst, durch Anbeuten und Verschweigen die stärksten Wirkungen auf den Leser auSzuüben. Natur und Menschen sind mit einer Feinheit der Zeichnung dargestellt, die das Entzücken deS Leserö hervorruft, während die heimliche Spannung der Geschehnisse, von der dieser Roman erfüllt ift,und der Gang ihrer Entwicklung bis zur letzten Seite fesseln. §CIIMI6LWk Ein Almanach. Gebunden ca. M. 46.— In entzückender Ausstattung mit farbigen Monatsbildern erzählen diese feinen Skizzen vom Heldentum der Liebe, das schweigend entsagen kann, wo doch die ganze Seele ein Verlangen ist. Menschen sind eS, die hinter Masken leben, lachen, und doch ohne Falsch kL»«I M Ukkki Erzählungen. 2., vermehrte Auflage. Gebunden ca. M. 42.— „Wie auf einer Fahrt die vielgestaltigen Bäder und Szenerien an unö vorüberfliegen, so gleiten in diesem Buche allerlei Gestalten, Episoden, Szenen und Skizzen des Ernstes, der Komik, der heiteren Schönheit und der bitterlichen Tragik des wirklichen wie des Phantasielebens an unö vorüber." Täglich« Rundschau PIVVl INMVk»IN»M Die Geschichte einer Kindheit. 4. Auslage. Gebunden ca. M. 8.— „Ein herzhafter und gesunder Geist weht durch dieses Buch, und ein aufrechter Mann steht dahinter. Er ist mit den Worten eher sparsam als verschwenderisch; er moralisiert und reflektiert nicht; er hat mit sicherem Gefühl an der rechten Stelle nicht nur angefangen zu erzählen, sondern — was seltener und schwieriger ist —auch aufgehört." Velhagk« L KlasingS Monatsheft« VNKHO <L NLVLN IN . ^-***4-* 4-4-4-4-4-4-4-4-4-4- 4- 4- '*4c*4-4-4-4-4-4-4-4-4c4-4-4-4-4-*4c*4-4-4t4-4-4-4-*4-4-4-4<4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4- - —- - - — - — - — - — i