In unserem Verlage ersebienen soeben: ^ ^mo8,äerälte8te8ekrittpropbe1 I (LinrelsckrIIlen der VIdel, ttekt I) ^ bleu übersetzt und Kur« erläutert von / prok.vr.l-uäiv.Iiöliler, 2üricii 52 Seiten in 8". / Rebeltet LI. 2.50 Hulär^ck 2winxll8 krieke Z Lveiter Land: 1524 dis 1526 » Dsbsrsetrt und erläutert von »jd l-ic. ttieol. 08kar bsrner, Plärrer 272 S. / K1.-8». / Red. LI. 25.— 2 lacbdem letrtes lakr 6er erste Land mit «einen I »ecksundsiebrig Lvioglibrielen erscdicn, 6er 4 > überall lreundlicbe Lulnabme Nll6 viele dank- ^ ^ v bare Leser land, lassen vir nunmedr 6en »7 rveiten Band lolgsn, 6er 6is Briete 6es grossen Rslor- mator» von Vnlang IZ24 bis Lade 152b entdalt. Ls »H sind vierundsecbrig Hummern, nn6 visderum orientiert der Debersetser bei jeder mit Knappen Vorbemerkungen 4 über alles LVissensverte, so dass sack der Laie den In- A balt der Briete völlig versieben kann. Llaocker, der bis- »3 der immer nur über Tvingli gelesen batte vird erstaunt > v und mäcktig ertrisckt sein, venn er ikn kier selber reden ^ kört, und «var in jener unmittelbaren sprudelnd-lebendigen LVeise, die vir gerade beim Ltielscbreiber am «besten / > t> eiten. Vergleickt man diesen «veiten Lriekband mit ' dem erstell, so ist unscbver das gan« bedeutende innere >, Wacbstum erkennbar, das der lteiurmator in diesen ersten ä «vavriger labrsn in Mricb ertabren Kat. Line über- ragende religiöse Lersöniicbkeit stebt je tut vor uns, dis <0 aut lebendige lLrälte immer mekr abstellt als aut ge- »Ä lebrte LVorte. Lür jeden, der den grossen Letormstor vabrbakt kennenlerven vill, ist das Studium dieses V Brielverk» unerläselick. » A Leru^beöinßunxen: Z L cond, mit zo^. bar mit und II/lo lr^cttkk-ic? vkir^s ^ rvirrc« ^ v Ir» unserem Verlrixe ersctu'evea soeben: Hanäbuek äe8 8ekweirerl8eken ttolelbaus Von Dr.-Inx. 2okn vietkelm, ^relittekt 21b 8. / LI.-8". / LIit 8b Abbild, im Text u. 5 Bläuen (rebeltet Ll. 40.— as LVerk gibt eine umtassends Darstellung aller Lin-elbeiten, dis beim Lau und der Linricktung neurcillicber Hotels su besckten sind. Die innere Linricktung der ^Virtscbatlsraume ist ebenso grüodlicb besprocken, vie die Innenausstattung der Rsstrimmer, Speisesäle, Hallen usv. aVIs Lus- lübiungsbeispiele sind msbrere der nambaltesten scbveiae- riscben Rotels berangerogen vorden. Lin besonderer Lbscbnitt. bebaudelt die XViotersportkotels, auf velcbem Rebiets die Scbveir ja bsknbreckend voraogegaogen ist. Interessenten kür dss Lucd sind Rotelbesileer, ^rcbiteklen, Oekonomen, Reisungs- ürmen, Resundbeitsingenieure, Llektroinstallationsürmen, Llödeltäbriken usv. :» Va8 Problem äer ^rbelkorZanKallon (Sckrilten lür Scdveirer lkrt uud Lunst, Land 116/117) Drei Reden von Xstlonslrst Lsrl 8uIrer-8cümiÄ u. s. Rebeltet LI. z.— :« Nationale Kevö!lcerun§8poIi1lk in äer 8ekwejr (Sebrikten kür Sckveirer aVrt und Lluost, Land 118/120) Von 0r. c. /V. 8ctimiä Rebeltet LI. 8.— :» keru^beäiagunxen: k eond. mit zo^,, bar mit und 11/10 k^cttkosc? vkkLLS K rvkir« 7^-7 77^-*