Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192007092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200709
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-07
- Tag1920-07-09
- Monat1920-07
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter <L Co. in Berlin. Kaemmel, Otto: Der Werdegang d. deutschen Volkes. Htstor. Richt linien f. gebildete Leser. 4., durchges. u. verb. Anfl.. bearb. n. Stadtsch.-R. vr. Arnold Reimann. sl. Bd.s 8°. >. Urzeit u. dcutsch-röm. Katserzcit. <IX, Lw S.1 >2». 7. —geb. II. SO Kleinpaul, Rub., Lr.: Das bekränzte Jiahr. Der Kreislauf d. Jahres im Spiegel d. Kulturgeschichte. Ans des Vers. Nachlaß bearb. u. Hrsg. v. vr. Albert Wagner. (VI, 181 S.» 8». '20. o. Verlag Otto Beyer in Leipzig. Beyer's Handarbeitsbücher ö. »Deutschen Moden-Zeituna«. 13. Bd. L«x.-8°. R e d c n . Gu,s, v.: Nadel-LMtzen. Eine lcichtfatzl. Anleitung ,. Ansertigung d. verschiedensten Arten v. Nadel-Spitzen in alten u. neuen Mustern. Mit M Abb. u. 4 Muster-Taf. <46 S.s o. I. s'Iys. sis. Bd.s «. «crlagsgenossenschast »Neue Erde« in Wien VII. Mariahilferstr. 74 a, III/1S. (Verkehrt nur direkt.) 8üLnt<>, »ela: Llastisnüämpks n. 0. Diülatur 6. Drolstarisit» in Dngarn. Nit s. Vorvv. v. Karl itaOel!. (100 8.) gr. 8». o. 4. s'20s. 12. — HSchs Volksvcreins-Vrrlag, G. m. b. H. iu München-Gladbach. Volksbibliothrk, Apologetische. Rr. 2. 8". H a t Gott d. Welt geschossen? <tt«.->28. Taus.s o. I. l'20s. sRr. 2.» . 28 Ttes Gustav Weise in Stuttgart. Aschenbrödel. (12 S. m. 0 färb. Abb.) 8". o. I. s'20s. b 1. — 4- 100°/» D. Dornröschen. (12 S. m. 6 färb. Abb.) 8°. o. I. s'20s. b 1. — 4- 100»/» 1. Hansel u. Gretel. (12 S. in. v färb. Abb.» 8°. o. I. s'20s. b 1. — 4-1007° D. Kater, Der gestiefelte. (12 S. in. 6 färb. Abb.) 8°. o. I. s'20s. l) 1. — 4-100°/, 1. Rotkäppchen. (12 S. in. 6 färb. Abb.) 8°. o. I. s'20s . l> 1. — 4- 100°/» 1. Schneewittchen. (12 S. m. 6 färb. Abb.) 8". o I. s'20s. k 1. — 4-100°/» D. Weise's Märchen-Bücherei. 8°. >, Je 1. 50 4- 100°/» D. Aschenbrödel. <16 S. m. 8 sarb. Abb.s v. I. s'Lvs. Dornröschen, <16 S. m. 8 färb. Abb.» v. I. s'2v). Kater, Der gestiefelte. <1S S. m. 8 färb. Abb.s o. I. s'2<». Sänsel u. Gretel. «16 S. in. 8 färb. Abb., o. I. s'Lch. Rotkäppchen. <16 S. m. 8 färb. Abb.s o. I. s'ZOs. Schneewittchen, sitz S. in. 8 färb. Abb.s ». I. sLNs. Koe Zeitungs-Zentrale in Berlin SW. 18. Jerusalemer Sir. 5/6. Lysses, U.: Kolumbuseier. 2. Heft. gr. 8". 2. Wie soll d. Kriegsentschädigung aufgebracht werden? Ein Äorfchla« s. Gpaa. <18 S.s v. I. s'Lvs. I. — Harts Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur in Winnenden. Wort. Aus Gottes. (70 S.) ' 16°. o. I. s'20s. ,> 8 -. 50 vor» Lssttso/t-'i/rs»» Paul Egcr in Leipzig. Kirchenblatt, Leipziger. Schriftleitung: Past. Lic. Erich Stange. 7. Jg. 1918/1920. Rr. 40. (8 S. m. 1 Abb.) 92X24 ein. Viertels. 2. - S. Fischer, Verlag in Berlin. Rundschau, Die neue. Red.: Prof. Dr. Oskar Bie. 91. Jg. d. Freien Bühne. 1820. 7. Heft. (112 S.) gr. 8°. Viertels. l> 20. —: Einzelheft 7.' — Vs Gebrüder Hofer in Saarbrücken. Schulzeitnng, Saarländer. Wochenschrift z. Förderung d. Schule u. d. Lehrerstandes. Schriftleitung: Lehr. Koch, Lehr. Klein. P. Hoff- mann. 1. Jg. 1920/1921. (Nr. 14. 12 S.) Lex.-8". Viertels. 4. —: Einzel-Nr. —. 50 Cns Alfred Jansscn, Vortrupp-Verlag in Hamburg. Vortrupp, Der. Deutsche Zeitschrift f. d. Menschentum unsrer Zeit. Hrsg. v. Ilr. Herrn. M. Popcrt. Verantwortlich: I)r. R. Kraut. 9. Jg. 1920. Nr. 19. (24 S.) gr. 8°. Viertels. 12. Einzel-Nr. 2. - Wags Gebrüder Paetel (vr. Georg Partei) in !B«rlin. Rundschau, Deutsche. Hrsg. v. Rnd. Pechel. 46. Jg. 1919/1920. 10. Heft (144 S.» gr. 8". Viertels. t> 15. —; Einzelheft 8 5. W. Schunke in Leipzig. Monatsberichte. Statistische, d. Stadt Leipzig. Hrsg, vom stalisl. Amt- 12. Jg. 1920. 12 Nrn. (Rr. 1—3. 93 S.) Ler.-8». 10. —: Einzel-Nr. 1. — Talis-Bertag in Leipzig-Gohlis, Wilhelmstr. 64. »lütter, dlagiselis. dlittsilungsn ül>. prakt. 6slisinnvi88sN8otisktsn. (In Lvanglossr Lolgs.) Seliriktlsitsr: Riek. Dröt/.ingsr. 3. u. 4. ttskt. (8. 65-128 m. ^dt>.) 8°. .ls 3. Wals Verlag der Eisernen Blätter in Berlin. Blätter, Eiserne. Schriftleitung: Or. Ulrich Kahrstedt. 2. Jg. Juli 1920—Juni 1921. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 8". Viertels. 6. 15: Einzel-Nr. 75 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal aagekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 'I — Teuerungszuschlag. Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. ll 2 Gangyofer: Der Klosterjäger. Roman. 86.—108. Ausl. 14 ,//, geb. 18 Der hohe Schein. Roma». 2 Me. 34.-43. Anfl. 20 ./(, geb. 27 .6. 50«/» vollrab. D. Braun L Schneider in München. 7589 Probebänbc der Fliegenden Blätter (Bd >41—150». Pro Band Buchhandlung Vorwärts, Verlag in Berlin. 7594 Stampfer: Bon Versailles zum Frieden. Französische Ausgabe. 9 Einhorn-Verlag in Dachau. 7583 Meyrink: Der Löwe Alois. 19. Anfl. 3 .« 50 -s. Egon Fleische! L Co. in Berlin. 7595 *Fläischlen: Heimat u. Welt. 200. Taus. 5 ./(, Ganzleinen 10 .//. *— Alltag und Sonne. 165. Ausl. 8 Pappbanö 12 .F. *— Neujahrsbuch. 48. Anfl. 4 ./(, Pappband 5 ./(. Ganzleinen 6 *— Lehr- und Wanderjahre. 44. Ausl. 8 .F, Pappband 13 „U. *— Zwischenklünge. 28. Anfl. 8 Pappband 19 .//, Ganz leinen 16 Grethlein L Co. G. m. b. H. in Leipzig n. Zürich. 7690 Wittner: Drei Frauen. 8.-12. Taus. 14 geb. 22 .F. *— Die Geschichte der kleinen Fliege. 11.-15. Taus. 10 ge bunden 18 -X. Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. 7585 *Janoske: Daniel auf der Tonleiter. Humoristischer Roman. 9.—13. Taus. 15 ,//, geb. 20 ./(. Josef Habbel in Regensburg. 7582 84 de Waal: Judas Ende. 4. Neuaufl. 15 ./(, geb. 21 .//. Lorenz: Die Glückswöhr. 8 ./(, geb. 12 Zeyer: Asenat König Kofstua. 1 ..// 60 I, geb. 2 ./( 40 .^. Conrad Haber s Verlag in Berlin. 7597 ^Birnbaum: Kündigungen, Entlassungen, Betrieböeinschrünkungen. Etwa 6 ^(. Konrad Hanf Verlag in Hamburg. 7578 Vltliesr: Hon Oitsns Lrsnnii. Lins liomöcki«. 7 ./(. Vuy8«n: Dsr gsdorsns Vsrbrseksr. Lin« IraMckis. 6 .//. Klein: Vrnck 8tsar. Lin Drama. 7 dlüllsr-Lörstsr: Dis Onillotins. Lins Orotssüs. 7 8tein-I-ancks8mann: dluttsr Nartini. Lin Lsbsn8auskl»i>u. 7 .//. IVoltk: Dsr dlsssiss. Lin 8ehauspiel. 5 ./(. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 7580. 82 ll 4 Höpker: Führer durch das Reichsnotopfer. 12 ./(. Kuhlmann: Ausführungsbestimmungen z. Reichsbesoldungsgesetz vom 16. VI. 20. 5 .6. ^Formnlarbuch für die freiwillige Gerichtsbarkeit. 5.-8. Aufl. 75 geb. 90 Jatho-Vcrlag in Berlin. 7588 Corrinth: Bordell. Ei» insernatischer Roman. 5. 10. La»! 12 .F, geb. mit Titelzeichn. 15 ./(, geb. ohne Titelzeich». 18 .//, Luisiis-Ausgabe 25 ./(. Rudolf Kacmmercr Verlag in Dresden. 7577 *Dl« nsn« 8«Ii»»dühns. Hs« 7. 2 ./( 50 ,s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder