7726 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X 154. 14. Juli 1920. 5» «-i L Wollen Sie nicht hinterherhinken, H dann bestellell Sie // ^ „Fränzchen Humoristisch-satirische Erzählungen von Mulli-Mulli 1. Band (240 Seite«, 78 Zeichnungen) bereits 2 hohe Auflagen. Preise: sein geb. M 15.— fein geh. „ 12.— Taschenausgabe „ IO — Rabatt dis 5 Expl. ZO°X. 6 Z5L. 12 » Z8°/o Porto und Packung wird nicht berechnet Nachnahme 60 Pf. Aufschlag Lieferung nur gegen bar. Zur Einführung, nur solange der Vorrat der Taschen ausgabe reicht, längstens bis 20. August, gewähre ich als Sondervergütung: auf 6 Expl. (auch gemischt) I Expl. derTaschenauSgabe 12 F » „ « ,» » » ,» Vorauöbestellungen auf den demnächst erscheinenden 2. Band können nur bis 2O. August angenommen werden. Einige PresDurteile: Berliner Abendpost: Herzerfrischenden Humor, gute Satiren. Allgem. Rundschau, München: Lebenswahre Ge stalten, treffende Beobachtungsgabe, trockner Humor, feine Satiren. Regensburger N. N.: Eme der besten Erziehungs geschichten . . . lebendiger Stil . . . prächtige, lebenswahre Gestalten, ausgezeichnete Illustrationen. Spannung wächst von Seite zu Seite. Hamb Novellenzeitung: Ein deutscher Mark Twain. Nürnberger N. N.: Humor, sonniger Humor. Plauener Tageblatt: Der Verfasser ist ein Meister in seinem Fach. f. Milli-Verlar! k. «srres knen rsviitsrie 77587. »mt «sin 1. C. S. Mohr lpaul Siebeck) und y. Laupp'sthe Suchhan-lung Tübingen. In den letzten Tagen wurde» nach den elngegangeiien Bestellungen versandt: Below, Georg von, Probleme der Wirtschaftsgeschichte. Rickert, vr Heinrich, Die Philosophie des Lebens. Scheel, v. vr. Otto, Eine Reise zur Abstimmung in der ersten Zone Nordschleswigs. Singer, vr. S., Neidhart-Studien. Zur Versendung liegen bereit: Gunkel, v. Hermann, Wilhelm Bluffet. Gedächtnisrede. Heutig, vr. Hans von, Über den Zusammenhang von kosmischen, biologischen und sozialen Krisen. Mezger, vr. Edmund, Sein und Sollen im Recht. Perthes, vr. Georg, über den Tod. Wahl, vr. Adalbert, Vom Bismarck der 70er Jahre. W>! Gesetz über das Reichsnotopfer vom 31. Dezember 1919. Textausgabe mit ausführlichem Wort verzeichnis. 1920. Geh. 1.50 .F. Reichsabgabenordnung. Vom 13. Dezember 1919 nebst Einführungsgesetz. Textausgabe mit aus führlichem Wortverzeichnis. 1920. Kart. 4.50 Umsatzsteuergesetz. Vom 24. Dezember 1919. Mit der vorläufigen Ausführungsanweisung vom 18. Dezember 1919. Textausgabe mit ausführ lichem Wortverzeichnis. 1920. Kart. 2.40 .A. Die neuen Reichssteuern. Einkommensteuer gesetz. Vom 29. März 1920. Körperschafts steuergesetz. Vom 30. März 1920. Kapital- ertragssteuergesey. Vom 29. März 1920. Textausgabe mit ausführlichem Wortverzeichnis. (In einem Bande.) 1920. Kart. 4 Diese billige» Ausgabe» zeichnen sich durch zuverlässige V Wiedergabe der amtlichen Gesetzestexte aus und sind mit aus führlichen, von sachkundiger Feder bearbeiteten Wortverzeich nissen versehen, welche das Zurechtfinden in den umfangreichen Gesetzen wesentlich erleichtern. Die neuen Steuergesetze sind hier weitesten Kreisen in handlichen Ausgaben zugänglich ge macht worden, die ihren Zweck, in dem ausgedehnten Inter essentenkreise die Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen zu verbreite», in jeder Beziehung erfüllen. Mu»iellu wiegen dieser Ute lnMMenller sichert guten Absatz, besonders wird die Ausgabe des „Reichs- uotopfergesetzes" mit Rücksicht auf die bis zum 28. August fällige Steuererklärung zum Reichsnotopfer jetzt lebhaft verlangt. M ilksklk lM M M°l° »ad N Ml» W. Linkstratze 16. Franz Mir».