Soeben erschien: (A Verhandlungen des Landesschulausschusses vom bis ^6. April ^920 in Dresden. Herausgegeben im Aufträge des Ministeriums des Kultus und öffentlichen Ltnterrichts für den Freistaat Sachsen. Sin gut ausgestatteter Band von 400 Seiten Amsang. Preis gehestet M. 24.—, in Halbleinen gebunden M. 29 — Das Buch enthält sämtliche Leitsätze, Vorträge und die Aussprachen darüber; es ist ein« Fundgrube wertvollster Anregungen und Ausschlüsse für jeden Schulmann. Die Bezugsbedingungen finden Sie aus dem beiliegenden Verlangzettel, den wir ausgiebig zu benutzen bitten. Dresden, Alwin Huhle Anfang Jul! 4920. Verlagsbuchhandlung m. b. H Ä»IlII»l»U»»ilIIII!I»»lI»l»lI»»IIllII„MII»lIIIIllIIMIIl»»llM»»,IiIIllIIII»»»IllM»lllI,„„IIlIE I Verlag von C. L. Hirschfeld in Leipzig V Täubchenweg 21. >. ' L Z Gangbare, überall absatzfähige Textausgaben. 2 Das Getrkbsrätegesetz D Textausgabe mit Wahlordnung u. Sachregister. Preis M. 1.80. D I Die Verfassung des Deutschen Reichs 8 D Textausgabe mit Sachregister. Preis M. 1.—. - Z » Hrunderwerbfteuergefetz D vom 12. September 1919. Textausgabe mit Sachregister. - Z Preis M. —.80. s Z U Bestellzettel liegt bei! Z Leipzig, im Juli 1920. C. L. HivschselV. Z DilI»»l»II»IIIIlI»lI»I»IllI»IiI»I»lIlI»IIIIIIl>IIIIIIIIll»IlII»»»»I»»»llIIIlIIII»IIlI«»l»I»II»lIU!lV Wichtig für Seestädte und Dadeorte! ^ Soeben erschien die Neuauflage von: Grasers naturw. u. landwirtsch. Tafeln Nr. 7 : Tafel der Tiere ».Pflanzen des Meeres und des Strandes. .O 4.50 <3.38), 3.15 und 7/6 Expl. Bestellzettel liegt bei. Grasers Verlag (R. Liefche) stnnaberg i. Grzgeb. plilikiü-hekllelinlilikte«. lleiillkmiml nebst kancistaaten mit Ortsverzeichnis. IVlassstsb I : 1000000 8 färb, formst 95:125 cm. 54.8 orci., 5.40 bar, 10 Lxpl. iVl. 50 bar liekert nock, solanZe cier Vorrat reickt, Ttieresienstr. 12 pharus^eschäktsslelle (Aüncken Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jedes, auch deS kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in di« Bibliographie und Weitergabe an die Deutsch« Bücherei zur Auf» bewahrung. « V » » Karl Heymanns Verlag in Berlin WS / m»»»»»miiiii» Mauerstraß« 43/44»iu»wuiu,iaui» Heute gelangte zur Ausgabe: Führer durch das Reichsnoiopfer vom 31. Dezember 1919 von vr.jur. et rer. pol. H. Höpker l. bis 10. Tausend — . Ladenpreis 12 M » Freiexemplar« 11/10 Das mit einem ungefähren Ladenpreis von ,3 M bereits mehrfach angezeigte Buch ist umfangreicher geworden, als vorauszusehen war, sodaß der Preis eine wesentliche Erhöhung erfahren mußte. Die Vorausbestellungen des Sortiments beweisen das große Interesse aller Kreis«. Nicht nur Steuerbehörden, Handel und Industrie, sondern jeder Privatmann wird das aus der Feder des Referenten im Neichsfinanz- ministerium hervorgegangene Buch bevorzugen. Alle Streit- u. Zweifelsfragen werden berührt, und di« Steuererklärung wird durch Beispiel« erläutert. I. Die persönl.Steurrpsticht II. Die sachliche Steuerpflicht iVDas steuerbare Vermögen 6. Das steuerfreie Vermögen L. D!« Hinzurechnungen v. Die zulässigen Abzüge Der Inhalt gliedert sich III. Di« Bewertung der Ver mögensteil« IV. Der Steuertarif V. Die Steuererklärung VI. Die Ermittlung und Fest setzung der Steuer durch die Finanzämter in folgend« Abteilungen: VII. Das Steuerstrafrecht VIII. Das Rechtsmittel IX. Die Steuerermäßigung und der Steuererlaß X. Die Zahlungsarten der Steuer Xi. DieprivatrechtlichenVor- schriften des Gesetzes XII. Di« Sondervorschriften für Gesellschaften »»»»»»»» »1»