A! 34, 11. Februar 1892. Bermischte Anzeigen. 855 Vermischte Anzeigen. 88INPM >M, ^Sl8t0Il L kV.. (1896) in bonstov, stMisrt 1790, Vsrlsxsr und Kommissionärs kür cksn vuro- psivvsivn Konkinenl unä 6is Kolonien, mpksklsn sieü äen Aeslrrtsn LueübLnälern äev Wizelisin liiil! ämkilksnizelisiii 8ottiliiöi!t uni! äntiqusiist, 80ivi6 von loitsoiii'ikt.kn Kommissionärs: l^siprix: Herr ösrnü. Hermann, Lsrlio: Herr 3. Kniil, O.-IVI. kkmittenllen-rskwi' üisponenilen «Iur<;Ii»ri8 xe8t»1t«n k»»» kaäerdoro, 1. Ksdruar 1892. lkisq Disponenden kö»»c» wir non unsere» Repetitorien, oou Lleinwachter's Staatsromaneu, so wie von allen unseren übrigen Verlogg- artikel» in diesem 2ahrc unbedingt nicht gestatten. Wir werden uns vorkommenden Falles ans diese dreimalige Anzeige bcrnsen. Wien, 5. Februar 18S2. M. Brcitcnstein's Vcrlagöbnchhandlg. (6k28) Um freundliche Mitteilung der Adresse eines Lehrer Rywalski, früher in Jcrsitz (Kreis Posen), dann in Berlin, bittet (Porti werden gern vergütet) Dessau. Hcrm. Oestcrwitz Sortiment, Buch-, Kunst- und Musikhandlung. Reisende, die Sortimenter besuchen und ein soeben voll ständig gewordenes Werk mitführen wollen, werden um Angabe ihrer Adresse gebeten unter L. 6524 an die Geschäftsstelle d. B-V. 6lieke-6e8uok. 16466) Usiulbl. — OxrlLblia. Iwinris. vruno irnäslll OlieUes Xlkrsä üansebilä. (4218) Unverlangte Zusendungen — ausge nommen der geehrten Firmen," welche ich be sonders darum bat — sende ich künftig unter Nachnahme der Spesen (40 H pro lex.) zurück. Ich werde mich evcnt. auf diese dreimal erfolgte Anzeige beziehen. Rathenow. A. Haase'S Buchhblg. (Ernst Meyer). Abrechnung 1892 betreffend. (4220) Ich beehre mich wiederholt darauf aufmerk sam zu machen, daß ich nur in Leipzig einen Kommissionär habe. Hochachtcnd Mainz, 25. Januar 1892. I. Dlemer,^Zerlag. sklbvs Qssuokt wr--ck ckre )Ärrgs Adresse ckes ^leAei's ^obllnnes chllllv) XölijA, ehemals 2/ad^rd, Ksria 1Z. MrtterkurA«» erbets«A«s- saAem ror»' Ne?"«. 2/Snalre»!. Verlaxoanstalt für Xunsl unä Wissen- sellntt (6527) Ein Reisender, welcher alljährlich und zwar im Mai, Juni u. Juli fast sämtliche Kolportagc-Bucdhändlcr Deutschlands besucht, wünscht noch eine Vertretung zu über nehmen. Angebote bitte unter „Vertreter" 6527 an die Geschäftsstelle d. B.-V. zur Weiter beförderung zu senden. l°5?3Z o.-U. 1892 keine visponenäen; öaäen-Laäell. Lmll 8«wmerwszsr. I4571Z ^O8. >VIÜbtQl-I8>XI Leliövsiss und di1UA8tss Verkidiieii tur Ijueliillustrutiontzn ist äis Inserate für die Allgemeine Zeitung. >MS3Z ?. ?. Ällgemeine Zeitung, deren Bedeutung als wissenschaftlich-und littera risch-kritisches Organ in den gebildeten Kreise, aller Länder rühmlichst bekannt ist, für Aüchcr- und Kunst-Anzeigen bestens zu empfehlen. Die Erfolge der letzteren dürften um so zu verlässiger sein, seitdem wir die Einrichtung ge troffen haben, daß litterarifche und Kunst- Anzeigen direkt den wissenschaftlichen Aus sätzen angereiht werden und vereint mit denselben in der „ZSeitage" zur Aerössent- tichung kommen. Der Inhalt dieser Beilage ist von bleiben dem Wert; dieselbe wird von den meisten Abonnenten aufbewahrt, von Litteraturfreunden zahlreich einzeln gekauft und gesammelt, auch nachträglich oft wieder zur Kaud genommen. Somit ist von den in der „Beilage" erscheinen den Inseraten selvst für spätere Zeiten noch eine gewisse Wirksamkeit zu erwarten. Der Jnsertionspreis beträgt 25 H für die kleinspaltige Colonelzeile oder deren Raum. Savon bewilligen wir 10°/«, und Set einem Aahresumsah von mehr als 150 ^ 20°/,^NaVatt. ^ nach Vereinbarung in Jahresrechnung; andern falls werden sie durch Barfaktur in Leipzig oder Stuttgart erhoben. Insertions-Aufträge erbitten wir direkt per Post oder durch unfern Kommissionär Herrn E. A. Steinacker in Leipzig. Hochachtungsvoll München. Expedition der Allgemeinen Zeitung. (6454) Wer liefert LltchäS in Strich-Manier (nach Federzeichnung) für ein Wochenblatt? An gebote mit Muster und von solchen Clichss, welche sich auf cmer vierfachen Zeitungsmaschine drucken lassen, sind erbeten an Herrn Franz Wagner in Leipzig unter ?. I'. 500.