^ 183. 24. Juli 1926. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Drschil. Bachbandel. 8033 SNI« UM M ein neues System! Einmalige statt doppelter Verbuchung ohne Durchschrift! Der Höhepunkt d. Arbeits- Ersparnis: Die Äbersichts- Buchsührung zweite, umgearbeitete u. verm. Auflage von Hugo Meyerheim Epochemachende Erfindung! Brosch, ord. M. 3.-, bar M. 2-, Partien 7/6 und 15/13; geb. (M. 5.50), bar M. 4.— und 7/6 Auf beiliegendem Verlangzettel bestellt: 25 A. Extra-Rabatt! Handelspraktischer Verlag, Berlin NO. 43 rLL, rL, «i L > ^ Friedrich Freksa Der Wanderer ms Sichts Roma» Geh. ca. M. 10.—, geb. ca. M. 1«.— Mit farbigem Umschlag von I. B. Maier Eilte Kultur-Satire ersten Ranges. Von willige» Einfällen, humorvollen Schilderungen sprühend, durchpulst von heiterer, liebenswürdiger Erotik. Erwin Lernltems theatra lische Sendung Ein Berliner Theaterroman Zwei Bände. Gebunden M. 18.— Äustchweikungen Kartoniert M. S.— , So tw ende < Novellen ^ Geh. M. 4.—, geb. M. «.SO ^ Ans sämtliche Preise 20"/« Perlagszuschlag, der voll rabattiert wird Thespis-Verlag, München, Klarstr. I < ^ r Zwei WrlaOnde Oberschlesien io acht Karle» dargestelli Unter Mitarbeit von Professor Hl l)r. k. Dietrick, l)r. dt. soel csnö.ßeogr.ilelene Dreck sl er O uncl csncl. ßeoßr. dtsris Voßt kersusßegeben vom Direktor «1. deogr. Inst. ci. Univ. kreslsu dekeim. Neßier.-Nst, Professor vr. Vol^ Obcrrciilerien ist llcutscii! /^Xber»d>Ie»len t»t deutid, und muk deut,<k kleiden I viele Vokrkel» vird seder In Nie Veit kinou»»d>relen, <ier d», idartenmoterioi der Sdirikl .2vei sokriouiende OK«r»d>Ie»len'. kerourgezeben von ?rok. V. Voll, Nom mtsstonsverlog 6r»b, varlk L Lomp.. vreriou, »ludlcet Kot. diu plastisdiee veuilldilleli vird dem ke»d>»uer ror >uzen zelokrt, vie da, undurckdrlng IId>e oker»d>Ie»I»d>e Voldzediet von deutschen Siediem IruINriert vurde. Wie deutsdier 6et,t bereit, ln fernen sokrkunderien die ^nllnge einer Industrie »d»uf. kriitt do» veutsditum ln den ZeltILulen de» »plten dilttei- »Iter» ouck starke klnkuke, mit der Xra kriedrid» de» Oroken begann »ieder ein« neu- deut»d>e 2elt: und »dion da, llartenkild vom sokre 1t»1 Itkt die Vondlung der oder»d>Ie»I»d>en l^ndsdsoft erkennen, -User erst da» ^uwnden der Steinkoki« Kot deutidiem 6ei»I und deut»d>er roticroft unje- oknte diSalidillelien rur kriaNsunz: und die dem v«ut»d>tum gestellte Xulaake vurde von diesem zitnrend gelöst, ver kaum rvi»d>en cilelvitr, veutken und Nottosvttr »lelii seist eine arvoiNze lndustrieeinkeit dar. und riklte man im so Nee 1804 ln Okersckieslen 177170 Sinvokner, »o vor die Volilsraiil im sokre iSlo dereii, «uk 2>/. dlilllonen »ngevodssen. veutscke >rl»elt und deui»d>e Kultur koden ttunderttou»enden eine virt»d>»kt- Ud>« kxlstenr 8e»d>»iten. deut,d>e lallieast und deutsdier 6eist moditen Oker»d>Ie»ien rum konrentraNon»^ Punkt de» aesomten deut»d>en Orten», va» Voir'»d>e Veric vird »ud> die 6IeId>z0iN«»ten ouirattein! k^etra «1«- Karten mit vegleittext ln gercttmacüvoller dtap,»e Ord. 8.- dtk. mit Kadatt, rurüglick 20»/, ^utrdrlag. ln komm, mit 2?"/, Kadatt Uommissionsvcrlutz Stadt- und tsnIver»itLt»-tSucskdructcerel Orah. vartl» L Comp. krlcdrtcii ktreilaa I. blerrenrtrahe 20 / kernrpredier UinA 0210 11 tz G » i G ß O ß » ß » r G ß » O » » O « » ß » ß O ß O » G r » r » r » » r » r » ß » « O ß » r » ß O ß O » i O r » r