Neue Merkur Z) Herausgeber: L. Frisch »i» w. Hausenstein ES erscheint Heft 4 Inhalt: Alfred Döblin: Rrieg und Frieden Ferdinand Lion: Bemerkungen zu Spengler Werner Richter: Lricg in Mazedonien Gtrindberg: Jugend-Ge dichte. Zum erstenmal ins Deutsche übertragen Rudolf Raßner: Der größte Mensch. Ein ima- ginäre» Gespräch Rudolf Rayser: Ende des Expressionismus Robert Müller: Llingsor Hermann Uhde Bernay«: Lölner Museums- Lomödie Max Picard: Matthias Llaudius Lhristian Morgenstern: Groteske« Zeitereignis. D Au» dem Nachlaß Etnzelheft ord. M. 4.S0 in Rommisfloir mit 33'/z?L M. 3.— bar mit 4-A» M. L.70 und g/5 Vierteljahresabonnement (3 Hefte) M.jL.—, bar M. 7.L0 Verlag Der NeueMerkur München lnliall stez »«stwt-vell«: Nauptmann vetlek 5chmucte. V^ege rur inneren Kolonisation un<t rum vierter- sukbau unseres V/irtsctiskslebens. Direktor K.Stiegemsnn. Dielätigkeitcter Neimstättengesellschaft t^Ieu - Deutsch- lanct ru Vötpke. Dr. Vlax ttilcledert Doebm. Der körper schaftliche Oeäanke. Kurt Küchler. Oesine Karst. Novelle. Professor Dr. franr. t' ort mit clem 1 uristen- monopol. prof.Dr.p^ester. Verantwortlicflkeiten.nl. 1. K. von ttoesslin. T^ur psvcflologie 6es ktonotkeismus. Prof. Dr. löuarct König. Sprachlich-lite rarische Wirkungen ctes internationalen Verkehrs ctes Altertums. Peter lschels. line peise nach ctem Eis meer im tshre 1656. Hugo lekmann. Ootttriect Wilhelm leibnir im krietwecksel mit Philipp jacob Spener von 1666 bis 1700. friectrick v. ct. le ven. Oeäanken rur ttock- Schulreform lloctusrct lreih.v. Diectermsnn. Die cties- jskrige lagung ct. Ooetke-Oesellschak. literarische punctsckau. literarische blotiren. VomOeiste ct.Völker. lKulturäokumente.l literarische Neuigkeiten. Preis ctes Nestes ^l. 5 — vierteljährlich 5 Neste 15— line auffällige ksuchbinrte vermehrt ctie /cbsskkäkigkeit cter einzelnen Neste. Wirbitten,reichlich ^.bestellen. Zettel liegt bei. KevriMr paelel (»r. Keoist paelev «erttn V. Z5 l.111ro«rlr. 7