«edr.NvIer.VerlsKimtlsIl Ln den ersten Augustwochen erscheint: LILILILILILILILILILILILILILILILILILI LI LI LI LI LILILILILILILILILILILILILILILILILI LIO LILI LI LI ll ^ SsardrüMe», «erlin. LelprlS, Ztuttgsrl ° OLILILILILILILILILILILILILILILI LI LI LI LI LILILILILILiciLILILILILILILILILILiciO O LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI < LI LI LI LI i LI ll! LI 6 i LI LI LI ill WM lim Sil» Es ist das Heimatbuch von -er Saar Die führenden Persönlichkeiten -es Saar gebietes stellten uns ihre Beiträge zur Ver fügung. Herr vr. Schlenker, Syndikus der Handelskammer, Herr Professor Ruppersberg, Leiter -es Historischen Vereins, Herr Museums direktor Lohmeyer, seien genannt. Wir können an dieser Stelle nicht alle nennen, die, von inniger Liebe zur Heimat beseelt, zur Feder griffen, um im fernen und nahen Neuischland zu verkünden: Wir sin- deutsch und wollen deutsch bleiben! Aus vielen hundert Bilden, wählten wir 96 der charakteristischen und schönsten, dem Text zum Geleit, aus. Buch- und Bilddruck übernahmen die Graph. Kunstanstalten von F.Bruckmann in München. So ist in allem dafür Sorge getragen, daß das Buch vom Saarlande allüberall «in gem ausgenommener Gast sein wird, um alsbald ein Freund zu sein. Wir bitten um tätige Verwendung. Alle vorausbestellten Exemplare werden zuerst veraus- gabt, sobald Einverständnis mit der durch erweiterten Umfang notwendig gewordenen Preiserhöhung einging. Endgültiger Preis M.LV.-ord., Rabatt bedingt LS7«, fest337,7>, beilv Ex.40°/„,bei50 Ex.457» Bestellzettel liegt bei. LI LI l LI LI LI LI I LI! LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI LI i LI LI LI LI » LI LI G LlLILILiciLILILiciLILILILILILILILI LI LI LI LI LILIOOLILILILILIOLIOLIOLILILILI Verlag von Willielm Lngelmann in I^eiprig (z) In Xürre erscheinen: IN OIL VVISLMSLtt^'r in rw-mrig Vorlesungen kür Ltuälerenäe, Arrte, Züchter von ?rof. Or. R-ickard OoldLclirmdt Llitglieä 6e» K.2i,er-Wilkelm-Instltuis kür Siologie, Serlin-DLkIem Dritte, neubearbeitete ^uklaxe Nit 178 /tbbiläungev XII unä ziy Leiten. Or. 8". Osdsktet N. 44.—, in Oanrleinen xedunäen N. 56.— vuru rurreit Zo^ Verle^sr-'I'euerunßsruscdlLZ. ^us äen kesprecdun^en kruderer ^uüsZen: Vater äen »Lklreicken Werken über Vererbuvgsledis, äle io äen letrten ^skren la allen ILuiturspracken ersckienen sioä, nimmt äa» vorllegenäs eia« besooäere Steilung eia ... Vs ist 6le erst«, 6as Oebiet virkiick umspannenäe Oesamtäsistellung , . . Lioiogisckes rentraikiatt. Ist es 6ock Lack 6s» einzige aater »kniicden Nückern, 6s, «ick bemükt, 6»s kroblsm von 6ea versckleäenstea kuokten ja gleicher Weise ru keleuckten uaä äer Lotsailc vie 6»r Zoologie ikren klstr einräumt. Via reickes latsackeomaterial killt so äie Vüiie 6s» sick allmakllck ILIärenäen ru äurcdleuckten aa6 6i« un gelösten Probleme »ckarier ru umsckreiben. ?. Lucknsr klüncden kluncksn, meäir. Wockensckrikt. ^nkünäiZunAen sieden kostenlos rur Verküpung Wsisser Lestellrettel ankei. v^8 OemeinverstLnälicd äargestellt von Or. pliil. et rned. R.. ?feiier Dritte, erweiterte ^.uklaxe Nit yZ ^bbiläun^en im r«xt VIII unä I2Z Leiten dex. 8' Preis Kurt. N. 12.— u. ZoU Verleßer-leueruiißsruscdlgS. ^.us äen LesprecdunZen kruderer ^uklaZen: . . . Diese monograpbiscks Darstellung 6e» Oekirn» ist eias xaar vorrüglicke Leistung. ?aäagogiscker)akrosberickt igil. . . . 6är5te es ikm vermöge seiner scklickten, sacklicken Lpracke, äie mit passeoäen, 6em taglicken Leben eataommeaea Verxleicken arbeitet, aaä unter Vermeiäung von Vackausäiücken gelungen sein, sack 6em klicktiackmann 6as etsvas sckververstLnä. lick« kroklem 6es ^uidLues uaä äer Lätiglreit 6e» menscdiicken Oekirns rugLNgiiek gemuckt ru Kaken. Lusckan-Ltettin LentrsiblLtt kur ^ntkropologie. Weisser Lestellrettel »nkei.