/iku/turFercbic/itkicber Koman in bervorraFenik r e b ö n e r /luietattunF mii' re i ab e m öucbec/imuc^: Der Roman entrollt ein packendes Zeitbild aus den Tagen der großen franzb' fischen Revolution und rechnet in geistvoller Weise mit der müden Dekadenz des ancien rsßime und der rohen Unkultur der neuen Gewalthaber ab. Wir bitten um Beachtung der Text- und Illustrations- Proben auf den beiden nachfolgenden Seiten b>ei, Febe/iet /A ^/ar/k orckinär, /2 /i/ar/: dar, z-eblkn<ksn 25 kdkar^ orc/inar, k2.25 kl^ar^ da/-. / /Ärtie ///?9 / Finöanck ct-6 /reiercm^/arL 5.25 kl^artc. b^rru§Lau«Fabs in vornehmem /ikakb/ecierbanct >59 kikark orckinSr, 55 5/ar^ da/", in Fatikbanc/ mit ir<?ll??em ki>eckcrrüc^en unc/ ^eckcreadcn 69 tl-kard: orciinär, 42 5/ork bar.