Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-24
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheiat täglich ml» «vgnahme dir «,1,1». und Feiertage. — JahceSprel«: für Mitglieder ein Exemplar IO für Richtmitglteder SO Börsenblatt für den «ureigenr für Mitglieder lv Pt,.. »4, NichrmUglieder 20 Pfg.. ttir Nichtduch. Händler 3V Pfg. die dreigespalteue Pctit- »eile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigent«« deS BörsenSereinS der Deutschen Buchhändler z« Leipzig, ^4« 45. - Leipzig, Mittwoch den 24. Februar. — 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -f- --- wird nur bar gegeben. c ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarische «nfialt. «ugutt Schulze, in Leipzig Kritik, freie. Unterredungen e srcundschaftl. Kreises üb. literar. Gegen stände. 2 Hst. Rich. Voß' „Die neue Zeit", gr 8". (28 u. 8 S.) —. 50 Arndt E. M. Katechismus f. den deutschen Kriegs- u. Wehrmann, worin gelehrt wird, wie e. christl Wehrmann sein u. m. Gott in den Streit gehen soll. Neu Hrsg. v. C. Prahl. 12« (IV, 36 S.) * — 30 ftScherff, W. v, rcglcmcntarische Studien. 1. Folge, gr. 80. (III, 60 S.) * 1. 20 Franz Aue». verlagSbuchh., in Tübingen. -j-kilvtt. äü8 meßsariseils ?8Spbi8iua. (8ov4er4r.) Ar 8». (24 8.) * -. 50 Lieder e. Semiten. 8°. (32 S.^ ^ ' *—.70 Purim-Almanach. Hrsg. v. A. Goldschmidt. IV. Sammlg. gr. 8°. (3t S.) * 1. — -fDiöeesan - Gesangbuch, Breslauer. Hrsg. v. F. Dirschke. gr. 16°. (XXII, 324 S ) ** —. 50; geb. in Halblcinw. " —. 65 ; in Leinw. * . 75; m. Goldschn. * 1. — W. Heinrich in Strahburg i. S Bauordnung f. die Stadt Straßburg. gr. 80. (59 S.) * I. 50 Frantz, E.. Geschichte der christlichen Malerei. 9. Lfg. gr. 8°. (2. Thl. S. 97-192.) * 1. 50 II. LotbvaAel u. 0. Lädier. 20. 64. >. u. 2. Ar. 8°. (180 8. w. I ll'Ll.) b'ür 4en Uanä * 16. — Jos. «ösel'sche Buchh. in Kempten. Sechstagewerk, das, der Wcltschöpfung in 6 Fastenpredigtcn v. e. Missionär u. Ordenspricster. gr. 8" (lll, 60 S.) I. — H. S. Münchmryer. VerlagSbuchh.. in Dresden. Freitag. O., zehn Jahre im dunklen Afrika. Reiseabenteuer e deutschen Arztes u. e. jungen Dame unter den Negcrstämmen d. schwarzen Erdtheils. (In 25-30 Bdn.) 1. Bd. 12«. (236 S. m Jllustr. u. 1 Karte.) Geb. 1. —; in Heften L —. 15 Willems, C., der hl. Nock zu Trier u, seine Gegner. 8°. (122 S. m. 4 Jllustr. u. l Lichtdr.) * I. — Neunundfünfzigster Jahrgang. Buley. W.. u. K. Vogt, das Turnen in den Volks- u. Bügerschuleu f. Knaben u. Mädchen, sowie in den Untcrclassen der Mittelschulen. II. Thl. Das Turnen im 6., 7. u. 8. Schuljahre. 2. Ausl. gr. 8°. (VIII, 185 S m. 81 Fiq.) * 2. - 'Comenius, I. A.. große Unterrichtslehrc, m. e. Einleitg: I. Comenius, sein Leben u. Wirken. Einleitung. Ucbersctzg. u. Commcntar v. G. A. Lindner. 3. Aufl. gr. 8°. (VI, I.XXXIX, 311 S. m. Bildnis.) 3. — Fric, M., der Ortsschulrath u. sein Wirken. Ein belehr. Handbuch f. den Gebrauch der OrtSschulräthe. Ausg. f. die Markgrafsch. Mähren. 2. Abdr. gr. 8°. (VI. 130 S.) * I. 60; geb. * 2. — Fröhlich. G., die wissenschaftliche Pädagogik Herbart—Zillcr-Stoys, in ihren Grundlehren gemeinfaßlich dargcstellt u. an Beispielen erläutert. Gek önte Prcisschrift. 5. Aufl. gr. 8». (XVI. 231 S) * 2. 80 Handbuch der speciellcn Methodik. Hrsg. v. R. Niedergesäß. II. Thl. gr. 8°. * 2. 80 2. Äs? "(224 d deutschen Sprachunterrichts. Bon H. Lindner, G A.. Johann Amos Comenius, sein Leben u. Wirken. Neu Hrsg., m. Ergänzgn. u. m. e. Anh.: Goldene Regeln d Comenius üb. Erziehg. u. Unterricht, v. W. Bötticher. Festschrift zum 300jähr. , Comenius - Jubiläum, gr. 8°. (VI, 113 S. m. Bildnis.) * 1 25 RoLek. I. A, der Ortsfchulrath u. sein Wirken. Ein Handbuch f. den Gebrauch der OrtSschulräthe. Ausg. f. das Herzogth. Steiermark, gr. 80. (HI. 149 S.) * 2. geb. * 2. 40 Seidel, F. Gedichte f. Kindergarten u. Elternhaus. Gesammelt u. Hrsg. gr. 8« (XII, 190 S.) * 2. geb. * 2. 50 Thieme. R. der Humor in der Schule. Zur Erheiterg. f. Alt u. Jung gesammelt u. Hrsg. 12". (XIII, 196 S.) * 1. 40 Timmel, I., der Ortsschulrath u. sein Wirken Ein Handbuch f den Gebrauch der OrtSschulräthe. Ausg. f das Erzhcrzogth. Ober-Öster reich. gr. 8°. (VI, 236 S.) * 3. —; geb. * 3. 40 Wagenhütter, Bh, der Ortsschulrath u. sein Wirken. Ein belehr. Hand buch f. den Gcbrauck der OrtSschulräthe. Ausg. f. das Erzhcrzogth. Niedcrösterreich. gr. 8°. (VI. 135 S ) * 2. -; geb. ° 2. 40 "^Schematismus der Geistlichkeit d. Erzbisth. Bamberg 1892. gr. 8°- (276 S.) Geb. * 4. - verlagSbnchh. „Styria" in »raz. Prato. K. (Edle v. Scheiger), die süddeutsche Küche auf ihrem gegen wärtigen Standpunkte. 22. Aufl. 134.—143. Tausend gr. 8". (VIII, 712 S.) * 3. 75; geb. ' 5. — Betty Titze in Kreiivalvau. ibro nLturA6wL380 6vbg.n4lA. Ar. 8". (IV, 72 8.) * 1. 20 Verlag v. „ReichS-Medicinal-AuzeigerS", v- Konegeu, in Leipzig. Oft^xSroo, 4ie praetisebe VsrvenliuvA 4er UoZyllsru-Lleiseb-kräparLts L886N n. 0 ks rou ruvA. ( Oll er r.) 8 . (1 ^ Uo8gll6rL-kräp»rat6. Ar. 8". (18 8.) * —. 25 bei Xill4erll. (8oo4er4r.) Ar. 80. (6 8.) * —.25 beL0d.bHAr.^^(12^8.^ ^"lllienpüeAer u 151
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite