20. August 1920. Fertige Bücher. VOrs-nbl-tt f. d. Lisch«, «uchhandel. 89 6 S vxir Schilderungen der interessantesten Natur-Schöpfungen und -Erscheinungen in Einzeldarstellungen Unter Mttwkrkung hervorragender Fachmänner, wke: Wilh. Bölsche, Bmno H. Bürgel, Or. Emil Carthaus, Prof. Or. Carl I. Cork, Prof. Or. E. Fraas, Raoul H. Franee, Prof. vr. Ernst Haeckel u. a. 2 Pracht-Halbleinenbände auf feinstem Kunstdruckpapier, mit 78 mehrfarbigen Beilagen und über 900 Abbildungen im Text M. 180.-ord. Bei Einzelbezug Z3V»°/°, bei 10 und mehr Exemplaren 40°/o Bar-Rabatt Urteile der Presse: Tägliche Rundschau, Berlin. Wer das Buch zur Hand nimmt, der lieft sich fest. Und hat er es aus gelesen, dann wird er voller Ehrfurcht aufschauen zu diesen wundersamen Schöpfungen, und Dank wird sein Herz erfüllen, -aß ein allmächtiger Schöpfer, oder nenne er es eine gütige Mutter Natur, so herrliche Werke schuf. Der Tag, Berlin. Was dieses populärwissenschaftliche Werk über die Wunder der Natur vor allen anderen Werken besonders auszeichnet, ist die prächtige Art der Illustrierung. Die bildliche wie textliche Darstellung aller in diesem Werke angeschlagenen Themen läßt erkennen, daß uns hier wirklich die „Wunder der Natur" ln meisterhafter Weise nahegebracht werden, und somit können wir unfern Lesern die Anschaffung des Werkes auf das beste empfehlen. Bofsische Zeitung, Berlin. „Die Wunder der Natur", von hervorragenden und auf ihren Spezialgebieten bahnbrechend tätigen Gelehrten bearbeitet, stellen eine erlesene Sammlung des Wissens, in mustergültiger und reicher Weise illustriert, dar. Wer ln diesem Werke, das mit Recht ein Buch der Freude an der Natur genannt werden kann, liest, dem werden sich auf allen Gebieten der beschreibenden sowohl als auch der exakten Naturwissenschaften die Wunder des Makrokosmos wke des Mikrokosmos erschließen und klar enthüllen. Prometheus, Leipzig. Der Berichterstatter kann sich nicht erinnern, je in einem Buche eine derartige Fülle wissenschaftlich wertvoller, lehrreicher, ästhetisch erfreulicher und technisch vollkommener Abbildungen vereint gesehen zu haben. Unter den Farbentafeln und ebenso unter den Makro- wke Mikrophotogrammen finden sich wahre Wunderwerke der Reproduktionstechnik. -- Man scheint geradezu darauf auSgegangen zu sein, wegen ihrer technischen Schwierigkeiten bisher noch unbewältigte Probleme der graphischen Wiedergabe zu lösen. So findet sich neben der Fülle vorzüglicher Farbentafeln aus dem Pflanzen- und dem Tierreiche eine glaubhafte farbige Wiedergabe einer Fata Morgan«. Bestellzettel anbei! IIMIIMIIMIIIMIIIMMWIMM» vxvrscnes vono K cc> f .7 " L- r , 1 ' 77"7 ^ vkknblatt Drutfchen Buchhandel.