Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192008247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200824
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-08
- Tag1920-08-24
- Monat1920-08
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Carl Marhold Verlagsbuchh. in Halle a. S. "KrenLtzi: Ilvndbneü des llilksscünlvvisssas, Volldt. ^usZsüs. s 82 in ttsidleinsn Zsb. 36 — Ois ttjlkssebuIpüdnMgik. Ilünddndi 3. leil. 9 .//. — vis LpracbpkleAS in der IliUsseüuIs. Ilmiddueü 4. Deii. 11 .//. "Kamps: Lin Korb voll Kirseben. Kisins Oesetuckton. 3. Luki. (Mukoid» Mek«roi k. uns. IriZvnch Lskt 2.) 1 ./k. "liömbsld: vor IVlsKsn in seinen VVsekssiboriedunKen iru d. vsr- sekiodsnon Oi'ZLnsvstemen d. monseki. Körpers. 4 ,-// 60 *Oursckm»nn: Keuers Unseknnungen über Lntstekun^, Vordsu- 8nng und KetiÄndlunA der Arteriosklerose. 3 .// 2V I. "Ksselrke: Oie vieedseiseitixeu keEkun^sn der Drüsen mit innerer Lskretion. 3 *Oroie: Ober den Linliuss der Konstitution snk die Dutkogenese der disxen- und Dsrmerkrsnkunßen. 6 "krsslvr: Zeuedtzn-Kaekkrsnkkeitsn, insbesondere nervöse. 1 .// 80 "Lekolr: Deitlsden kür IrrenpkieZsr. 13. u. 16. Unkt. Oeb. 5 „E. "Kssperovier n. Lekoop: Das Kiektro-NstMspritir-Vorkskrsn von Kl. II. Lekoop, Mriek. 7 .F. "^drvssbuod der ^.ntoAen-Indüstrie. ^eetxten-, Ourbid- und Hsnerstokk-VVasserstokk-Industris. 1920/21. In Ilttiblsinen ßed. 35 Mitteldeutscher Verlag in Halle a. d. S. 9088 Key: Zustände während d. großen französ. Revolution. 2 ^ 50 August Reher Verlag in Berlin. 9102 *Nau: Di-e Laudespferdezucht in Preußen und die preußische Ge- stiitsverwaltnng. 32 "Allhaus: Stutbuch des Preußischen Hauptgestüts Georgenburg. 1. Band. 16 .//. "Reher: 5karte der Vollblut- und Trabergcstüte. 12 .F. Edwin Runge in Bcrliu-Lichterselde. 9107 "Sterna»;: Potsdam. Ein Buch der Erinnerung. In Ganzleinen geb. etwa 25 .//. 9M 4 ./t. ülüti Pappband 19 .L, Salbleder Stistungsvrrlag in Potsdam. 9115 "Hesselbacher: Wege zur Freude. 6 Eugen Ulmer in Stuttgart. 9114 "Schöpfer: Forstwissenschaft. 2. Ausl. Geb. etwa 25 "Engels: Ernte- u. Konserv.-Methoden d. Futterstoffe. 2. (Schluß-) Teil. Etwa 6 .<//. "Schönberg: Umpfropfen älterer Obstbäume. 2. Ausl. Etwa 7 >/i. "Kinzel: Frost u. Licht. (Nachtrag II.) Etwa 12 Franz Vahle» in Berlin. 9iüü Lion: Zeitgemäße Steuerträger!. Abt. I. Heft 16. Lion: Anfertigung d. Steuererklärung zum Neichsnot- opfer. 6.-10. Tausend. 4 ^ 50 Heft 16. Höpker: Die Steuererklärung der Gesellschaften zum Reichsnotopfer. 6 Heft 17. Meyer: Die Buchführung nach dem neuen Umsatzsteuer- gesctz. 4 .//. Heft 18. Finger: Schenkungssteuer nach dem Erbschaftssteuer- gesrh. 4 5V Verlag der Weltbühne in Charlottenburg. M4 Die Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. Hrsg, von Jacobsohn. Nr. 35. 1 8V Verlag »Die Welt-Literatur« in Berlin. ML "Die KVolt-Diteratur Kr. 250. dubiiäuws-Kondor-Knmmor (M>mas Nann-Kuinmer). Ernst Wasmuth, A.-G. in Berlin. gnZ 5. Veröffentlichung des »Westfälischen Heimatbundes«. Linüner: Schöne Brunnen in Deutschland. 2U> 9106. 15. 16 Earl Schmitt Verlag in Heidelberg. Pharus-Wanderkarte des Oberen Schwarzwaldes. Josef Singer in Leipzig. "Lagerlöf: Jerusalem. 30 ./k. Neuauflage - ' PWiW IN JPfl MM Aerei ne. soweit sie nicht Organe des Börsenvereins find. Der Vorstand des Verbandes der Kreis- and Lrtsverelae im deutschen Buchhandel. Hall« a/S. u. Magdeburg, den 22. Aug. 1920. Schr geehrte Herren Kollegen! Wie bereits mitgeteilt, findet die Herbßversammlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine in diesem Jahre als Außerordentliche Hauptversammlung am 11. und 12. September ln Marburg a/L. in den „Stadtsälen- statt. Jeder angeschlossene Verein ist berechtigt, auf je 2S Mitglieder einen stimmberechtigten Abgeord- neten zu entsenden. Vereinen bis zu 100 Mitgliedern steht Ersatz der Fahrkosten Ü. Kl. für einen. Ver eine» mit mehr als 100 Mitgliedern für zwei stimmberechtigte Abge- ordnete aus der Verbandskasse zu. Die Verhandlungen finden statt am Sonnabend, den 11. Sept., pünktlich um 3 Uhr nachm-, 8. Anzeigen-Teil. am Sonntag, den 12. Sept., pünktlich um 9 Uhr morgens. Tagesordnung: 1. Der Abba» der Notstands ordnung. 2. Die Abänderung derBerkaufs- ordnung für Anslandliefe- rongen. 3. Die Tarifvertragsbewegung im Buchhandel. 4. Anfragen und Anregungen a«S der Mitte der Versammlung. Aendernnge« und Umstellungen der Tagesordnung behält sich der Vorstand vor. Die Namen der stimmberechtigten Abgeordneten wolle man dem Unter zeichneten Vorsitzenden spätestens bis zum 4. September Mitteilen; bis zum gleichen Tage soll bei Herrn G. Braun, i. Fa. N. G. Elwerl'sche Universitätsbuchhandlung in Marburg (Bz. Kassel), Reitgasse 7 u. 9, die Wohnungsanmeldung ein- gelaufen sein. Herr Braun wird die Unterbringung der Teilnehmer vornehmen und ihnen davon Mit teilung machen, in welchem Hotel Wohnung für sie bestellt ist. An gegeben werden muß bei der An meldung der Tag der Ankunft, die Dauer des Aufenthaltes, ob beson- sondere Wünsche vorliegen. Direkte Bestellung bei den einzelnen Hotels wolle man unterlassen. (Hotels: 'Europäischer Hof früher Peiffer, Ritter, Kaiserhof, Bahnhofs- Hotel, Schäfer, F-reidhaf, Dippel, Philippshaus; die 5 ersten in der Nähe des Bahnhofs, die 3 letzteren in der Nähe der Stadtsäle.) Preise für ein Bett 10 bis 20 .K je nach Zimmer, meist 10 bis 15 „K, für Zimmer mit 2 Betten 20 bis 25 .K, Frühstück mit Bohnenkaffee 3.50-ll, Trinkgeld-Ablösung für Speisen und Getränke IGU,, für Zimmer mit Frühstück 258h. Da eine größere Anzahl von Zimmern mit 2 Betten genommen werden muß, wird um Angabe gebeten, welche Herren ev. zusammenwohnen wollen. Ein Teil der Teilnehmer kann auch in Privat wohnungen untergebracht werden. Die am Freitag abend bereits Anwesenden treffen sich zu einer zwanglosen Zusammenkunft im Hotel Ritter (Ketzerbach), Ziinmer rechts. So»nabe«d vorm. 9 Uhr Besich tigung der Stadt. Treffpunkt aller im Bahnhvssviertel wohnenden Gäste vor Hotel Ritter, der übrigen vor den Stadtsälen. Führung durch Marburger Kollegen. Abends nach den Verhandlungen gemeinsames Essen in den Stadtsälen (10 bis 15 ,K). Sonntag mittag gemein sames Essen in den Stadtsälen (15 bis 20 .K), Kaffeespaziergang nach einem nahen Aussichtspunkt. Abends zwangloses Beisammensein; hierüber Näheres bei der Tagung. Montag Ausflug nach dem Frauenberg. Wanderzeit: 2 Stunden. Rückfahrt mit Bahn. Wer eine Erholungsreise anschließen will, hat die Wahl nach dem Wer-See (Talsperre), Schwalm, Rhön,Vogelsberg,oberes Lahntal usw Angesichts der Wichtigkeit der außerordentlichen Hauptversamm lung, die berufen ist, die im Oktober stattfindende außerordentliche Haupt versammlung des Börsenvereins vorzubereiten und zur Klärung der der' den Buchhandel bewegenden Streitfragen beizutragen, bittet der Unterzeichnete Vorstand nochmals darum, für eine zahlreiche Betei ligung Sorge tragen zu wollen. Da die Teilnehmerzahl in diesem Jahre nicht infolge Unterkunstsschwierig keiten begrenzt ist, sind auch Gäste, vor allem aus den Reihen der Ver leger, willkommen. Baldiger Anmeldung entgegen sehen mit deutschem Gruße Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel Walther Jäh. Max Kretscham«». Hermann Niemeyer. k. k. Hierdurch gebe ich bekannt, daß meine Firma dem Gesamtbuchhandel an geschlossen ist und bitte, mir Verzeichnisse über Kunstbücher zuzusenden. Meine Vertretung hat die Firma F. Volckmar, Sommissions- buchhandlung, Leipzig, übernommen. A l t e n b «r g (S.-A.), d. 19. Aug. l>20. Johannispr. 7. Julius Brauer, Kunsthandlung. Die Lerrn Paul Lehmann erteilte ProkuravoAmachb ist zufolge seines Austrittes aus meinem Lause emsgchvben. Leipzig, am ly. August 1920. Philipp Mchm, ssm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder