A/r cke/' ^/r/r/reEF /.Li/MF FZe/llaax ^/z /6 Fall^§e/Z/Fell /^sZe/Te/LkllllllZM wll /'att/ //r Oall^Ze/lle/r Oeck^c-s^ llr ^ l^e-S-/>a^ i-r t/s/' 5/>a/ne^^/r L«c^üc^«' />e/s eZiva 25.— ^6/ ^s^rtt§-e5Ze//L/rLe/r all/ -e/V/eFell^e/ll ^eZZe/ -/§ /5. ^Zear-e/' M/Z ^7o. S/vaZe/' all/' aocZr ar/Z 55?L. FtZiv/ll /^llllFe ^e/-///r-/./c/rZ6-/e//e « »N «k» ötVM von Karl Georg Aschaetzsch. Groß-Oktav, 527 Seiten. Preis geh. 46—, Hlwbd. 49.— Mark. Lieferung erfolgt nur direkt und gegen bar mit M/^. 24S0S Jahre arischer Geschichte sind hier auf Grund umfassender mythologischer, religions- und sprachvergleichender Untersuchungen dar- gestellt. Das Berk bringt erschöpfenden Aufschluß über Werden und Wesen der Religionen, die in Ahnendienst und Sittenlehre ihren Ursprung haben; ferner unter anderem auch über Entstehung der deutschen Familien namen, deren oftmals bis zu 16 000 Jahren zurück reichendes Alter nachgewiesen wird.