Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192008247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200824
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-08
- Tag1920-08-24
- Monat1920-08
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige und Künftig rrschrinende Büchrr ferner: LqotemS«' vwrLr' Le/erSa/'.' Na11kia8 Orün^valä'8 tterausxe^ben von Nax Piie6!5ncjer, Oirektor 6e8 K3i'86i-piiec!klc!i-^u8eum8, kerliu formst 72:5g cm / 10 Leiten Text, S farbenlicktdrucke uncl I einfarbige Kicktdrucktakel / In iAapps IVlarlc 35V.— vle verte pMlltülloa tn Srorrea, oMlasi Letreoeu lardiüe» Metlerüavev. Lrotr der erkökten Kosten kür cien dlackdrucll der farbentskeln und kür ciie kkilbleinenmsppen baden wir von einer preiserbökuag ab- gesedeu. Oie rurückliegenden Lestellungen werden — kslis keine Abbestellung erkolgt — Xnkang September susgeiükrt. ^uck ciie Linrelblstter siud jetrt wieder rsmtkck liekerbsr. k". SrKL^LL»»LLr»IL <r , LL LL r* s IL ^ Oemrisckst gelangt rur Veseodung: ^ v-^8 VO^l U. 8(^700?. Theorie unä ^nivenciunZ fti-bstemervsrxtellungüerOrun^'sgen unck cier neuegten kntwiclckuvx cke» Lckoopscben iAetalirprilrvertadreng Sä i 1 ZZ ^bbilckuogen Von >VI70I^V K/^8PM0>VicL " unci 8M00? Preis in ssrdixern (Imscstla^ 7 tViurir Interessenten sind alle firmen der iAetallindurtrie und «li« Kauter lies 1017 ersckienenen 8 >ci>es von Sckoop über „Vs» Sckoopscke lVletaUspntrverkakren". 0^ ^U700^-l^VU87ML c^k^öiv- vttv 8^0^kr- 870pp->V^88ekr5I0^ - (mttkelüclcsickligung ^ereleilrisckenLckveissintiustrie) 1920/2! preis in fisibleinen xebuncien 35 ^isrk (nur bar!) Interessenten sind alle firmen der kketsllmdustne des In- und Auslandes, 6 Korden, Vereine und Verbände. Busser dem wertvollen ^dressenmaterial und den kerugsqueilen- verreicknissen entkält das kuck die 8atrungen und IAit- gliederverreicknisse der Vereine und Verbände obiger Indusirien, eine Sammlung der wicbtigsten Vorscdr>ft^n, polireiverordnungen u.iXustükrungzbesiimmungen, blormen und Oebrsucksanweisungen. Se/de LürLsr «-erck-n MÜ AZ K /?aüatt gr/lr/rrk, a/zo //. /Votstancksorcka^K' o/ine Lori - ZErnnt'arnrc/i/aF au verLau/r«. Ick bitte, suk beiliegendem Zettel ru verlangen. iVi^k^«0!.v Ve^086UM- ^^0^01^0 (MittlerDii), a. 8. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunstdruck, Zeitschrift nsw.). sosort an -i« Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung. Für das WMnachtsgeWst! (Z)6> Zeitschrift für unsere Jugend, herausgegeben von Volksschul lehrer A. Neu Häusler. 1. Jahrgang, mit ca. 470 Abb. i« geschmackvollem Einband. Ministeriell empfohlen. 16.— ord., 10.— bar. Durch s-inen, allen Wünschen der Jugend Rechnung tragenden und der kmdlichen Auffassungsgabe an gepaßten , außerordentlich ab wechslungsreiche» Inhalt ist der Jugendfreund zur beliebtesten Jugendzeitschrift geworden Da die Auflage zum größien Teil durch Abonnements ausgebraucht wurde, ist die Zahl der gebundenen Jahrgängewchi sehr hoch, wir können daher nur bar liefern und müssen uns Vorbehalten, größere Bestellungen zu kürzen. Nachdem in diesem Jahr eine Reihe von Jugendbüchern nicht erscheinen können, wird das Buch leicht verkäuflich sein. Das I. Heft des zweiten Jahr ganges erscheint im September. Pres vierteljährlich 3 30. Firmen, die sich verwenden wollen, stehen Probenummern in mäßiger Anzahl zur Verfügung. München, Herzogspitalstraße 1/1. Max Kellerer's Verlag (Cio. Jugendfreund). Angebotene Büchrr ferner: lleinriek Kock ln Veekta i. Oldbg.: 1 Komment. L.O.S. 1/11 Okkr. Sebald. 1910. 1 Staubs Komm. s. Nandslsgesb. 9. >ukl. O.-Kkr. 1 tVagner, Lürobuek. 7./8. .äull. O.-KIr. 1 daeekel, iKommenI r>, Zwangs- verst. 3. Xuti. O.-Kkr. 1 Staub, Komment, r. Oesellsck!. rn b. 8. 3. LukL Keinen. 1 Oaupp-Stein, Avllprosess. 1/11 8./9. Hall. 0.-K1-. 1 Stein, Novelle r. Livitzno». 3 O.-Rkr. 1 daeger, Komm. r. Kontraarsordo 3./4 Xutt. lleinrick Ko«i« in Vsobts. 1. OldtH. keiner: 1 OsrtmsW, Kvekt d. Set>Mv«k 2. Kuü. 1 Oosaelr, öürgerl. Kerbt. S. L»ü. I/I1 O.-lllr 1 Kollseb, Slrakproressordn. 0.-ÄN 1 Vllmvwsbi. Reäckakollllursorä» 4 >nkl. O.-Lk. dllt Saedrsg. 1 bluZda», lAateriMen. 1—5. 0- «L. 1898. 1 Mlmowslü-Kevy, Livjlpro«» 1/11. L. Lull. ' 1 Seuklert, Kivilpirore«». 1878. 1 vernbuiA l^andskteu. Il/M 6. äukl. 1 S^dow-Luseir, Zlvllproress. 10 L 1 Oppen Kolk, Sirakgesetrd. 12. Lull 1 vllttwann, It.-Vers.-Ordng. ? lt Keinen. 1 Seukkerts Xrririv, 1—80. 1 — de. Neue beige 1—28. o — d«. Registerdändv. 1 Knisebeidxv. d. Kviedsgeilellts 1 —27. Halbleinen. 1 — do. Register 1—10, 11—20. 1 — de. 28-48. Orig.^läldlra»,. 1 — dv. Oeneralreg. 1 30. O.-llbr 1 — de. do. 31—40. O.-ÜL. 1 Klober, Atsntl. Kecbt. IM- 1 Ungewisser, Krdbesebrelbg. I/I1 5. ^ukl. Lalbkrr. 1 VeMgen L Kl.'s Nonalsdekt» dabrg. 32, 33 ln ketten. 1 Sirakespsares Alke. S 0 -Kn.-9äe. Vvstisekv Lackk. ln kuer i. V/.: Nenseb n. d. Lide. 10 Vde. 0»o» lvder. Seirr sebön, mit gsns g» ringen ^dsebürkungen. Libllolk. d. »Ilg. u. prskt. Msses» 8 8de. Oansl. braun. Out sr- bslten, 1 Ld. a. Rücken westz «Inger leeuniscke tVerke: kaeder, — kolükausen usw. Ick bin deauktrsgt, die Lidlio- tbek eines 4rLtss ru verkavie« Ks nandelt sied r. 1 um vergrll- len«, sedr wertvoll« Verk«, d»iu> gänge von medir. Leitsedrilten, die billig abgegeben werden. Inter essenten erkalten Verreielmi«. Otto Steelistrem AI.« Kank-ensnt-»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder