W Nniver8al-Veria§ / Nünclien U <A (Tue Herbstmesse „kugrg", 2. 8toc>r. Stand >57/58) T Koberl kuek8-Ial8ks: Die I^iede der ^ve>88en krau Nil lilelreicNnun^ von ^upp >Vierlr kro8ckierl Nark 15.— Oebunclen Nark 20 — In meisterhafter Oarstellung scki!6ert 6er bekannte ^utor 6ie grauenvolle Sage „Die welke Orsu" von OrIamün6e, 6ie in 6er Oesckicbte 6er blokenrollern solch eine verkangnis- volle Kölle gespielt bst. Os ist ein Luck von erscküttern6er Iragik, ergreiten6 in 6er realistischen Oarstellung unver- hüllter Zinnlickkeit jener Heit, beängstigen6 in 6er Lharskter- reicknung seiner blel6in, 6ie aus sün6iger Oei6enschzft rur Verbrectierin wir6, un6 6och erkeben6 un6 Iautern6 6urck 6ie vollen6ete Kunst 6er Oestsltung. 0. poeklmana: Die drei Nadeln von kin8terviereek Nit litelreiclinunL von ^lupp >Viertr kro8ckierl Nark 6.— Oebunäen Nark 9.50 Oer Zauber rerta»en6er kurzen, schmerzvoll süke Komantik, wekwun6e ^arckenstimmung liegt über 6em 8ckicI<8Ll 6ieser 6rei stolren, schönen Töchter Oinstervierecks. On6 6och rugleick siegreich sufsteigenü 6er neue kraftvolle Oeist kampffroher Oegenv^art. Os ist ein öuck, so reckt für unsere ?eit geschrieben un6 aus ihr geboren. 8eson6ers Orauen wer6en es liedgexvinnen. Bv»smsr«tt f. dm Deutschen Buchhandel. 87. A-hrs-na- IIS8