Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192008311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-08
- Tag1920-08-31
- Monat1920-08
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Robert Lutz in Stuttgart. Memoiren-Bibliothek V. Reihe, Bö. 13. *E!n Opfer der Pompadour. 35 Jahre in Staatsgefangenschast. Von Masers de Latude. 17 .st, in Halbleinen 24 .st. M. L H. Marrus in Breslau. "Bvhlmann-Seiz: BGB. 4 ^st 80 9392 9369 Metropol-Verlags-Aktiengesellschast in Budapest. vis Lucker 6er Liebe. Lcl. 2: . *V»I<lAAne: NcwtereliAi. 15 .st, Avb. 20 .st. Reue Kunsthandlung in Berlin. 9374 IVeissmaiin: volittsok-künotlertsck liLdiknI sur ^ullilLrunx; eines Irrtums. 9 ,st 90 Paul Parey in Berlin. "LvrZer: ^.us eiuem verscklosssnen Lursälese. M „st u. 25 '/g rab. 1. 2. ^M. 9381 Oed. 9358. 59. II 3 Rhein-Verlag A.-G. in Basel — Leipzig -Mcmoirenbibliothck. Geb. je 8 ^st 50 »s. 1. Zimmermann: Friedrichs des Großen letzte Tage. 2. Heß: Die Geschichten u. Schwänke vom Landvogt von Greifen see. 3. Ranke: Die Reformation in der deutschen Schweiz. 4. Böcklin-Erinnerungen. Marx: Weib. 13 „st 50 ^s, geb. 20 .st. Gebr. Richters Verlagsanstalt in Erfurt. II 4 Thüringer Kalender 1921. Hrsg, vom Thüringer Museum in Eisenach. 6 >st. Hermann Schroedcl Verlag in Halle a. S. 9389 *Für junge Herzen. Schroedels Jugendbücher. Hrsg, von Donat. Bd. 1: Rotkäppchen u. a. Märchen. Bd. 2: Sagen v. d. Brüdern Grimm. Bd. 3: Erzählungen. Von Hebel. Bd. 1V: Der arme Grule u. a. Erzählungen. Bd. 11: Der stumme Ratsherr u. a. Novellen. Bd. 12: Der Schimmelreiter. Von Storni. Jeder Band 3 .st 25 Julius Springer in Berlin, vackdüeker kür dorrte: 66. V. vexcke: vraktisckes Ledrkuck äer luborüuloss. Oeb. 22 .st. 66. VI. üürZens: IllkektionslrrLlllrksiteir. Oed. 26 st. 6an6buck 6sr Zesamteu V.UAvi6ieiIkuii6e. 2. Vukl. Ltekerunu 322—330. 18 st. — 6o. 3. VoklüM. veters: vis szmxatkiscke stuZenerkrankunZ. 24 ,st, geb. 30 „st. llokmLnn: vis Lekre vom Raumskm. 6«s stuZes. I. 'keil. 20 .st. Lauerdruek: vis Lkirurgis 6er Lruktorgans. I. 6an6: vis Lr- kranüungsw 6sr Lunge. Oed. 240 st. Wbsr: Lekrbuck 6sr vkvsioHogis 6ss dlsnsekvn. 2. UM. Oed. 38 .st. Ed. Strache in Wien — Prag Leipzig. 9360 vokmAvustkal: ver 6eutscke un6 SsterrerÄilsoke Lrieäeusver- traZ. 40 st, Zeb. 45 st. Verlag »Deutsche Eiche« in München. *Velten: Hat Deutschland eine Zukunft? 4 st. 9375 9382 9388 Verlag Neues Vaterland E. Berger L Co. in Berlin. Lruwner: Nemscksistk sa 6on. 15 .st, Mb. 20 ..st. H. Warkcntien in Rostock i. M. *Helm: Hugo Grotius. 1 st 80 I. Julius Zwißlers Verlag in Wolfeubuttcl. gggy *Duis: Das Nosenband. Lieder zur Laute aus empfindsamer Zeit. 1.-3. Tausend. 5 .4/ 50 »s. *Hausmusik Heft 9/10. Drei Sonaten für Geige allein von Halm. 1.—2. Tausend. Etwa 4 60 ^Hausmusik Heft 11/12. Spielbüchlein von Gofferje. 1. bis 3. Tausend. Etwa 5 st. ^Schwarz-Reiflingen: Technik der Gitarremusik. 2. Heft. 6 st 50 ^s. Duis: Lauteulieöer. 3. Ausl. 6.-7. Taus. 3 st 59 — Aus tausend Jahren. 3. Ausl. 6.-7. Taus. 3 st 50 Döring: Aus meinem Liederbuch. Zehn Lautenlieder. 4 ,st. Kühn: Viel Blumen, rot u. blaue. Achtzehn Lautenlieder. 4 .st 50 8. Anzeigen-Teil. Hierdurch beehre ich mich zur Kenntnis zu bringen, daß ich meine Buchhandlung nunmehr mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung gebracht habe. Meine Vertretung übernahm die Fa. Eduard Schmidt, Leipzig. Die Herren Verleger bitte ich um Zusendung von Prospekten, besonders über Werke der Jugend bewegung. Hochachtungsvoll Leipzig, Johannisgasse 30. den 30. August 1920. Reulandhaus Walther Ttetz. Zür Sie Schweiz. Zur Bequemlichkeit meiner schweizerischen Geschäftsfreunde habe ich mir von der Börner Hanoels- bauk in Bern ein Konto eröffnen lassen. Ich bitte alle Schweizer Firmen, die mit mir in Verbindung stehen, davon gefälligst Kenntnis zu nehmen. Breslau, den 26. August 1920. 3. U. Kern s Verlag (Max Müller). Ich übernahm die Vertretung und deutsche Auslieferung der Firma: Der Rhein-Berlag, A.-G., Basel. Leipzig, den 26. August 1920. Sr. Ludn». Herbig. Kaufgesuche. öortilliellttNÄndlllngell werden in allen Preislagen z« kaufe« gesucht. Angebote erbittet: Carl Schulz, Breslau 1«, Enderstr. 3. ^1//' 0e- LrroLk L-vkFeLe/7Lke,uocü Lve/k- u»e/ m/k/Ve0sZ70/-sere0er» so e/oem /eüstsOeo />/s/re 7stÜ^//7Fe/1L, //«/-?, SäeLL. SeLu'e/r, ü/^e, sr/cst Loormeo- ol/eo 4V//rke/'Kll/'o/'e Fv /eFeok//cü rr, stsv/eo. /<a/i//s/«o/sFo oku's S0 000 /Us^st //sock /ooFL/o0s0er', <//« /e^eo, Oe sc0sO s/oeor e0c0//Feo /Vsco/d/^e^ ro üüe^- L-eüe«, S/Oe /e0 m/^ r-e^Osrre/rL^o//>IoL'e0oe r/rr/.„S//eee/«/elle§c0 /so«/" ru 07«e0e». Ls/V />. /Ve/seSe/'. Erfahrener evang. Sortimenter, Mitte 30, sucht Geschäft zu kaufen oder sich mit ca. 30—40000 st zu beteiligen. Gest. Angebote unter ft: 2185 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Verkaufs antrSge. Arztl. Hausbuch, Manuskript vorliegend für 60—70 Bogen Umfang, 9 Bog. gedruckt, weitere 30 Bogen ab gesetzt, färb. Tafeln vorhanden, mit Verlagsrecht billig zu ver kaufen. Angebote unter A 2186 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. BersanMWlidllmg, von alter Fa. kürzlich ge gründet, Umst. halber sofort zu verkaufen. Preis 25000 .X einschl. Fa., Warenzeichen usw. Anfragen u. ft: 2164 d. die Geschäftsstelle des B.-V. Teilhabergesuche. mit einem Betrage von 400- bis 500000„st für altangesehene Berliner Verlagsbuchh. A.-G. gesucht. Eigenes Geschäfts haus in bester Verkehrsgegend, eigene Lichtdruckerei, großes, internationales Geschäft. Die Beteiligung kann akiir oder durch Übernahme des Aufstchtsratspostens in der A.-G. erfolgen; das Kapital wird hypothekarisch auf das Grundstück sichergestellt. Direkte Bewerbungen werden diskret behandelt. Ver mittler-Angeboten wird nicht nachgegangen. Gest. Angeb. uni. Nr. 1968 an die Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder