.^195, 31. August 1920. Ksrüge Büche,. büchndlatt s. d. Dtschn. «uchhandU. »3S? »"! ^Lkr^spirLLttekr " "rrrO^OU^krii^O 2 I»»IH,I!»IIIMliII!»l»»!»U»IUU>!Iül!N!>»l««»»l,UI«»,«,»UN,»,»»,« »UIN«»>II»III»II>«N»»»»NNIIIÜ»U»I>I»NN!IM»»IIMN>N>»»II»UI>I»IU»»U»I»I,»»», NN»UI,»I>INMII»»NI»IUl!»ü»!«»N»!»I»IUI!ÜIU»ü!IMI»»üi»>! Nachdem in meiner Sammlung nunmehr eine grössere Lnrokl führender und jüngerer Künstler, wie Peter v. ltslm, kudwig v. ttotmunn, klmil Pottner, ttermsnn Struck u. s. vertreten ist, ksm icir cten vieltsctrcn Anregungen nscck uncl stellte uu; den noch vorhandenen vesiänden dieser wohlleilen Sammlung >i^lpr»L i»u is (Originsl-Psdierungen, kilhogrsphien und ttolrsctmüte) verrctriedener Orspkikcr Zusammen. — jedes vlsti ist, wie bekannt nur in einer Auflage von 200 vom Künstler signierten und numerierten Exemplaren erschienen. — ver Preis der Klappen mit 15 kläiicrn ru je klark ZO.— ist klark 450.—, so dass ich die Klappe also unberectmet ds/ulielere. jeder blatt liegt unter wcisscm Passepartout gleicher Orösse. — Da ich naturgemäsr nur eine kleine -knrskl klappen rusammcnstellen konnte, emplietilt sicir rokortige, möglictrrt direkte kestellung. ^ s Irar Da icir mit der Herausgabe dieser Sammlung bcrweckie, suclr klinderbemittelten die Lnreballung wirklich guter Orsplük ru einem woblkeilcn Preise ru ermöglichen. tiabe ,6, ein besonderes Interesse daran, dar, diese Sammlung in binrelblattcrn oder in geschlossener Klappe okne den bisker bei vorstehendem Kobalt üblichen Sortimentcrsukrchlog verkauft wird, lch gewahre deshalb aut alle Verteilungen, die It. Poststempel bis spätestens 5. 9. d.j. aukgegcbcn werden, einen vor» 40 Oro^orrl Curt Moreck Nr. ZS Die Flucht ins bürgerliche öllustriert von Bruno Mewes Die Liebesgeschichte eines Schauspielers, einer Aristokratin und einer jungen Vorleserin. Ei» durch seine Menschen, Stimmungen und Kontraste fesselnder Ronian. Bezugsbedingungen jielieBestellzettel Eicheln 80 Pfennig Vierteljahr 10 M, tz. S. Hermann S, Lo., Berlin SW19» Beuthfiraße S Siidd. Großbnchh. S. Umbreit S- Lo., Stuttgart — Literaria, Wie» I Zur Lager-Ergänzung empfohlen: Robert Reinick Lieder eines Malers Mit Randzeicknungen seiner Freunde und einem Noten-Anhang der vertonten Lieder Auf holzfreiem Papier Zn Halbleinen gebunden M. 20— ord., M. 14.— bar. Partie 13/12 2 Probe-Exemplare für M. 28.— bar Rösl L Cie. ^ München, Georgenstraße 28 Neue Ladenpreise! Vor kurzem wurden die Preise nachbenamiler Bücher wie folg! seslgstet!: Msch, Bienenbuch geb. M. 4.50 Bechlie, Klima, Boden und Obstbau geb. M. SS.— Bellen, Die Rose, 4. Aust. geb. M. 12.— „ Der Weinstock, 4. Ausl... geb. M. 7.50 Böllner, Garlenbuch für Ansänger, 13. Ausl geb. M. 25.— „ Obslweinbereilung, 12. Ausl geh. M. 4.50 ^ Tomaienbuch, 5. Ausl geh. M. 4.50 Böllner jr., Garlenenlwürke geb. M. 7.50 Gaerdk-Löbner, Särlnerische Dünaerlehre geb. M. S.— Gaerdl-Bistmann, Crnke und Aufbewahrung frischen Obstes geh. M. 4L0 Gaeriner-Peicker, Erziehung, Schnitt und Kultur der Form» oder Zwergobstbäume geh. M. S.— Grast, Der praktische Gemüsesamenbau M. 12 — Gustniann, Das Johannis»«. Slachelbeerbüchlein geh. M. 4.50 Kirst, Gewächshausbetrieb geb. M. 12.— Klihing, Der Apfelbaum, seine Feinde und Krank heiten, eine sarb. Wandtafel 77X102 cm M. 12.— Kunze-Mathleu, Die besten Kirschen, Pfirsichen, Aprikosen, Pflaumen (30 Früchte in sarb.Wiedergabe) in Mappe M 20.— Maah, Zwischen Slrastenzaun und Baulinie....geb. M. 7.50 Aattermuller, der Obstbau In den 12 Kalendermonalen M. 6.— Rudolph, Freilandzucht des Psirsichbanms br. M. 4.50 Stesse», Unsere Blumen im Garten geb. M 12.— Stöcker, Mittel zur Steigerung von Menge und Güte der Ernten geh. M. 8>- Die Bezugsbedingungen bleiben unverändert. Alle früheren Preisangaben in gedruckten und o-, schriftlichen Angeboten sind hiermit ausgehoben Hj Frankfurt (Oder), im August l920. Vartendau-Verlag Trowitzsch L Sohn. IS14* INNskNfNIIMIIIIflNINfü»»»»»»»»»»!,»»!«