8 V ? n> L pouiisc» «MMKIM «LVIULL (A ^Okr IKKIOE L»«u MI§8NM« von f^ie Kunst Kat sich in eine Lackgasse verrannt, seder frnste kühlt es, jecier suckt Legründung unä Lestätigung dieses Qekühls. Line Scheidung Oer Oeister in künstlerischen fragen ist das Oebot Oer Stunde. Diese Lroscküre will sie kerbeikükren. Lin weithin bekannter, maßgebender, modern gerichteter Kritiker reigt hier in gemeinverständlicher und schlagender form, wie wenig künstlerischer und politischer Radikalismus miteinander gemein haben, und wie schädlich künstlerischer Programmradikalismus ist. preis: ZS« klsrk mU 40 /c. Partie 13 12 G VkklLV «M ItlMiiiLWIMK / M«U« V.. ttvMiM«. s. Zum Versand liegt bereit: Steuerreklamaüonen von Bücherrevisor W. Gerstmann und vr. jur. C. Zschucke Ul. Aufl. Bd. II. 10 M. ord., bar mit 30°/«, Partie 11/10- Der lange erwartete zweite Band des bekannten Werkes ist endlich fertig. Er behandelt: Umsatz« und Luxus steuer, Neichsnotopfer, Reichsabgabenordnung, Generalpardon und Sondersteuergesetz, also die Gesetze, die gerade augenblicklich im Vordergrund des allgemeinen Interesses stehen. Das Buch wird sich genau wie der erste Band spielend aus dem Fenster verkaufen. Wir empfehlen, Band I, wo nicht vorhanden, zur Lagerergänzung sofort mitzubeziehen. Preis 5 M , bar mit Zt-L», Partie 11/10. Bestellung erbitte möglichst durch Post. Auslieferung auch bet L. A. Kittler in Leipzig. Berlin W. 8, Mohrenstraße 6. Conrad Habers Verlag