Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192008311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-08
- Tag1920-08-31
- Monat1920-08
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ZK L95, 31. August 1920. Bibliographischer Teil. vörf-nbkattd. Dtschn. Buchhimbel. »Lbü Bereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L Co. in Berlin. ÄLssks», KammIunZ. 182. u. 808. fkä.s. kl. 8«. 3s 2. 10 -p 100°/» I. »llzetarnis voa Aeatgleilell. öle ln Vieser Nummer zum emeumul angelSuVlgl sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) 8s»ux, IN. 6s, vor. Odsrtsdr. L. v. krok.: vsutssds Lsväslskorrespoii- -ü — künftig erlltieinend 77 — Umscklaa I — lkllustrierter Teil 6°.-. 2., vorb.rtsuär. (125 8.) 'M. (l82. 86.) ! - er)aiemeno. ^um, auag^^r - ^uunrierrer -t.cn. Went scher, Max, Prof, v.: Erkenntnistheorie «rkennens. <118 S.i E0. (808. Bd.) II. Theorie u. Kritik b., Georg Bondi in Berlin. 9384. 85. II 1 "dkuksspearo in ctsutsebor Lpruebe. Ksus LusA. in 6 Lein. Lcl. 1 xob. 28 ^(. V) Verlag »Der Bund« in Nürnberg. Ktorm, Thür.: Gedichte. Ein Taschenbuch f. besinnt. Leute. Hrsg N. Georg Gustav Wießner. Mit 29 Bildern v. Lily Zilcher. (168 S.) Buchhandlung des Ostdeutschen Jünglingsbundrs in Berlin. 16' '20. Pappbd. 6 6.- - - - ... Verlag der Danziger Glossen, Ernst Ewart in Danzig-Langfuhr, Hochschulweg 10. Mvsrt, Kirrst: vanLiger Olosson. 1. Ilsit. (32 8.) Zr. 8". '20. 5. — Vs Verlagsanstalt Görlitzer Nachrichten u. Anzeiger in Görlitz. Heimat» Die Oberlausitzer, e. Volks-Kalender aus d. I. 1921. Hrsg.: Prof. I)r. Curt Müller, Dir. Emil Glauben d. Jüngere. (182 S. m. Abb., 2 Taf., 1 Wandkalender u. Musikbeil. 2 S.) gr. 8". 2. 50 W Verlagshans Hermann Heck in Könitz. Bücher L>. Praxis. 8". Schröder, Geora, Obersörst. a. D. Forstmstr.: Die Lärche nach ihrer bc-' sonderen sorstl. Eiaenart, ihrer Bedeutung f. d. deutschen Waldbau u. ihrer! »iihl. Berwcnduna in unseren Waldaebieten. Ein Hilssbuch f. Waldbe-s fttzcr, Forstbcwirtschasler u. Holzhändier. <24 S.) '20. 3. 5t/ I. Vicweg L Sohn in Braunschweig. KLM», K-, kriv.-von. vr.-InZ.: KinkükrrmZ in <7. ckem. u. cbs- mi«ek-Lnslvt. Praktikum, dlit 7 ^db. (XII, 200 8.) 8°. '20. 15. —; »lrvdck. 19. 40 Beruh. Friede. Voigt in Leipzig. Werkstatt, Die. Eine Sammlung v. Hilfs- u. Lehrbüchern f. d. gesamte deutsche Handwerk u. Gewerbe. Hrsg. v. erfahrenen, in ü.- Praxis stehenden Fachmännern. 34. Bd. gr. 8°. D f t o » Carl, Ing. Gcw.-Lehr.: Der Werkzeugschlosser. Eine umfassende Dar stellung sümtl. Werkzeuge u. Einrichtungen f. d. Hand- u. Maschincnge- Metallarbeiterberuse. Mit üb. 500 Abb. u. zahlr. Tab <XII, 1^4 E.) '20. szi. Bd.) 12. - 6- 507° 1.: geb, 14. 50 4- 5V7> 1. W A. W. Zickseldt in Osterwieck. Schulpolitik u. Volksbildung. Schriftenreihe d. prenß. Lehrervereins. Hrsg, vom geschäftsführenden Ausschuß. 5. Heft. 8°. Landschule, Die. Mit Beiträgen v. Lkon.-N. fsr. Lembke, Lehr. E Seu- waug, Sem.-Oberlchr. vr. Walter Popp, Oberlchr. E H. Wohlrab. Lebr K. Lindemann. «öS S.) '20. «5. Heft.) ' < „ Döhring: Unsere Jugend im Geistcskampf der Gegenwart. Suderow: Psychoanalyse und Erziehung. 1 Engel: In koc signo viness. 2 9388 1 v 2 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Prcczang: Das Bortragsbuch. 9 Diederich: Vcrbrcchergcschichten. II. 5 Marx: Der Bürgerkrieg in Frankreich. 5 Cunow: Ursprung der Religion u. des Gottesglaubens. Neue Auf läge. 10 9391 8. Ausl. 10 -Ä, Pappband 15 ./(, 10 Pappband 15 15 ^(, Pappband 21 Ganzleinen 8 Pappband 14 Egon Fleische! L Co. in Berlin. *Hoffensthal: Helene Laasen. Ganzleinen 21 *— Maria Himmelfahrt. 11. Auslage. Ganzleinen 21 *- Lori Graff. 44. Aufl. 26 "Stegemann: Himmelspacher. 4. Aufl. Ganzleinen 19 .1/. *— Der gefesselte Strom. 12. Aufl. 10 .F, Pappband 15 Ganzleinen 21 Heinrich Z. Gonski in Köln. 9357 Wrede:.Köln und Flandern-Brabant. Kulturhistorische Wechsel beziehungen vom 12. bis 17. Jahrhundert. 16 Conrad Habers Verlag in Berlin. 9374 Gerstmann-Zschucke: Steuerreklamationen. 3, Aufl. Bd. 2. 10 Otto Haeder in Wiesbaden. "kaeäcr: Kranke vampkmasedill«. 5. Hurst. 29 ,F. *— Kranker 6ns- unä Oslmotor. 3. ^ukl. 19 .(/. W. Härtel L Co. Nachf. in Leipzig. Helfer: Menschen und Gejetzverbesserung. 4 9387 »372 Wilhelm Hartung in Leipzig. 9362 Friedrich: Wie das Mädchen aus der Ackerstraße die Heimat fand. 2. Aufl. 40. Taus. Geb. 14 Hans Hedewig's Nachf. Curt Ronniger in Leipzig. 9368 Ocsterheld: Was muß jeder junge Mann vor und von der Ehe wissen? 5.-6. Ausl. 21.—30. Taus. 1 ^ 50 ^ u. 10°/, 1. von Uelernnssvsrken unrl TellsüirMen. Ehoj I. F. Bergmann in München. Nette, ^nntomiscbs. keitrögs u. Rekeruts r. Lnutomie u. Kntrvicke- lnngsgescklcbte. llnt. Nit«, v. Kackgsnvsssn beZr. v. ?ro!k. Krsärj. dlsrksk u. kfobj. könnet. KortZes. v. Kriek Katlius u. Krär. Ileiäs- rietr. l. Kdt. Arbeiten aus anstom. Instituten. 176. Ilekt. <58. kä. 8. Hskt.) dtit 5 fl karb.s Dak. u. sskrlr. Dextadd. (VII n. 8. 453 -671.) kex.^°. '20. 48. - Hoff) Sigurd Heimland's Verlag in Oldenburg. Tngendlicht. Bildgeschmückte Monatsschrift. Hrsg. v. Hinrich Thies. 1. Jahr. 1919/1920. 10. Hest. s24 S.) gr. 8°. Viertelt. 4. 50; Einzelheft 2. — Verlag des Börsrnvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. Meberrerreivknis, ventselres, ä. I. 1911 dis 1914. Line Xusammsn- ktsllunZ 6. im ckeutseken Lusddanäsl erschienenen Lücker, 2eit- sedriktsn u. kanclkarten. Mt e. 8ticd- u. 8ctila§vvortrsgiLter. ksard. v. ch. kidlivArapdiscken LdteilunZ 6. kvrsenvsreins ä. äsntscksn kucddäncklsr ru I-sipriA. 25. I.kss. (8t!ck- u. 8cklsgvortrexistsr 8. 641—919.) 7-ex.-8°. '20. 63. — Koej C. I. E. Volckmann Nachf. in Charlottenburg. iknt«»«»l»il- u. KIuAverkedr. Okekrect.: vr.-lng. Llex. kksikksr. ls, 1920. Kr. 7/8. (48 8. m. Hbd.) 31,5X24 cm. Kalbs, d 10. —; Kinrel-Kr. 2. —; OeppeKKr. 3. H. S. Hermann L Co. in Berlin. 9367 Der Kleine Roman. Nr. 35. Moreck: Die Flucht ins Bürgerlich«. 80 »s. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 936S Dorst: Die notarielle Beurkundung. 36 ^/. Syrup-Billerbeck: Einstellung und Entlassung von Arbeitern und Angestellten. 14 Handbücher des Preußischen Verwaltungsrechts. Bd. VII. Friedrichs: Verwaltungsrechtspflege. I. Bd. 36 ,F, geb. 48 Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. 9380 Kürschners Bücherschatz. Nr. 1300. Scmcrau: Heimkehr. 85 Hochschnl-Verlag in München. 9362 Hörmann: Die Revolution d. Kirche. 3 Herold: Ein Jahr deutsche Republik. 3 ^ Gustav Kicpcnhcuer Verlag in Potsdam. 9382 Vas Kunstblatt, kelt 8. 9 .1/. Alfred Kröner Verlag in Stuttgart. 9387 "llklanOs Ingsnisur^Kalencksr 1921. leil l gcb., lei! II gebektst 10 .Z(. Dsil I/II Zusammen in 6in«n kanck gsb. 10 .tk. 50°/, 1. Kyffhäuser-Verlag in Berlin. 9372 v. Althcim: Das I. 6Iarde-Dragoner-Neg. tm Kriege 1914—18. 30 Gebrüder Leasing. Verlag in Dortmund. 9388 Bücherei für Heimatfreunde. 5. Bbch. Predeek: Durch Sauerland u. Walüeck. Geb. 12 .K ttll»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder