Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192201276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-01
- Tag1922-01-27
- Monat1922-01
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
vostarKokk, 0. m. d. ü., I-eipLiF: <K) Homscheid, ^UtLFskiader. (K) Kellner. Oesck <1. LrLiebunF. (K) 8eidel, Fes. 8ebriltea. 1383 tt. <K) Immermanns Werke. brsz. v. koxberZer. (Hempel.) <K) — 1 üesterbrieke. (K) Picard, Irail^ d'ansl^ss. I. (K) llsedeker KnZIvnd. (Lazl.) (K) Krlass Larls VI. detr. Ks- sleurZ. 6. Ksbsks. 1714. (K) Oibbons, labsk. <L) Oör>vilr, /VnkIsFeakts Fexen alle Tsbak-Kaucker. <K) Howard, Insects akkect. tde todacco plant. (K) kellert. l'adsksteuerkrsF«. (p) IBcotianomanle ou dsser. du tabse. (K) plenker, Tübskmonopol. (K) 8snliss. ännusris de In renta (L) Ksdak-Lollexi^m d. 3edmau- <K) Kuler. Kinl. in d. ^nalxsis 6. (K) Oerkardt, KntdeekF. d. üük. ^nsl^sis. (K) Welldausen. I-ukas-KvsnF. (K) dol>7, Sprache issenschskt. (K) Paulus. Oomment. r. Kv. doü. (K) — Llsriz über d. Psalmen. (K) Hase, lieben desu. 6. (K) 8emon. VererdunA. (K) 8eukkert, 8trakleotlekenb<;kdl. (K) 8ext. Kmpiricus. ree. ve'rker. Krunr Otto Oentd in I^ipLiF: Archiv k. Kriminal-^ntüropOlyF. v. Kriminalistik, Kplt. od. einL.! 2sble koken Preis! — Lokor'.iFv direkte änzebote erbeten! äzmvnde L üolan in Witkowilr (Vläkren): Kleklroteckn. Teltsckr. 1905—20. 1 lVlüFer-kornecgus, KranLÖsisck. kllltelsluke. Paul Oottsekalk in kerlin: '/eitsckr. k. kiakrunZsmitlel. Kd. 6. 7. 9-12. "Dermatol. ^eitsckr. 1.2, 6. 7. 23. *6eo§r?pk. 2eitscbr. 1—13. *d5.hresder. d. Handelsk. Krankl, s 1^. 1904 u. kk. *dabresber. d. preuss. keFlerunFS- i'. OenerkerLle 1890. ^Kürschners Kit.-Ka?. 1—4. üeioriek 8taadt in Wiesbaden: tzsissslv komanum. Kdition IV. KexensdurF. Knlmsnn, koxik. Unter. Xlenscbenkenntnis ^aek Oesiekts- u Körperlorme». U. Uecxe in 8ck>veldnitr: I-Ükke. Kunstzesck. Kd. V u. l. I-angenscheidt. Tsscksu-Wärterd.: kussisck-deuts^k. O. Orau L Oo. io Uok: *Toussaint-I.., enzl. ldnterr.-vr. *8teinksusen, Oesen. d. dt. Kult 'ÜUdersLLl dt. Oesebiebte. Otto visier Komm.-Oes., I-eipriz: *1 conradi. Wke. 3 vds. (>1üii«r.) *1 Oerstäeker, 2 8trLllinz«. deossusF. *1 kierbsum sebov« ^Ldcken. Kried.-^usF. *vis Insel. U. 3. 12. I, 3. 7. 8. 10 -12. IN. 10. I. u. II. KkZ. 8peL. 3?ei1. *l>ipps. Keitlsden d. ps^ekoioFir. *? 'tr. 8tLLlenZeseb. d. Abend landes im Wttelaiter. Stellenangrbotr. Suche -um 1 Marz lüchuge küling. SorllniklitrgkWii ^lnqet'vke m t ld. ZeuflniSnb« schufte" und Hchaltsunipriichen bei ireier Station im Hauie an L. Langschmidt'sche Buch-, Mufikalien« u. Schreib warenhandlung, GiabonxM'd'b. Ziing. B!llii!ililtli!er. der flott und selbständig art'eitcn kann, zu daldi em Eintlitt gesucbt. Vlngei ote mit Anqabe der (Äcdalk-anspriiche Gustav Kühler, Buch-.Papier u Schre bmaren« Handlung — Bure.iumöbcl, Oberhausen. Rhld. -lnstelle meine- verstorbene» iunaen Dlanne- suche ich zu baldigem Antritt einen tüchtigen Tüchtiger jüngerer AlMM. flotter Verkäufer, für l.Apitl g sucht Ewald Scholz Rachf. Liegnitz Verlagsgehilfe! Ich suche zum 1. April, event. auch sriih.r inen sün'ercn. tüch tigen u arb it-f,eudigen Gehilfin, > i > erster Linie >ür AuSlicf >unz j lKenntn- der Ausland . P. r aufe- I ordnung > rford rlich), KontenfNhrung sich m den anderen Ber'ag-arbeite« zu betätigen (Herstellung. Jnserat- ivesen u w.). Ges. Angebote mit Leben-lauf. Zcugnissen und Gehallsaiisprüche« erbeten an Frankfurt a. M.. Finkenhofstr. 21. I D. Sauerländer's Verlag. Weit. 2 kds. *Oordvo ok Kbsrtum, Lrieke.'ksAe- buckblälter. (OuteaberZ-Verl.- vernbard I^Ie^er rn l-etpriz- 1898. Kd. 15. 16 OriF.-ttkr. Feb. Dringend zmückerbeten (nach Leipzig) an Herrn .6. F Koehter. Täubchen- weg 21, alle entbehrlichen Exemplare von: 36. Jahrg. 1921/22 Heft l 36. . . He't 2 36. . . Heft 3 36. . . Heft 4 36. » . Heft 5 ba e- un- an Exemplaren zur Au-, flihrung fester Bestellungen fehlt. Wir lieferten die Hef'e nur fell. nehmen sie ober 'Uiück wenn Rüch. fendung letzt erfolgt. Spä er müssen wir Aüdnihme verweigern und werben uns ev. auf diese dreimal erscheinende Anzeige berufen. Hochachtungsvoll Leipzig. 20. Januar 1923. Delhagen L Kloflng tu Bielefeld u. Leipzig. jungen Gehilfen. Auch junge Herren, die eben ihre Lehrzeit beende, haben m. l'eüer Ein- viehlung ihrer Leh'berren wollen gefl. Angebote mit Bild und Zeugnis- abichrlsten eiligst einscnden. Aurich. D. Friemann s Buchhandlung. Zum 1. Aprll oder 1 früher suche tch zwei gewissenhaft und selb- 1 ftLndig arbellende Ge hilfen. (Solche, die eben ! die Lehre vertafsen haben, wollen sich nicht melden.) Stellung ist angenehm, dauernd und gut bezahlt. Gefl. Angebote erbeten nur mit Bild. Zeugnis abschriften und Gehalts- ansprüchen. Albert Fürst Nachf., E. Uhrig, Lrefeld. Zum 15. März spätest. 1. April suche ub für mem it-bhal'eS Suit«. ment rinen tüchtigen jüngeren, led gen Gehilfen 'ür Bestellbuch- führung. Ladenverkehr „nd d>e bam t o rbun'encn Arbeiten. Es wollen sich ' ur Herren meiben. d>e gute Fachtcnntnisie. sicheres Auftreten, flotte-, sctdständigeS und gewissenhafte- Arbeiten ocr- füoen. Gebalr nah ttebereinkunft. 'ein. wolle» au-iührlicbe Brwerbqn mit Bdd umgehend einsenden an Robert Zockusch, Wilhelmshaven. Junger tüchtiger Verlags gehilfe, fleißig qrwandl und intelliaent, dir den bestimmten Willen Kat, sich durch eigen« Kraft den Weq zu einem ersten Posten (Aus- lieserung und Konten- fübrung> zu bahnen, findet auf i. Aprll in einer angesehenen Stutkqaiter Deriaa«- buchbandluniz für ihn paffende Stellung. Angebot« erb. unter U. Nr. 246 an di« Geschäftsst. d. B.-V. Gesucht zu baldiacm Eintritt junge Ged Ifen oder Gehtlfinnrn mit deutscher Gesinnu« g. die a» zuver lässige-. selbständige- Arbeiten oe- wi-hnt sind und gute llmqnnneformen besitzen. A geböte «n't Gehatiean- spriichen und. wennmöglich, mit Licht bild erbeieu. Eugen Erustus. Hofbuchhandlung, Katjerslauler». Schitteeplatz il.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder