X- 234, 6. Oktober 1922. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Mrl-N«lau I. d. Dlichn. Buch?-md-l. losss Schlüsselzahl SV. Für meine Verlags- artikel habe ich Grund zahlen festgesetzt und liefere ab 1. Oktober mit obiger Schlüssel zahl. Nach dem Auslande besondere Preise. Louis Marcus Verlag, Berlin W 15. MU-Mkei Das neue ausführliche Ver zeichnis ist soeben erschienen. Allen bisherigen Beziehern haben Mir dasselbe zugesandt. — Mehrbedarf bitten wir zu verlangen. Wir bitten um tätige Ver wendung für unsere jetzt 149 Nummern umfassende Samm lung. Willi BerlagsgesMM VI.ll.Z., EMlMS. vr. Eugen Schinitz, „Versuch einer Ästhetik d. Lramat. Tonsatzes". v. I. F Mosel 1813. 2.— vr. Eugen Schmitz, „Richard Strauß als Musikdrama tiker". 2-- Preise m. 39»0°/„ T.-Z., lX zur Probe mit 50°/„. A Schön, „136 Männerchöre s. d. Sängerriegen deut scher Turnvereine". 15».- inkl. T.-Z., lx zur Probe mit 50»/„ Emil Grunert, Lelpzig-N., Heinrichstr. 41. Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes lBuch, Kunst druck, Zeitschrift usw.j, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen- vcreins zur Ausnahme in die Bibliographie. Berichtigung. In dem Bestellzettel Nr. 223 vom 23. IX. 1922 ist Kernworte ^efu versehentlich unter „Hammerstein" aufgeführt. Das Buch ist von Pfarrer Bonhoff bearbeitet. C. F. Amelang's Verlag, Leipzig /Mix Wir sehen uns genötigt, mit Wirkung vom 9. Oktober unsere Preise abermals zu erhöhen. Preisverzeichnisse stehen zur Verfügung, und wir bitten, sie zu verlangen. preisänderung. Ludwig Thsma 7 Bände in Leinen Grundzahl M 3500 -, zuzüglich ^00°/° Preiserhöhung Wieder lieferbar voraussichtlich Ende Oktober. Preis und LteferungsmSgltchkeit freibleibend. München, 4. Oktober 1922. Albert Langen. Neue Preise meiner gang barsten Derlagswerke, dabei immer noch billig! — ab 1. Oktober 1922. — Neu! Palmer, Ludw., Spät sommer. Kart. (30.—) 20.— bar. — do. Geb.Pappbd. (40.—) 28.—bar. — do. Halbleinen (50.—) 33.50 bar. Neu! Stutzer, Elsa, Im Glück des Lebens. Erzählung. Mit färb. Umschlag. Geb. (30.—) 20.— bar. Lehne, Fr., Margareta. Noman. 18. Auflage. Mit färb. Umschlag. In Halbleinen (160.—) 110.— bar. Theod.Storms ausgew. Schriften. 4 beliebte Erzählgn. (II. Folge:) Ganzleinen (120.—) 80.— bar. Reuter u. O. Keller, Was trägt man vor!? Vorträge für eine und mehrere Personen. (25.—) 16.50 bar. Neu! Brüjtow, Wegweiser zum Erfolg. Brosch. (15.—) 10.— bar. Mtnint.-Wörterbuch,Deutsch-Engl. Ca. 5000 Wörter. W.-T.-A. (8.—) 5.— bar. — Deutsch-Franz. Ca. 6000 Wörter. W.-T.-A. (8.-) 5.- bar Kleine englische Grammatik. Im Neudruck. Konjug.-Tabelle der franz. Verben. (5.—) 3.50 bar. Eisfeldt, O. F., Sprachführer mit länder. Brosch. (30.—) 20— bar. Gebunden (45.—) 30.— bar. — Der kl. perfekte Franzose. Brosch. (30.—) 20.— bar. Gebunden (45.—) 30.— bar. — Der perfekte Italiener. Brosch. (30.—) 20.— bar. Gebunden (45.—) 30.— bar. — Der perfekte Türke. Brosch. (30.—) 20.— bar. Gebunden (45.—) 30.— bar. Das deutsche Volkslied, enthält die beliebt. Volks-. Wander-, Kneip- und Gesellschaftslieder. Kart. (10.—) 6.50 bar. Mein Liederschatz, enthält Gesell schafts . Kneip-, Turner- u. Wander lieder. (10.—) 6.50 bar. Lieder und Vorträge für fidcle Kreise, enthält Kommers-, Kneip- u. Wanderlieder, nebst Schnada- usw. (15.—) 10.— bar. Palmer, Otto, Familie Mucker. Eine illustr. Buschiade. (7.50) 4.50 bar. Paul Mähler, Verlag, Stuttgart. Näheres siehe Verlangzettel im Bbl. Vom 2. Oktober 1922 ab haben wir für unsere Verlags werke Grundzahlen festge setzt. Die Schlüsselzahl be trägt zzt. 80. Auslandpreise haben wir ein heitlich auf Schweizer Franken festgesetzt und die Liste der Außenhandelsnebenstelle einge- reicht. München, den30.Sept. 1922. Verlag siir MturWtlk vr. Curt Thesing Kommandit-Gesellschaft.