X: 234, k. Oktober 1922. Fertige und künftig erscheinende Bücher. «»-InMatt I. d. DIschn. BEandkl. 10SSS Wie ein kleiner Träumer das Lachen lernte! Soeben erscheint- » (Line höchst vergnügliche Geschichte von dem kleinen Träumer Klaus, der weder Geschwister ! hatte noch Gespielen und dem aller rechte Froh- » sinn fehlte. Da nimmt Frau Sonne selber sein » sich an: wie auf ihr Geheiß die flinken Sonnen- ü strahlkinder im Lunde mit dem Wind, mit Älumen und Vögeln und mit manch liebem » Menschenkindihnzum frischen,fröhlichenZungen wandeln, das ist so lustig und eben einfach sonnig geschildert, daß auch ein verstockter kleiner Miesepeter das Helle Lachen I wieder lernen muß. Walter Siebert-LemLns köstliche Lilder erhöhen die behagliche Stimmung- sie zeigen ^ reifstes Können und ergänzen das neue » schöne Luch zum wirklichen Kunstgenuß. Preis in schönem Halbleinenband 400 Mark Verlag Friedrich Andreas Perthes A.G Stuttgart-Gotha Llrzeitgeheimniffe aus der Chronik des Schlangenhundes! <A Soeben erscheint: Gndlich wiedereinmal ein Luch ganz nach dem Herzen deutscher Zungen! Mit glühenden Wangen werden fle die span nende Handlung innerlich miterleben. Ihre Er zieher brauchen darob nicht bange zu sein! — Den wilden Abenteuertrieb einer Horde Zun- gens lenkt eine glückliche Entdeckung von ver botenen Zielen ab auf wertvolle Aufgaben,- ein verständnisvoller junger Lehrer hat auf die Entwicklung starken Einstuß. — Zweh erzählt frisch und lebendig und trifft meisterhaft den Gesprächston seiner jungen Helden. Willy Planck verstärkt durch zahlreiche Äilder den Eindruck ehrlicher Lebenstreue, die das Luch ganz besonders empfiehlt. Preis in schönem Halbleinenband 4vo Mark Verlag Friedrich Andreas Perthes A.-G. Stuttgart-Gotha