Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108315
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-31
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1881
- Autor
- No.
- [1] - 3673
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
tzrjcheiiii außer EoiintagL tLglich. — Bis früh g Uhr ein- gehende Anzeigen komme» in der Regel ».wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge fÜr da» BSifenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber a» die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenberems der Deutschen Buchhändler. 201. Leipzig, Mittwoch den 31. August. — 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Bruckmann'ö Verlag in München. ch Stillsried-AlcLntara, R. Graf, u. B. Kugler, die Hohenzollern u. das deutsche Vaterland. Jllustrirt v. den ersten deutschen Künstlern. Fürsten-Ausg. 9. u. 10. Lsg. Fol. ü * 10. — Gaertner'S Verlag in Berlin. Löhme, A., Lese-Fibel f. den vereinigten Sprech-, Schreib- u. Lese-Unter richt. 2 Abtlgn. 62. Aufl. Nach der neuen Rechtschreibg. 8. * —. 40; geb. ** —. 50 Ravenstein'» gevgraph. Anstalt in Frankfurt a/M. 1' Unvonsloin, I,., Touristeulcurts vom Taunus m. Llrsiu- u. Tabn- Tlial, usbsb Lxsoiallrartsu: Risclsrvalä, Uacl LmZ u. Lacl lilaulrsiw. Oürowolitb. lu Oartou * 4. — Roth s Buchh, in Leutkirch. Gebet-, Betrachtung?- u. Missionsbuch, vollständiges, s. katholische Christen aller Stände. 16. * i. 40 Tcnsenhauser'sche Buchb. in Berlin. -st 8üu>iului>t- Asmeiuuütrißsr Original-Vvrtrn^o u. ^bbanülun^en au» äem Osdists ä. 6a.rteuduuss. 2. Leiste. 4. litt. 8. * —. 25 6rosöstac1t u. v?is srktlHsn sis üsoselden? Thiencmann in Gotha. ch Arnoldi, E. W., Sammlung plastisch nachgebildeter Pilze. 19. Lsg. In Kiste ** 8. — Nichtamtlicher Theil. Bericht über die Hauptversammlung des Bayerischen Buch händler-Vereines am 25. Juli zu München. Der Vorsitzende, Herr Theodor Ackermann-München, er öffnet Morgens um 9chz Uhr die Sitzung, indem er zunächst die Anwesenden begrüßt und Herrn K. Fr. Mayer die Führung des Protokolles überträgt. Der hierauf folgende Jahresbericht des Vorsitzenden constatirt das Anwachsen der Mitgliederzahl auf 61 und die sich mehr und mehr festigende Kraft des Vereines, der während feines nun zweijährigen Bestehens trotz aller Schwierig keiten eine Reihe von Erfolgen erreicht und gesichert hat, welche als Schritte zu der von allen Seiten als nothwendig erkannten Regenerirung der geschäftlichen Verhältnisse zu verzeichnen sind. Dahin gehört vor allem die Mitwirkung bei der Organisation des Verbandes der Provinzial- und Localvereine, welche nunmehr während der letzten Leipziger Ostermesse zu Stande gekommen ist, eine mit hoher Genugthuung und Freude zu begrüßende That- sache. Durch den Verband wird gewährleistet, daß die Thätigkeit der einzelnen Vereine nicht für die Gesammtheit wirkungslos bleibt, und dem bayerischen Vereine insbesondere ist eine wichtige Stellung im Verbände gesichert durch die Wahl eines seiner Vor standsmitglieder zum Vorsitzenden. Herr Lampart-Augsburg gibt Bericht über den Cassenstand, der einen Ueberschuß von 187 86 Lc ausweist; seine Vorschläge für das nächste Jahr werden genehmigt. Anknüpsend an den Jahresbericht des Vorsitzenden wird be schlossen, einen darin erwähnten vorläufigen Bescheid des k. obersten Schulrathes als Anlaß zu einer Eingabe an das k. Staatsministe rium für Kirchen- und Schulangelegenheiten zu nehmen, dahin zielend, daß, ähnlich wie in anderen Ländern, künftig auch in Achtundvierzigster Jahrgang. Bayern je mit Schluß des Schuljahres die im nächsten in Gebrauch bleibenden oder neu einzuführendcn Unterrichtsbücher bestimmt und bekannt gegeben werden. Der Antrag des Vorstandes aus Beitritt zum „Verband der Provinzial- und Local-Vereine" wird einmüthig zum Beschluß er hoben, worauf Herr Lampart (Vorsitzender des Verbandes) Mit theilungen über die bisher erfolgten und in Aussicht stehenden anderweitigen Beitritte macht, welche mit großer Befriedigung zur Kenntniß genommen werden. Dem Anträge des Münchener Local-Vereines, betreffend Vor arbeiten für eventuelle Errichtung eines Vereins-Baar-Sortimentes, wird zugestimmt. Eine längere und lebhafte Debatte veranlaßt der Antrag auf Anschluß an die vom Sächsischen Buchhändlerverbande angeregten Schritte, betreffend Kürzung des Rabattes für die Leipziger, eventuell auch die Berliner Firmen. Es werden hierbei vielfache Thatsachen zur Sprache gebracht, welche neuerdings die bekannten Mißstände als zur Abhilfe drängend erscheinen lassen; gleichzeitig aber wurde die große Schwierigkeit anerkannt, die Frage zu einer gedeihlichen Lösung zu bringen, und deshalb beschlossen, eine Commission nieder zusetzen, welche für die nächste Hauptversammlung eine Vorlage auszuarbeiten hat, auf Grund deren mit den Verlegern und Ver legervereinen zu verhandeln ist. Herr Lampart theilt mit, daß auch der Verbandsvorstand bereits sich mit der Angelegenheit zu beschäftigen durch ein bestimmtes Vorkommniß Gelegenheit ge nommen hat. Zugestimmt wird ohne Debatte dem Antrag auf Anregungen bei allen geeigneten Stellen, daß das Deutsche Reich alsbald mit England und andern auswärtigen Staaten Verträge abschließe, welche daselbst allen deutschen, mithin auch den bayerischen Ver- 509
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite