22V, 2V, September 1923. Bekanntmachung buchhändl, Vereine. — Gesch. Einrichtungen.«orl-E« k ». Drich». Brch»»ad-l. ß7os s. Anzeigen.Teil. soweit sie nicht Organe des Börsenvereins find. Ortöverein Bremer Buchhändler. Die im Börsenblatt Nr. 216 ab gegebene Erklärung gilt nicht nur für die Unterzeichneten Firmen, sondern für alle Bremer Firmen, die dem Ortsverein angeschlossen sind. Vor- kommendenfalls werden sich alle Bremer Finnen auf diese Anzeige berufen. OrtSvcrein Bremer Buchhändler. W. Hermann. E. Spiegel. Bekanntmachung. Der Erklärung des Ortsvereins der Göttinger Buchhändler über Durch führung der neuen Zahlungsbedin gungen schließen wir uns vollinhalt lich an. Wir erklären im Namen unserer Mitglieder: Berechnung mit Grundzahl 'mal Schlüsselzahl des Zahlungstages wird abgelehnt. Anerkannt wird nur: Zahlung mit Schlüsselzahl des Fakturendatums durch Postscheck oder BAG innerhalb 3 Tagen nach Empfang der Sendung. Postnach- nahmen mit Angabe über Inhalt und Spesenberechiürng auf der Adresse nur auf Bestellung. Aufgegebene Be stellungen sind innerhalb 4 Tagen vom Datum der Bestellung an aus- zuführen. Der Ortsverein der Buchhändlerin Hildesheim. Mitteilung an den Verlag! Die Unterzeichneten Kieler Sorti menter erklären, daß die Zahlungs bedingung „Schlüsselzahl des B.-V. am Zahlungstage' praktisch leider nicht durchführbar ist und deshalb von ihnen hierdurch ausdrücklich ab gelehnt wird. Sie verpflichten sich aber, diese Bedingung anzunehmen, wenn die Zahlung der Fakturen nicht innerhalb zwei Tagen nach Eingang erfolgt, um den berechtigten Interessen der Herren Verleger Rech nung zu tragen. Als Zahlungstag muß indessen aus technischen Grün- den der dem Poststempeldatum des Briefes, der Einzahlung oder Post- schecküberweisuna vorangegangene Werktag angesehen werden. Verleger, die unter dieser Voraus setzung die Bezahlung der Schlüssel zahl des Fakturendntums (feste Be züge) nicht anerkennen wollen, bitten wir alle Bestellungen unter Post nachnahme oder BÄG-Verrechnung mit 2^ Skonto auszuführen. Bei Meinungsverschiedenheiten wer den wir uns auf diese Erklärung berufen. Knud Benck. Christliche Buchhandlung. Robert Cordes. Lipsius L Tischer. Walter G. Muhlau. Ed. Nah». Paul Toeche. Bersandbuchhdlg. Jungdeutschland. Bolksbuchhandlg. Chr. Haasc L Co. Dem geehrten Buchhandel zur freundl. Kenntnis, daß wir unseren Adreßbuch-Versand bedeutend erweitert haben. Wir bitten, um auch die Verlags, werke anderer Adreßbuch-Verleger in unseren Offerten berücksichtigen zu können, uns stets entsprechende An gebote über Neu-Auslagen, Preis änderungen usw. zukommen zu lassen. Schulze L Co.» Leipzig. Verkehre nur noch direkt. Zahle sofort durch Postscheck. Fürstenwalde, Spree. F. Waldau. BAG. Die gegenwärtige Verrech nungsweise der BAG setzt nach zu jpät in den Besitz der Be träge für ausgelieferte Sen dungen, trotzdem die Summen dem Sortiment sofort belastet werden. Ich sehe mich daher gezwungen, jede Verrechnung über die „VAG" vorläufig auszuheben und nur noch gegen Postnachnahme oder bar über Leipzig zu liefern. Jena, den 8. Sept. 1923. Gustav Fischer. Ilnssr Torninwsionar Ilorr Oarl Onobloek löst Narlrkaktnrsn nur in ^larlr ein; k'ranlrtaktursn in Lä ?il86n, 18. 8spt. 1923. ^VeuÄeUu Slelnksuser. Erklärung. Greiz i/V., IS2S. H. Brcdt Nachf. (Ernst Leliferts. Erich Schlemm Rachs., Hosbuchh. Ä ASÜSS Wik' QkÄSÄUNg USZST'Sk' ldsLcrss/. /üSk'/ Ls QsLO§o/ks ÄST' Ds/ksT- usci ssdl/kss M7' ^ü^scSsusAss LsLS7> crn uns. LiLS/'S I-s^s/Mg Ls 0//O ?eO/77.-Qs2., rLsisoLlgl. -ZSASÜO/S VON Ks/?pO/!sn u. LMglSN LÜO§S7N Mcs uns /?S/L SMÜN/M. SanLLorr/o.' /kork/L O/'SLcrnsr' Sänke. po/k/üSscLLon/oe O^ssclsn LL2S7. rs LO/'2LS7'glL//'a22S