SK90«0rs«Ma» >. d- Dlscho. SuchhandA. Wichtige WirtschastKzahIen. M 220, 20. September 1923. Wichtige Wirtschaftszonen. Vorhergehende Liste 1923, Nr. 213. Gegenstand Dat.1923 Bemerkungen ReichSlelienShaltungSindex leinschl. Belletdung> 10. S. b0bI046 1914^1 Lebenshaltungsindex der Jnduurie- und Handels« Zeitung 8—14.9. 770470k 1913/14 -- 1 Reichsgroßhandelsindex . 11. 9. 11613231 1914--1 Großhandelsindex der In« duslrie- und Handäs' Zeitung 8.—14. 6. 18943813,38 1913/14 - 1 Goldankaufspreis für ein Zwanzigmarkstück 640Dollar für 1000x Sollgewicht d. 20«M.-St. 7,168 8 sein Goldzollaufgeld 15.-18 9. 19.-21. 9. I38SMM MWSM9 v- ft. Zolltarifv.25.XII.l902 V. 1921 und Nachträge Post-Gold frank 12. 9. 19 9. 14000000 32000000 Schlüsselzahl für die Tarif- üerechnung im Eisen bahngüterverkehr 18. 9. 18000000 Schlüsselzahl des Börsen oereins, des Deutschen Verlegervereins und des Deutschen Musikalien-Ver- leger-Vereins 13. 9. 14. 9. 15. 9. 20. 9. 9000000 12000000 14000000 30000000 Schlüsselzahl d.Vereinigung Deutscher Bilderbücher- Verleger u. Fabrikanten, Gruppe Verlag 13. 9. 14. 9. 15. 9. 20. 9. 9000000 12000000 14000000 30000000 -Schlz. d. B.-V. Schlüsselzahl des Vereins Deutscher Gesangbuch- Fabrikanten 13. 9. 14. 9. 15. 9. 20. 9. 9000000 12000000 14000000 30000000 -- Schlz. d. B.-B. Schlüsselzahl der Theater- und Humoristikaverleger 13. 9. 14. 9. 15. 9. 20. 9. 9000000 12000000 14000000 30000000 -- Schlz. d. B..V. Schlüsselzahl für d^n An- zeilungen Iö-21. 9. 12000 Wertindex des Vereins Leipziger Kommissionäre August 3000000 ^1, 4 u. 5 der Mindest- Schlüsselzahl des Deutschen Buchdrucker-VereinsE.V. Druck von Zeitschriften, Zeitungen u. a. regel mäßig erscheinenden Blättern, Werken wie Druck von Katalogen und Preislisten 12. 9. 13. 9. 15. 9. 12. 9. 13. 9. 15. 9. 12. 9. 13. 9. 15. 9. 350000 480000 720000 10678000 14646000 21969000 11157000 15301800 22952700 Grund?er letzten (6.» Ausgabe des Buchdruck- Preistarifs vom April 4922 zu erfolgen. Bei laufenden Verträ gen, die auf Grund des berichtigten Friedens« preistarlfs von 4942 abgeschlossen waren,sind diese Preise mit den nebenst, henden Zahlen zu vervielfachen Gegenstand Dat. 1923 Bemerkungen Formulare und andere 12. 9. 11768000 Bei laufenden Verträ. Akzidenzen 13. 9. 15. 9. 16139800 24209700 gen. die auf Grund des verichtigien Friedens« preietarifs von 4942 abgeschlossen waren,sind Qualitätsarbeiten 12. 9. I2348IOO 13. 9. 1KS3S400 1ö. 9. 25403100 Buchbinderarbeiten 12. 9. II768000 „ „ 13. 9. 16139800 15. 9. 24L0S700 Schlüsselzahl zum Bundes- 20000000 tarif der Deutschen Buchbind er-Jnnungen 12. 9. Schlüsselzahl des Verbandes 13. 9. 1000000 Deutscher Buchbinderei- 14. 9. IbOOOOO besitzer. IS. 9. 3000000 Lagermiete-Grundzahl für Zu vervielfältigen mit der jeweiligen Schlz. d. d. Jahr u. d. Kubikmeter bei den Buchbindereien 4 des Verbandes Deutscher Buchbindereibesitzer B.-V. Pappe je 100 kx 19. 9. 22GoIdmk. Bindfaden 1 „ - 1.30—2.10 Durchschnittlich Goudronne „ 100 ., » 33G°ldmk. Metallsorten Bl-i Zinn 12. 9. 2S F 202 „ Durchschnittlich auf Grund von Angaben der Deutschen Metall- Handels-A-G-, Berlin« Antimon 35 „ Oberschöneweide. Altpapier je 100 kß 18. 9. Goldmark Alles unratfrei in Ballen Gemischte Papierabfälle — 45 gepreßt oder gebündelt Kartonnagenabfälle —.85 Mitgeteilt von der Lederpappenabfäüe —.45 Matgra, Materialbe« Holzpappenabfälle —.85 Weiße holzhalt. Abfälle 1.— Ranftsche Gasse 14 Weiße holzfreie Abfälle Akten u. Skripturen (frei 1.60 von harten Deckeln) 1.60 Druck (Flachbogen) -.8b Zeitungen —.80 Amtliche Kurse. Tag Schweizer Frank Dollar 3. September 1745625.— 9675750.— 4. 2344125 — 12967500.— 5. 3 591000 — 19950000- 6. 5985000 — 33117000 — 7. „ 9556100 — 52867 600.— 10. 9077250 — 50573250.- 11. 11970000.— 66034500.— 12. 17316600 — 96760000.— 13. 16359000.— 92169000 — 14. 15960000.— 90174000.— 17. 23641000- 131869500.— 18. 26334000.- 149625000.-s-