Ln 3 Wochen 40000 Exemplare «-gesetzt. ----- Das Evangelium Neuübersetzung aus den griechischen Urtexten unter Ausmerzung aller alttestamentarischen und dogmatischen Fälschungen von Ariur Dinier Preis jetzt: geb. ö Gm. ord., 4Gm.no., drosch. 4.50 ord., Z Gm.no. Partie 1I/I0mitZ5°/ Rabatt (auch gemischt). Das neue Werk Dinters verkauft sich spielend aus dem Fenster. Ferner lasten sich die in meinem Verlage erschienenen nationalen Bühnenstücke leicht absetzen. Bisher sind erschienen: Nationale Volksbühne, Heft 1-4 Heft I AuSgewlesen (Lebensbild aus dem besetzten Gebiet.) (Einakter) 1.50 Gm. ord., I Gm. netto. Heft 2 Oie peitsche Deines Herrn. Schauspiel (Einakter) 1.80 Gm. ord., 1 20 Gm. netto. Heft z Oie schwarze Schmach. Schauspiel (Zweiakter) 2 Gm. ord., l.ZO Gm. netto. Heft 4 Schlageter — Ein deutsches Heldenleben — (Einakter) 1.80 Gm. ord., 1.20 Gm. netto. Diese Bühnenwerke liefere ich bar mit Remissionsrecht. Weitere Stücke in Vorbereitung. Da infolge des Erstarkens der nationalen und völkischen Vereine große Nachfrage nach solchen Bühnenstücken ist, sollten diese in keinem Sortiment fehlen. (Liefere ohne Nachnahme in Rechnung mit S Tagen Ziel.) Emil Kabisch / Thüringer Verlagsanstalt / Langensalza Kapitalzusammenlegungen der Aktiengesellschaften stehen im Vordergrund unserer Wirk st schaftsfragen. Jedem Interessenten bitten wir vorzulegen: Neuburger, vr. A., Die Herabsetzung des Grundkapitals bei Aktiengesellschaften. I9il Geh. 6—, geb. 7.20 M. Außerdem empfohlen: Hautle, vr. A., Gläubigerschutz im Aktienrecht. 1907. Geh s —, geb 6 so M Silbernagel, Or. A., Gründung der Aktiengesellschaften nach deutschem, schweizerischem, französischem und englischem Aktienrecht. 1907. Geh. 10.—, geb. 12.— M. Senftner, Or. G., Wie lautet der Gesellschaftsvertrag einer Aktiengesellschaft? 1907 1.20 M Wir bitten, auf beiliegendem Zettel zu verlangen. Berlin W 56 Puttkammer L Mühlbrecht Verlag für Staats- und Rechtswissenschaft „bin gune einrignrtigos Iluek in unserer Literatur, ln 30 ZILrebon liisst Lobleieb ein gottbegnadetes )lsnsobonkin<IIoin eine Weltansobauung gewinnen. Diese Llärebsn sinck koebvertigs ckiebtorisebo LebSptungen voll kiibner Dbantasio nnck in borr- lieber 8pr»cbe. Das Werk eignet sieb so rscbt lilr stille Ltunclsn ruiu Linnen un<I l'rkuinen unrl >v>r<1 bei seiner vornsbinen Ausstattung als Ovsobenk grosso l'rvuile inaoksn." ^.us einer Kritik von l'rotsssor llvrgst über Iksrl LuEwig 5«KIsicb^ Iks lüutsn Eis Lloeksnl Dbantasien über den Linn clos Dekens. 400 Leiten I-SX.-8" rnit vielen ^.bdilllungen uncl 1 1'aksl. 21.—27. Noll, kraobt- W Ilalbleinsnbanä 10 Oolämark. concorSis veutsMe Verl»«» lVvurlsN. Lll«e1 u. loewe, »erllll 8« 11 D