Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192402061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-02
- Tag1924-02-06
- Monat1924-02
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1Z(14var1kN»l-tt f. d. Dttchn. Buchhartdkl. Fertige Bücher. X 31, 6. Februar 1924. ^ur l.sgerergsnrung empkeklen wir: ^nker Kirkebv Ku55i8(^le8 "Lsgeduck kvlit Linsütirung von Otto t^toke Oek. 2.75 Ok6.. geb. 4.50 OV>.. Nstdleinen 6- 0!6. Vas erste statistische Material über Scnvjetrußlanct. Oibt objektiven Linblick in alle zvirlschalllicken. kutiurlichcn un6 menschlichen Veränderungen 6c; großen Weltreiches. In 2 «/oS>eo 2000 Lrcemplsre verksnkt. * Oeorg krsnäes tiells8 ein8t und jetzt 5. Lullage. Kart. 1 0k6. Wenn man k5ran6es Lttacken gegen 6ic sog. Staats männer liest, 6enkt man an Kapitel von Voltaires: »Oancticte". ,'sagebuct>". * Otto flske vinge der ^eit 2. Luklage. Oeb. 4 0!6. Vas Werk Kalkes, ctessen proia-3til kaum von einem 6er reitgcnössiscben Lutoren erreicht wir6, unct 6essen lcritisctie Erkenntnis jene Objektivität 6es Oeistcs reigt. 6ie Lcbopenbauer als clas Wesen 6es Oenislen snsiebt, ist eine 6er becteutcn6sten Iitersliscben Lrdeiten 6er letzten fahre. »ttannoverscher Lnreiger". V^sttker von No!Isn6er Orenre der Lrkütlung Lin blovellenkreis. Oeb. OVt 2.50, geb. 1.75 016. Vielleicbt bat 6ie Literatur ke>n rwcites vuclr, in welchem so unerbittlich in 6ie licke 6er Lroblc gestiegen wir6. - »Wescrreilung". -t- Oerkort pokt k^rsgolks Kreuzweg Lrrähtung. 5.-4. Lultage. Kart. I OVt. »Lragotls Kreurweg" ist eine Lrt Wertber 6ieser 7eit. »bleue Kunctschau", veremberbelt 1925. Me vleue »ückersSian Line Lchsitlenkolge. Herausgeber Oerkart Pakt. 1. 8ctirjst lZpengleitiekt) / 2. 5c)irift lXevserling- keitl. / Z. Zctrritt lvictitung der Oegenwsrt). / 4. Zctirilt lersccheint verringerst). Linrclscbrilt 1 016. / Lolge von 4 Schritten 5.20 016. HI Unser erster lalireskericiit kostenlos, 6esgl. Pro- ! ^ I spekte un6 Schaukensterplakate kür Kirkebv. 1^ L. L. Hirschfel-, Leipzig Verlagsbuchhandlung für Rechts- und Staatswissenschaften Uiil-iiii!) LliMM im ikder ömliiiikiil ^ Beachten Sie unsere Vorzugspreise ^ Reichsversicherungsordnung nebst Einführungsgesetz. Text ausgabe mit ausführlichem Sachregister Gm. 3.— 3 Exeniplare Gm. 8.40 Bürgerliches Gesetzbuch mit dem Einführungsgesetz nebst Verordnung über das Erbbaurecht vom 15. Januar 1919. Teriausgabe mit ausführlichem Sachregister Gm. 3.— 3 Exemplare Gm. 8.40 Handelsgesetzbuch mit dem EinkührungSgesetz vom 10. Mai 189t und der Novelle: Gesetz über das Wetlbewerbverbot v. 10. Juni 1914 u. dem Gesetz vom 12. Juli 1921. Text« ausgabe mit ausführlichem Sachregister Gm. 2.50 3 Exemplare Gin. 7.— Zivilprozeßordnung. Gerichtsverfassungsgesetz' nebst den Einführungsgesegen zu beiden Gesetzen. Textausgabe in der vom 1. September gültigen Fassung. Dritte Auf lage Gm. 3.— 3 Exemplare Gni. 8.40 Strafgesetzbuch vom 15. Mai 1871 nebst dem Einsührungs- gesetz unter Berücksichtigung der bisher erlassenen Verord nungen. sowie das Gesetz zur Erweiterung des Anwendungs gebiets der Geldstrafe und zur Emschränkung der kürzeren Freiheitsstrafen vom 21. Dezember 1921. Textausgr.be mit ausführlichem Sachregister ' Gin. 1.20 3 Exemplare Gm. 3.40. Gewerbeordnung nach dem Stande vom 1. April 1921 nebst dem Gesetz betreff Kinderarbeit in gewerblichen Be trieben vom 30 März. Stellenvermittlcrgesey, Haus- arbeitsgesetz und Gesetz betreff Kaufmannsgerichte. Text- ausgabs mit alphabetischem Sachregister. Gm. 2.— 3 Exemplare Gni. 5.50 Das Einkommensteuergesetz in seiner neuesten Fassung unter Berücksichtigung des Gesetzes vom 24. März 1921 und vom 11. Juli 1921. Gesetz über die Einkommensteuer vom Arbeitslohn. Textausgabe mit alphabetischem Sach register Gm. 0.30 3 Exemplare Gm 0 50 Betriebsrätegesetz. Gesetzestext mit Wahlordnung und Sachregister Gm. 0.50 3 Exemplare Gm. 1.30 Dersicherungsgesetz für Angestellte vom 20. Dezember 1911 mit einem ausführlichen Sachregister Gm. 0.60 3 Exemplare Gm. 1.60 Die Verfassung des deutschen Reiches, Textausgabe mit ausführlichem Sachregister Gm. 0.60 3 Exemplare Gm. 1.30 — Rabatt auf die angezeigten Verkaufspreise 33s/z3s> u 9/8 — --- SO"/,. -- Besonderer Vorzugspreis. — SO p — Je 1 Stück aller Bände für M. 8.30 bar, (wenn auf anliegendem Zettel bis 10. März bestellt). Die vorstehend angezeigten Textausgaben unserer Reichs gesetze sollten auf keinem Sorli i enlslager fehlen. Unsere Aus gaben geben die Texte der Gesetze in ihrer neuesten Fassung wieder. Gute Ausstattung hinsichtlich Druck Papier und Ein band ist der weitere Vorzug dieser Ausgaben. Wir erbitten Ihre umgehende direkte Bestellung auf bei gefügtem Bestellzettel. Hochachtungsvoll Leipzig, Januar 1924. C. L. Hirschfeld. Postbeziehev des Börsenblattes und Wöchentl. Verzeichnisses (nicht Kreuzbandbezieher) werden im Interesse der pünktlichen Zustellung darauf aufmerksam gemacht, daß alle Reklamationen sowie Adressenänderungen nicht an die Geschäftsstelle des Börsen vereins, sondern zunächst an das zuständige Postamt zu richten sind.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder