.V? K8, 23. Mürz 1892. Fertige Bücher. 1779 Nur hier migezcigt! (12983) Schillers Jungfrau vou Orleans. Eine Kritik lm Lichte der Gegenwart von Ludwig Baltha. 30 H ord., 20 H no. Die älteste Geschichte der Menschheit und unsere Zeit von A. Bill erbeck, Oberst a. D. 50 H ord., 35 H no. Diese Broschüren werden in etwa 300 Zei tungen bcsp'ochcn werden; die Nachfrage ist sicher eine lebhafte und bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll Bad Freienwalde a/O. Ferd. Draeseke's Buchh. (I. Thilo). (13069) soeben ersollien bei -Idolk voonier in Ltoekkolin: ^rskatalog für 8V6N8ks bolckisnckeln 1891. (Vorroiellnis alltzr in 8ellv6d6n 1891 vrseb. küellsr, l-andbarten n. ^usibrrlisn.) Ar. 8o. 1 ^ 15 H netto bar. H^vlesi'l, 8. Ld., 8v6riAes o. svevslra XonunAabussts minnespenninAar etc. oktsr 1874. (8vonsIra numiswat. lör- sninAsns woddelandsn 13.) ^lit 2 I.iekt- druoktateln. Ar. 80. 8 ord., 6 netto bar. (LataloA aller seit 1874 AepräAtsn sellvved. trüber 6r8ebien: lll^vkert, 6. Ld, 8v(nsl!a onskilda pslsoners minnssxonninAar. — lill svonslra Gom merns m^ntllistoria. (8vsnska numiswat. kören, ineddelanden 10.) Ar. 8^. 8 ^ ord., 6 ^ netto bar. (LataloA der sellwsd. privaten Nedaillen. X38pgr llgU86r! v68 llätb86l8 bÜSUNA. Von N-tiun ^^xitixlei' vo» Vitln. >lit einem Lildniss Lnspar llausers und dem I'aesiuiile 6lue8 LrLetes vou I^uävrL^ Oro88ller20§ vou Lacken. ?reis 1 50 c) ord. mit 250/g und 11/10 in keebnunA. 6ar mit 33^o/o und 7/6. ^uslisksrunA in I.eipriA. alle rüelrständiAen festen, 80wie a eond-6e- etellunAen au8AeIiefert. (Ileielirsiti^ lründiAe ieb'an, da88 bei wir rn ei-riAen IVoollen eine Aüriell, ^Iär2 1892. Verlag von R- Reich vorm. l5. Dctloff, Buchhandlung in Basel. sILZSSs In dritter Auflage erschien soeben: Unsere Käste. Ein Herbergsbnch fürs Haus. Mit einem begleitenden Worte von o. Kmit Arommel und Zeichnungen von Elisabclh Reich geb. Sievcling. Leinen Goldschnitt 8 ^ Saffian 14 Das Buch hat sich in vielen Handlungen als Lagerartikel eingebürgert und wird überall gern gekauft, wo dasselbe als Gclegenheits- gcschenk vorgelegt wird. Ich liefere a cond. in einzelnen Exemplaren mit 33i/gO/o, bar mit 40^/„. Vä-Adüattg,. Illo I^tnilAnbi'idovn. Oorrip erud iurri ok tbs Hindu System ok medieino. ^Vitll tbo commsntar^ ok ^runadatta, inelud. 8ütra, ^idan, 6llikitsL, Lalp and llttara. 2. vd. rsv. b^ 1^1. Kunts. llomba^ 1891. Ar. 80. 8ar3bd. 620 paA. 20 ord., 16 dar. Xirua^a 8»xaru kre88 in Komb«) , dieser krssse stündiA auk I^LAer und stellt ein I^sixriA. Otto Lapfsssowitr. Lntzlisebe ^eui^Ireiten. sisoils ^lrdok, llistoi^ okdroees. kart 2. 10 sll. 6 d. ^pploton, tllo korsiAN ?olio7 ok kurops. 5 sll. Lav!d80U, ALOArapllioal ?atllolvA^. 2 vols. 31 sll. 6 d. Davi8, Llnnual okprsetieal Obststries. 9 sll. 0r68^6ll, OeoArapll^ ot ^kriea Loutll ok tbo Sambesi. 7 sll. 6 d. Llements oklndustr^. 3 sll 6 d. ^6ktl6, Exposition ok LuAlisll l-avv b^ LoAlisll dudAes. 12 sll. 6 d. 8a^U6, üistor^ ok tl>6 llt ^v >v,.r!d orllsd ^msrioa. 18 sll. 8.668, I^ord Oonnsmaia's 'l'ours in India. 15 sll. L. Lroelrllau8' Sortiment Bei 7/6 Exemplaren 204 ^ Verdienst. s13052s Soeben wurde auSgegeben: Uadierungen Weimarscher Künstler. Unter dem Protektorat Sr. Kgl Hoheit des Großherzogs von Sachsen herausgegeben von der Gesellschaft für Radierkunst in Weimar. Zweite Subskription- Erste Lieferung. 5 ^ ord. Ausführlichen Prospekt und Angabe der Bezugsbedingungen bitten wir zu verlangen, wo solcher nicht eingetrosfen ist. Thätige Verwendung erbittend, zeichnen wir Hochachtungsvoll Magdeburg. L. Schiefers Buchhandlung. (12915) Zu erneuter thätiger Verwendung em pfehle ich: Der bildliche Ausdruck in den Reden des Fürsten Bismarck. Von Kuno Mümner, Pros, der »ass. Philologie an der Universität Zürich. 8». Preis: 2 ^ 80 H. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, lg. März 1892. T. Hirzei. 340»