Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-23
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
68, 23. März 1892. Künftig erscheinende Bücher. 1781 Keu! Keu! Eindringlicher Seachtung empfohlen! 1116141 Mit ergebener Bezugnahme aus unsere voraufgegaugene, mit April-Wummer be gleitete direkte Benachrichtigung, gestatten wir uns nochmals, Ihre ganz besondere Aufmerksamkeit zu lenken aus unser neues Unternehmen größten Stils, ans die in unserem Verlage vom 1. April lld, 2 Liesk- rilttgktt monatlich, neu erscheinende, nur vorzügliche „Original-Holzschnitte" veröffentlichende „GlHk Modkiiilielt" jede der zwei Wonatsnnmuicrn ent haltend : Ächt Zeiten iGrosi Folio), Toilette-, Pntz-, Wäsche- u. Hanöardeiten-Giipinale; großen doppelseitigen Zchnittmufterdogen, nach Gaiemodrllen ansgeprobt; Zweiseitiges (Groß Folio) Unterhaltnngs- blatt etr. ? Farbenprächtiges Ztahlstich-Ltodediid (Griainales jeden Monat. O Trotz dieser außerordentlichen Leistungen haben wir, in Voraussicht eines Wassen- absatzes, den Vierteljahrspreiz festgesetzt aus: 1 ord., 70 ^ netto bar. Mi großen Kontinuatione» weitere gnngen! "WH und größte» Vergnnsli- x »: x Wir bitten nach sorgsamer Erwägung des dringenden Bedarfs — das Propa- gandamaterial ist wertvoll — die zum Versand fertig liegende 1.Aprilnumiiikr,alzProbenuulmer und die zweckdienlichen vierseitigen Neunundsünszigstcr Jahrgang. Prospekte, Einstcmpeliing der Firma gestattend, umgehend zu verlangen. Das imposante, mit gediegener und origineller Ausstattung verbundene Format der „Großen Moden- welt" — man beachte genau den Titel „Große" Modcnwelt — dürste eine Auslage in den Schaufenstern empfehlenswert erscheine» lassen. Zu dieser Sthanscnstcr-Anslage wird sich der farbige Prospekt sehr gut eigne». x x X Wir werden durch Inserate und Be sprechungen in den gelesensten Zeitungen bestrebt sein, Ihnen den Abonnentenerwerb zu erleichtern. Wassenaßsaß ist sür Verlag und Sortiment der einzige Weg zu lohnendem Vertrieb. Um diesen Mossenabsatz anzubahnen und dem Publikum gleichzeitig den Vorteil eines tonangebenden billigen Modeblattes größten Stils zu ver schaffen, müssen wir bei dem neuen Unter nehmen auf Jahre hinaus auf jeden Ver dienst in der Voraussicht verzichten, später durch Hunderttausende von Abonnenten entschädigt zu werden. Der Abonnements preis sür die erwähnte „Axoße Modcn welt" ist sehr niedrig, der Rabatt von 30»/„ — bei großen und größten Kon- tinuationen, wie bemerkt, weitere Ver günstigungen — angesichts unserer Leistungen hoch, wenn auch für Sie bei „kleinen" Umsätzen wenig ergiebig. Bon „kleinen" Umsätzen wird aber bei der leichten Absatzsähigkeit der „Großen Modenwelt" keine Rede sein und Sie werden — deß sind wir gewiß — bei einigen Bemühungen bald eine Kontinuation erzielen, die Ihnen sehr guten Verdienst sichern wird. Wir empfehlen uns Ihnen Hochachtungsvoll Berlin IV. 35, Magdeburger Platz s. Deutsche Aertags Gesellschaft vr. Russak ^ Co. x x X Verlag von Georst Stille in Berlin (isooij — - Von Hamburg nach Zan Francisco. Eine sechswöchentliche Urlaubsreise von vr. Julius Weck, Rigicrungsrath. 11 Bogen 8". illustrirt, in eleganter Aus stattung brosch 2 ^ ordz ä cond. mit 25v/s>, bar mit 33^/z"/o und 11/10. O Die unter vorstehendem Titel in den nächsten Tagen erscheinenden Reiscbriefe sind im November und Dezember v. I. in dem Organ deS Vereins deutscher Eisenbahn-Verwaltungen, der sogen. „Vcrcinszeitung" veröffentlicht und haben durch die Reichhaltigkeit des Erzählten, sowie durch die Frische und Anschaulichkeit der Darstellung einen solchen Beifall gefunden, daß von vielen Seiten der Wunsch laut wurde, dieselben durch eine Buchausgabe einem größeren Leserkreise zugänglich gemacht zu sehen. Dieser Anregung folgend, hat der Verfasser seine Berichte noch mals überarbeitet und ^ nach verschiedenen Rich- Augenmerk auf die interessanten Erscheinungen gerichtet, welche das hoch entwickelte Verkehrs wesen dort drüben aufweist; da er jedoch nicht in Erledigung eines amtlichen Auftrages sondern auf Urlaub, zu seiner allgemeinen Be beschreibt und sodann in bunten, abwechslungs reichen Bildern New Jork. Washington, St. Louis, Kansas City und Denver, den Ohio, Mississippi und Missouri, das wildromantische Felsengebirgc und die große amerikanische Wüste, verlässigen Führer für diejenigen ab, die, sei es aus bloßem Interesse zur Sache, sei es, weil sie selbst — namentlich etwa zur nächstjährigen Weltausstellung in Chicago beabsichtigen, über die bedeutenderen Städte der Union, über die hauptsächlichsten Verbindungs wege zwischen dem Osten und Westen, sowie über die sür den Personenverkehr zu Wasser wie zu Lande bestehenden Einrichtungen sich wünschen. Mit der Bitte um freundliche Ver wendung Hochachtungsvoll Berlin 7, den 21. März 1892. Georg Stilke. 241
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder