X1PUPP5LNPl>1U>40pd4 ocs VM.LOS voll loscpn VLM «. Oo. / L.dl. / NOCNS7K.S >..i.i.77:.... 1 t. I. >..N'IVISI,I»utllt > I'. !7l?1?7r.i> ,II«ti.l.i,!i!!tiIii,>Iitti,>IIiIItiii.777,»7,«NI,N,I,II>>I>,iit>>iiIiit..itiiti G xi^rre p05p^8prro >IIPL.b0 bis ru^i 1000 Lttkr. Pol. 96 55. Ksrtoniert. Xtit 100 Abbildungen Preis XI. Z0.— ord., 21— netto 2 Dieser neue Land der geschaßten „Oeschichtc der Ooldschmiedekunst auf technischer Orundlsge" bringt eine suskukrliche kebsndlung der bliello-lechnik und gibt dann an Hand cler Denkmäler einen äußerst bedeut samen beitrag rur Kunstgeschichte mit ikrcn eigenartigen Wechselwirkungen von Orient und Occident. -^us dem Intislt seien folgende Kapitel erwäbnt: 7<egvpten und lKrets-Iktvkcnä. ^lexsndriniscb bis römisck. Die bäelloringe. Die Kreure. Die Stsurotbek biesclii-Vtorgan. Vtissoris. Der lassilokelck usvv. Die vorrüglicben, teilweise vergrößerten Abbildungen sind rumleil nack5elbstsufnsbmen des Verfassers angclcrtigt, die bisber nirgends veröfsentlicbt worden sind. I. v^5 KU^8II^8IIIUI8 NMLUSOeOMbl VObl QbODO SVäkMSKI 1X1 5KIHb^k^l) VP5 5IMl.5cttM KU>45Il^5Il7UI5 bearbeitet und eingeleitet von >XM5Ldkr 60 bicbtdrucktsteln mit 179 Abbildungen, dsvon rvvei in pgrbenlicktdru<7< und 20 55. lext. Polio. buxusousgsbe, numeriert 1—16 in Osnrleinwsndmsppe . . . .Preis Xt. 120 Oewöllnlicbe /Xusgsbe, numeriert 16—260 in ttslbleinwsndmoppe Preis Xt. 60 - ord., 64.— netto ord, 66 — netto Llskeimer, der „römische Visier deuiscbcr blstion" l157ü —16201 bst schon lange als der Vermittler von Orüne- wslds Kunst ru der Dembrsndts in besonderem Vtaße das Interesse kunstliebender Kreise aut sieb gelenkt. Die geistvollen Zeichnungen des 5smmeldsndes, die wegen ikrer genialen Lullassungsweise und lecbnik scbon öfters mit Kembrsnclts Zeichnungen verglichen wurden, werden bier rum ersten ktsle in muslergültigen Lichtdrucken der birma Ulbert briscb, kerlin, vollrsklig rur Wiedergabe gebracht.