neuer nennt sich die soeben erschienene Sammlung von Satiren, Glossen, Fabeln und Spähen. Der vornehmlich aus dem Simplkzisstmus als geistvoller Spötter bekannte Schrift steller hat in diesem vornehm ausgcstatteten, entzückenden Büchlein 8? seiner besten Satiren vereinigt. Robert Walter ist Satiriker dem Wesen nach, wie seine vielgespielte» Komödien bereits bewiesen haben. Er hat den über legenen und überzeugenden Witz der starken Persönlichkeit. Diese seine erste Satirensammlung wird des Erfolges sicher sein! Preis: Halbleinen gebunden M. 1.— Rabatt: 1—20 Efpl. 40°/o, bis 100 45<X>, über 100 Z0?4, verpackungsfrek. Antäus-Äerlag G.m.b.H., -Lübeck Zur Messe: Bugra-Meßhaus, 4. Stock, Stand 255 l (A Mit 1924 beginnen wieder zu erscheinen: «kl U WWW im Bezirk des Kammergerichts Organ für die Veröffentlichungen der Anwaltskammer zu Berlin und des Berliner Anwalt-Vereins Herausgegeben von Geh. Justizrat Ludwig Wreschner Rechtsanwalt an den Landgerichten I, II und 111 in Berlin A4. Jahrgang 4924 Preis für das 1. Vierteljahr 1.60 ^ (monatlich erscheint ein Heft). Mit dem Wiedererscheinen der „Blätter für Rechtspflege" glaubt der Verlag den Interessen der Rechtspflege, insbesondere im Kammer gerichtsbezirk einen wesentlichen Dienst zu leisten, und bittet deshalb um freundliche Unterstützung des Unternehmens. Interessenten sind Gerichtsbehörden, Richter, Rechts anwälte, Assessoren, Referendare, Professoren des Rechts und große industrielle Unternehmungen. Den Bedarf für bisherige Bezieher bitte ich auf beiliegendem Zettel umgehend aufzugeben. Zur Gewinnung neuer Bezieher stelle ich Probehefte in beschränkter Anzahl zur Verfügung. Berlin W S. Linkstr. 16 lAartin ^sinber^er Llit ZL Licbtdiucktakeln und 17 Lichtdrucken im Lext. bolioiornuü. Kart. Ll.ro.—, Leiusnbd. Ll. zo.—, Luxusausg.: txanrlederbd. Ll. 70.- „2arter, behutsamer, verliebter ist bäum jemals über Dokoko ge schrieben worden. — Kein IVunder, das ein Land vis der vor liegende den LVünscben aller LVissendeo and Versiebenden entgegeu- kommt. — Diese Zeichnungen beschwingen die Lebensgeister gleich einem Lecker perlenden Schaumweines." Llönckner Leitung 4- ^UAU8t 4,. blauer Llit 40 Licktdrucktafeln. koliokorinat. 2. Lutlage. Kartoniert dl. ro.—, Daorleinenbä. Ll. zo.—, Dalblederbd. LI. 4z.— ,,kerlea mittelalteilicker klastib in hervorragender Deproduktion mit einer »usgereicknetea Linkukrung." Dermania. -Vuxust 4. dlLzrer Llit 40 Licktdrucktafeln. koliokormat. Kartoniert LI. ro. —, banrleineobd. LI. zo.—, Dalblederbd. Ll. 45.— „Lum erstenmal sind kier Illustrationen dargeboteo, welch« wirklich ill vtriereo." Brok. L. Orralo im Oorriere d'ltali». Lckvin Ueclslob kuliotormst. Llit bo Licktdrucktafeln und i r Strickstrungso im lex'. Lusgabe L stlr. 1—20) Lllk Lüttenpspier, in Oaospergament geb, vom Verfasser signiert Ll. 125—. Ausgabe L fLIr. 21 — >00) aal Lüttenpapier, in Daldleder gebunden, vom Verfasser signiert Ll. 85.— Ausgabe L stlr. roi—700) in Danrleiaen gebunden Ll. 5o — Lus jakrrekntelauger liebevoller und eiogekender Lescbäftigung erwachsen, stellt dieses Verb des Delckskunstwarts die Lotwicklung von der kriibreit bis rum Lokoko in LVort und erlesenen Lildern dar. Herbert Lübn Die Mrie-'ei i/e,' Dis^eii Hl. Lutlage. lfolioformat. Llit ir farbigen Licktdrucktafeln, 7 Lickt' drucken und 11 Ltrickätrungen im Lext. Kart. Ll. ro.—, tranrleineaband Ll. zo.—, Luxusausgabe Ll, Zo,— ,,Das Vollendetste, was seit fahren in einem Kunstbuck geboten wurde." Berliner Lörsencourier. „Llit fasrioierender Lusdruckskiakt entwickelt der Lutor seine Lekre." Lückerrundscbau. , Kostllck gedruckt und mit Lildergaben edelster Lecbnik versehend' Bremer Leitung- lp'rrz-Lamz:«/ obres m/t aur. LrTrrFsno/r r'/me/r Ls/rLatw/re/L/r 14,/r Lr/rck nur nor/ia/rcke/r. Lrtte Lre »»Ler -rKKx-ot au/ ckE Franz Vahlen. 11 velpüin-VerlÄA / Nüncken