Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-06
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2114 Fertige Bücher 80, k. April 1882. f15VS7i Io»», 2, Lxril 1SS2. kotivielttzlllllMledrk »»«I vsrcviimiiM. Kino Kriti8ede Var8t6llunxj dor 6innd1g§ov und Notdodon dor modornon Lntviekolun^lodro und iüror krklLrnnx8- vor8ueüo. 6omoillkL88lieb darZootolIt von Otto ttsmsnn, Lin Land. 6r088 8 0. KIo^ant68to ^U8- 8tLttnvss. 6oboktot 8 ; elegant ^odnndon in Lalblranr 10 Iw ^N8eblii88 an L. L. v. 6asr, v. Löllilcor u. rsi^t der Vertier, ivio HieoloAen. 862U§8b6äinAUll§yn: In koeünunF 25v/o Labatt, ^6§on bar 33Vz v/o Ladatt. kroioxomplaro 11/10, 22/20 ste. mit Lxtraboroelinun^ do8 Kindands8 in allen kLilon. lob bitte vm tbäti^te Vorivovduo^. I-lvk'mgnn Oosienvblv, V 6rla§8buobbandlun§. s14732) Soeben erschien: Haöessarischer KitDkil für den Geslhilhtsüiitelliiht. Auf Grund der preußischen Lehrpläne von 1892 bearbeitet von vr. Fr. Zurbonseu, Gymnasiallehrer in Arnsberg. Oktav. Brosch. 60 geb. 80 H mit 25°/, Rabatt. MK Vorliegender Leitfadens ist im ganzen wie imiffeinzelnen k den> Anforderungen -der neuen Lehrpläne angcpaßt worden.^Es trittstdemge mäß die neuere deutsche, insbesondere die branden- burgisch - preußische Geschichte in den Vorder^ grund, während von der Geschichte des Alter tums und des Mittelalters alle unerheblichen Daten übergangen oder bloß angedeutet, die außerdeutschen Ereignisse der Neuzeit nur inso fern angezogen sind, als sie von allgemeiner Bedeutung oder von Einfluß auf die deutsche Geschichte gewesen sind. Auch ist im Geiste der Lehrpläne das Zahlenmaterial auf das Not wendigste beschränkt worden. W W Wir bitten verlangen zu wollen, da wir unverlangt nicht versenden. Hochachtungsvoll Berlin, im April 1892. Ricolaische Verlags-Buchhandlung (R. Stricker). Fr. Weinberger, König!. Bayer. Hosbuchhandlung, Bad Kissingen. f1515Sf Bottler, M-, graphische Darstellungen M Vergleichung derMineralquelle» deutscher und deutsch-österr. Kurorte. Gebunden 5 ^ ord., 3 75 H netto. Für jeden Arzt ein interessantes und wert volles Werk. Kaden, Waldemar, Lad Kissingen und seine Umgebung. 2. Ausl. 1 50 H ord., 1 ^6 15 H netto. Wctsch, vr. K. Hcinr., die mannigfachen Ursachen -er Ltuhlverstopfuiig und dcren Sehandlung mit den Lissinger Lurmitteln. 2. Auflage. 50 H ord., 35 H netto. Nur bar. Paulinus-Druckerei in Trier. s15149j Soeben wurde fertig und liegt zum Ver sand bereit: Die Hkiligrn der Diärese Trier von Joseph Mohr, Priester der Diözese Trier. — Mit bischöflicher Genehmigung. — 80. 368 S. nebst einer Karte in Farbendruck. Preis 2 50 H ord., 1 ^ 87 H netto. Das vorliegende, hübsch ausgestattete Werk ist in hohem Grade geeignet, das Interesse des frommgläubigen Volkes für die große Vergangen heit der uralten trierischen Diözese zu wecken und den oftmals kundgegebenen Wunsch nach näherer Auskunft über unsere Heiligen, welche ja vielfach auch Patrone von Kirchen sind, zu befriedigen. Die beigefügte geographische Karte enthält die Namen fast aller im Text genannten Orte, und erhöht somit wesentlich den Wert des mit großer Liebe und vielem Fleiße ge schriebenen Werkes. Jedoch nicht bloß für die Diözese Trier, sondern auch für die Nachbardiözcsen, besonders Metz, Mainz und Köln hat das Buch In teresse, weil viele der dortigen Diözesanheiligen in demselben ausgenommen worden sind. Derlag von Kmil Roth in Kietzen. f1473If Zu lebhafter Verwendung empfohlen: Arbeiter SchiitzM. Gesetz, betr. Abänd. d. Gewerbeordnung 1. Juni 1891. 8°. (30 S.) Geheftet. Preis 40 H. Rabatt: In Rechng. 25"/,, bar 33'/,"/, und 7/6, 100 Explre. 50 Ich stelle Exemplare auch in größerer An zahl gern » cond. zur Verfügung. Gießen, April 1892. Emil Roth. Künftig erscheinende Bücher. s15049j Demnächst erscheint: Glaube und Süße. Ein Votum zurBeurtheilung neuester Controversen. Von K- W- I. Ca. 8*/z Bog. 2 ord., 1 50H no. Vom Standpunkte des lutherischen Bekenntnisses liefert der Verfasser den Nach weis, daß in den Kontroversen zwischen den Vertretern der evangelischen Kirche und der neuesten theologischen Schule Recht und Wahrheit nicht nur auf einer Seite zu finden seien. Der in wissenschaftlichen Kreisen rühm- lichst bekannte Verfasser nennt nichtseinen Namen, weil er die Behandlung der Sache für sich selbst sprechen lassen will und sich dem un heilvollen theologischen Parteigetriebe der Gegenwart zu entziehen wünscht. Als erste eingehende Behandlung der durch: preyer, »ndogmatischrs Christentum und: Kaftan, Glaube und Dogma angeregten Fragen wird das Buch berechtigtes Aufsehen erregen und auch in Laienkreisen mit Interesse gelesen werden. Fest resp. bar verlangte Exemplare werden von Herrn F. Volckmar in Leipzig ausgelicfert. cond. nur in beschränkter Zahl vom Ver lagsorte. Hochachtungsvoll Riga, April 1892. L. Hocrschclman».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder